Seite 1 von 1

Torsionssteifigkeit

Verfasst: 18.12.2013 11:04
von Herbert Züst
Kann so ein Ski noch Torsionssteif sein, oder ist Torsions- Steifigkeit nicht mehr gefragt?
Gruss Herbert

Re: Torsionssteifigkeit

Verfasst: 18.12.2013 11:08
von STOOS
Aus anno 1920 und mit Astlöchern ?? :wink: :wink:

Re: Torsionssteifigkeit

Verfasst: 18.12.2013 11:58
von Udo-Aschaffenburg
Wenn er mit dem Schweißbrenner aus einem Stück gebruzzelt wird - warum nicht.
Schon 'ne gewagte Konstruktion, alle Achtung. Ist das wieder so eine schräge Idee von Zai?

U.

P.S.: O.k, hab's gefunden, Full carbon, 6.500 Euro. Man gönnt sich ja sonst nix.

Re: Torsionssteifigkeit

Verfasst: 18.12.2013 12:04
von Uwe
Ich würde fast vermuten, dass dieser Ski ZU torsionssteif ist ... ist ja Carbon, und das ist ja bekanntlich extrem steif.

Re: Torsionssteifigkeit

Verfasst: 18.12.2013 12:38
von Herbert Züst
Torsionssteifigkeit ist eher eine Frage des Querschnitts als eine Frage des Materials

Gruss Herbert

Re: Torsionssteifigkeit

Verfasst: 18.12.2013 13:46
von Uwe
Ja, aber ein dünner Bleistift ist x Mal härter, als eine 20 Mal so dicke Schaumstoffrolle ... ist also auch eine Frage des Materials (in Verbindung mit dem Aufbau).

Aber bei einem Preis von fast 7.000 CHF wird Zai sicherlich den Flex hart genug hinbekommen haben ... :D

Re: Torsionssteifigkeit

Verfasst: 18.12.2013 14:05
von p00nage
Eig wollte ich nichts mehr schreiben weil auch im FIS Thread einfach zu engstirnig gedacht wird, aber Carbon ist doch auch nur ein Überbegriff, kommt ja dort dann auf die Fasern und Lagenaufbau an. Auch muss "Carbon" nicht besonders steif sein, gibt zb für Mountainbikes Stattelstützen mit einem bestimmten Flex, bzw wurde auch ne Federgabel (Blattfedern) vorgestellt.

http://www.mtb-news.de/news/2013/08/27/ ... us-island/