Seite 1 von 3

Skitotalschaden

Verfasst: 10.02.2013 17:09
von Charleston
Hi,
ich war gestern mit meinen (noch nicht so alten) Ski am Spitzing. Die Ski haben jetzt ca. 16 Tage hinter sich, sind also noch relativ neu. Heute Vormittag ist mir seitlich dieser riesen Spalt aufgefallen. Dabei habe ich gestern keinen Steinschlag gespürt b.z.w in dem Skigebiet lag auch genug Schnee, sodass ich mir nicht vorstellen kann über einen Stein gefahren zu sein. Vor allem habe ich schon Ski gesehen, mit denen über Steine gefahren wurde (Da ist meistens Belagseitig die Kante herausgerissen).

Habt ihr sowas schonmal gesehen, oder ist euch so etwas schonmal passiert?

Viele Grüße

Re: Skitotalschaden

Verfasst: 10.02.2013 17:21
von moni.ski
nein, aber der ist kaputt

Re: Skitotalschaden

Verfasst: 10.02.2013 21:04
von Fips
:o Ist das nur die Kante oder hebt sich da der komplette Belag ab?
Ein Steinschaden sieht i.d.R. anders aus und zieht sich auch nicht über so ein langes Stück.
Wie alt ist der Ski? Nach 16 Skitagen sollte sowas nicht passieren.
Du solltest den Händler/Hersteller kontaktieren. Reparieren lässt sich da wohl nix mehr.

Re: Skitotalschaden

Verfasst: 10.02.2013 21:22
von Charleston
Der Ski ist ein Salomon 3V Modell 12/13, also das akutelle Modell. Ich hab in ca. Oktober/November gekauft.

Es löst sich der Belag mit der Kante bis ca. 3 cm in den Ski hinein. Man kann das Innenleben (Holzkern) des Skis sehen :wink:

Re: Skitotalschaden

Verfasst: 10.02.2013 21:26
von racecarver
Normalerweise sollten die Ski im ersten Jahr eine Skibruchversicherung haben und der Versicherungsfachmann wird dann beurteilen ob es sich um ein Materialfehler oder Skibruch handelt.

Re: Skitotalschaden

Verfasst: 10.02.2013 21:30
von moni.ski
nur wenn du eine abgeschlossen hast..
aber du kannst beim Händler versuchen ob du was machen kannst wenn du sagst du hast keinen Stein oder irgendwas erwischt

Re: Skitotalschaden

Verfasst: 10.02.2013 22:55
von plateaucarver
Hast du den Ski in Deutschland gekauft?

Das sieht bei so einem Ski eindeutig nach Produktionsfehler aus und in D gilt: in den ersten 6 Monaten der HÄNDLERgewährleistung muss der Händler nachweisen, dass der Fehler nicht von Anfang an bestanden hat bzw. auf unsachgemäße Behandlung zurückzuführen ist. Kann er nicht -> Umtausch.

-> informiere dich genau über deine Rechte als Verbraucher (Wandlung, Minderung, Rückabwicklung und deine Wahlmöglichkeiten), evtl. bei einer Verbraucherzentrale und dann ab zum Händler.

Der Kauf ist weniger als sechs Monate her, also lass dich nicht mit Kulanzlösungen oder "zum Hersteller einschicken" abspeisen.

Re: Skitotalschaden

Verfasst: 11.02.2013 09:55
von PK
Ich schließe mich mal Ekki an und tippe auf einen Materialfehler.

Sollte der Ski nun wegen "unüblicher" Nutzung so deformiert worden sein, sieht man am Zustand des Belags, der Kante oder auf dem Deckblatt (tiefe Kratzer im Belag, Kante deformiert, Lackabplatzer od. Risse im Obermaterial). Dann kanns evtl. schlecht ausgehen und er Händler die Gewährleistung ablehnen. Ist der Ski aber ganz "normal" gefahren worden und wirklich erst 3-4 Monate alt... Gewährleistungs- bzw. Garantiefall!

Nur aus Neugier: Wo genau ist denn die Schadstelle? Sieht man auf dem Foto etwas schlecht.

Re: Skitotalschaden

Verfasst: 11.02.2013 10:23
von plateaucarver
PK hat geschrieben:Wo genau ist denn die Schadstelle?
rechts unten auf dem Foto siehst du den Bindungsvorderbacken. Ist also direkt vor dem Farbübergang vor der Bindung:

http://www.snow-online.de/ski/2012/Salo ... rline.html

Re: Skitotalschaden

Verfasst: 11.02.2013 11:01
von TOM_NRW
Ein Foto von der Belagseite wäre interessant. Wenn sich dort kein tiefer Kratzer findet ist es sehr wahrscheinlich ein Materialfehler den der Hersteller wohl i.d.R. auch anerkennt. Ansonsten könnte sich nicht die Kante und der Belag auf einer solchen Länge ablösen.

PS: Ich würde es erst einmal freundlich beim Händler versuchen und nicht sofort mit juristischem Wikipedia-Halbwissen um mich werfen. Wenn der Händler und der Hersteller sich krummstellen, bleibt einem (trotz Gewährleistung, Garantie ...) nämlich nur der Klageweg samt Gutachten ... Das würde den Preis des Skis um ein weites übersteigen und sehr zeitintensiv sein. Das möchtest Du bestimmt nicht, oder?

Gruß Thomas