Seite 1 von 1

Leihski

Verfasst: 17.12.2012 08:38
von Zwigges
Hallo Zusammen,

seit über 10 Jahren leihen wir uns immer Skier aus. Gründe hierfür sind: Transport, Preis, keine Wartung, immer neues Material.

Die meisten Verleiher bieten ja meist bronze, silber, gold, platin oder drei, vier fünf Sterne V.I.P. und sonstwas.

Bisher haben wir uns immer Skier aus dem mittleren Bereich ausgeliehen und waren auch meist zufrieden -einmal habe ich einen Ski getauscht.

Frage: Reicht nicht auch der günstige Skie, oder hätte ich beim teureren deutlich mehr Spass?

Zum Hintergrund: wir fahren beide seit gut 20 Jahren. Haben es noch auf klassischen Skiern gelern, aber auch schon einen "Carving-Kurs" gemacht. Technisch fahren wir denke ich beide halbwegs erträglich. Wir kommen überall runter sind aber im Prinzip eher Genussfahrer.

Wie haltet Ihr es mit dem Ausleihen.

Danke und Gruß
Zwigges

Re: Leihski

Verfasst: 17.12.2012 09:21
von Uwe
Zwigges hat geschrieben:Gründe hierfür sind: Transport, Preis, keine Wartung, immer neues Material
Genau das sind die Vorteile des Leihens.
Vor- und Nachteile siehe auch: FAQ - Ski Kaufen oder Leihen
Zwigges hat geschrieben:Frage: Reicht nicht auch der günstige Skie, oder hätte ich beim teureren deutlich mehr Spass?
Probiert es aus ;-)
Es kann durchaus sein, dass ein einfacher/gemäßigter Ski besser zu eurer Fahrweise passt. Wenn ihr aber sportlich unterwegs seid, macht auch ein sportlicher (höherwertiger/teurerer) Ski mehr Sinn.

Aber wenn ihr doch leiht, könnt ihr auch immer wieder die Ski wechseln. Macht euch doch mal den Spaß, und wechselt. Dann merkt ihr, welcher Ski besser zu euch passt.
Berichtet dann doch mal, zu welchem Ergebnis ihr gekommen seid.

Re: Leihski

Verfasst: 17.12.2012 10:32
von Zwigges
Danke für die Tipps!

Wir werden auf jeden Fall wieder ausleihen. Aber diesmal die günstige Kategorie - vielleicht reicht die ja und man hätte Geld gespart.

Gruß
Zwigges

Re: Leihski

Verfasst: 17.12.2012 21:41
von racecarver
Vielmals gibt es auch in einer günstigeren Kategorie gebrauchte Ski der oberen Kategorien. So viel ich weiss werden Leihski etwa 3 Jahre lang gebraucht oder bis zu einer gwissen Anzahl Tage oder noch mehr.
Somit muss niedrige Kategorie nicht unbedingt einfacheren Ski bedeuten. Es kann auch älteren Ski bedeuten.
Das alles kommt natürlich auch auf Grösse des Sportgeschäftes an und ist auch sehr abhängig von der Saison. Hochsaison sind meistens fast alle Ski iom verleih und somit hat man kleiner Auswahl.

Re: Leihski

Verfasst: 18.12.2012 07:50
von Zwigges
Nochmals zum Verleihen,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Onlinereservierung gemacht. Ich will jetzt keine Werbung machen, aber gibt da eien ich sag mal Online-Vermittler, der in fast jedem Skigebiet einen Laden hat, mit dem er zusammenarbeitet.

Vorteile: Diverse Rabatte, z. B. Frühbucher oder Stammkundenrabatt. Ich kann schon vorher Größe, Gewicht, Fahrkönnen die Kategorie usw. auswählen und bekommen dann einen Ausdruck. Mit dem gehe ich dann in den Laden und habe, zumindest wenn man eigene Schuhe hat, in ein paar Minuten raus aus dem Laden.
Und: Die komplette Ausrüstung für Kinder bis 10 kostet nix.

Macht Ihr das auch so, oder geht Ihr lieber in den Laden und schaut vor Ort?

Gruß
Zwigges

Re: Leihski

Verfasst: 18.12.2012 21:45
von speedcarver
Habe eigentlich eigene Ski. Aber bei meinem Skiurlaub in Neuseeland war es mir zu blöd die Ski bis dahin zu transportieren. Wurde somit auch zum Skiausleiher. Habe mir in jedem Laden die Ski zeigen lassen und dann mir den für mich am besten geeignete Ski ausgesucht. Ging da problemlos da Nebensaison und keine Servicewüste wie zum Teil hier in Europa.