Seite 1 von 1

fahrtechnikproblem? tourenski (bd-stigma bj. 09/10 vs 11/12)

Verfasst: 12.02.2013 14:27
von .mike
kürzlich habe ich den tourenski black diamond stigma (BJ. 09/10, 166 cm) probegefahren und war begeistert. da der nicht mehr zu haben war, habe ich mir das nachfolgemodell gekauft (BJ. 11/12, 160 cm). http://www.blackdiamondequipment.com/en ... -ski-2011/
im tiefschnee klasse, aber bei der abfahrt auf hartem untergrund wie z.b. der aufstiegsspur, festgefahrenem waldweg oder piste leide ich unter akutem kontrollverlusst vor allem im schaufelbereich. das unsichere gefühl hatte ich beim älteren modell nicht.

auf pisten fahre ich (m, nochnichtganzfünfzig, 170 cm groß, 65 kg) seit vielen jahren den völkl-p30 (173 cm, > 10 jahre alt). schwarze pisten, buckelpisten, enge rinnen, tiefschnee. alles super.

die drei ski könnt ihr auf dem foto sehen (oben der ältere stigma, mitte völkl, unten stigma 11/12)

es ist mir rätselhaft, warum ich mit dem neueren modell nicht so richtig klar komme.
die unterschiede lt. händler im vergleich zum vorgängermodell
Weicherer Flex an der Spitze, engerer Kurvenradius, 80 mm unter der Bindung (+1 mm) und 200 g weniger Gewicht
. ich verwende dieselben stiefel und die 6 fehlenden cm können es doch wohl nicht sein, oder doch?

kann es sein, dass sich das selbe modell bei einem baujahr unterschied anders fährt?
kann ich mit dem neuen stigma ein modell erwischt haben, das nicht (mehr) zu mir passt?
kann es sein, dass man diesen ski einfach nur anders fährt?

hat jemand eine idee?

Re: fahrtechnikproblem? tourenski (bd-stigma bj. 09/10 vs 11

Verfasst: 12.02.2013 20:51
von plateaucarver
.mike hat geschrieben: bei der abfahrt auf hartem untergrund oder piste leide ich unter akutem kontrollverlust vor allem im schaufelbereich.

die unterschiede lt. händler im vergleich zum vorgängermodell
Weicherer Flex an der Spitze, engerer Kurvenradius, 80 mm unter der Bindung (+1 mm) und 200 g weniger Gewicht
Die Antwort hast du ja schon hingeschrieben: eine weichere Schaufel bedeutet weniger Druck und weniger Kantengriff vorne. Darum sind Rennski auch so bretthart.

Eine weitere Möglichkeit: die Kante ist schlechter oder anders präpariert.

Re: fahrtechnikproblem? tourenski (bd-stigma bj. 09/10 vs 11

Verfasst: 13.02.2013 09:23
von .mike
@ plateaucarver: danke. das ist zumindest mal ein ansatz.
leider hab ich die unterschiede erst nach dem kauf wahr, bzw. ernst genommen, da ich in meiner naivität davon ausgegangen bin, dass mit einem skimodell (hier stigma) auch dieselben fahreigenschaften verbunden sind.

nun kann ich am "flex" wohl nichts mehr ändern, bleiben noch die kanten.
nachdem ich nicht sicher sein kann an einen "kantenprofi" zu geraten: was wäre sinnvoll zu erwähnen, so dass beim erneuten (und zukünftig bei allem weiteren) präparieren eine verbesserung erreicht werden kann?