Seite 1 von 2

Immer wieder OT

Verfasst: 05.11.2012 17:23
von Uwe
@ Ekki:
Es ist äußerst störend und vor allem für den Ratsuchenden wenig hilfreich, wenn immer wieder Themen ins OT abdriften, weil du immer wieder deine "Ideologien" bis aufs Messer verteidigst. Dieses Abdriften ins OT passiert (fast) nur, wenn du beteiligt bist. Das ist schon seit Jahren nicht mehr so in dieser Häufigkeit vorgekommen.

Du hast zwar viele gute Beiträge, wenn es z.B. um Links zu Skiangeboten oder Modellbestimmungen geht, aber bei manchen Punkten sind deine Beiträge wenig zielführend und kaum hilfreich.

Es ist irrelevant, welche Ski und wie man vor 30 Jaahren im Tiefschnee gefahren ist; wir haben eine ganz andere Zeit ... und ganz andere Ski.

Hierzu hatten wir schon das Thema OT / Pistenski vs. Allmountain

Auch nervt immer wieder die falsche Aussage, dass bei der Skilänge nur das Gewicht entscheidet. Hierzu gab es schon das Thema Einfluß der Körperlänge auf die Skilänge.

Sogar in deiner "Referenzseite" ist NUR bei einer untrainierten AnfängerIN das Gewicht der EINZIGE Faktor zur Bestimmung der Skilänge. Bei einem trainierten Mann mit sehr guter Technik und der Vorliebe für schnelle, lange Schwünge, ist das Gewicht NUR zu rund 50% ausschlaggebend.

Bei der Skilängentabelle, die hier schon seit Jahren gute Dienste tut, ist zwar die Körpergröße der 1. Ansatzpunkt (weil die Körpergröße OFT mit dem gewicht in Zusammenhang steht), aber weitere Faktoren wie Leicht-/Schwergewicht, langsam/schnee und Skityp sind genauso berücksichtigt. Und im Ergebnis kommt man auf ähnliche Empfehlungswerte.

Und wenn auf deiner Referenzseite steht:
Haben Sie zum Beispiel einen PRW von 70 errechnet, könnten Sie dieses Modell in den Längen 158, 165, 172cm fahren
,. dann ist die Empfehung dort auch "sehr breit gefächert", und wenig abhängug "nur vom Gewicht".

Es wäre also schön, wenn du deine Ideologien nicht immer wieder akribisch verteidigt (wovon sie auch nicht richtiger werden), sondern dich (wie in vielen anderen deiner Beiträge) dich auf die Beantwortung der Fragen des TE beschränkst.
Es ist hier auch üblich, dass man seine persönliche Meinung NICHT als "die einzige Wahrheit" darstellt, und alle anderen Meinungen damit abqualifiziert!

Wenn du künftig einzelne (OT) Punkte näher diskutieren willst, mach bitte dazu ein neues Thema auf. Wenn es weiterhin immer wieder zu OT kommt, was dem ganzen Forum und den Ratsuchenden schadet, muss ich andere Lösungen suchen, als immer wieder nur einzeln einzugreifen.

DANKE!

Re: Immer wieder OT

Verfasst: 05.11.2012 18:48
von skifossil
So ganz verstehe ich diese OT-Einordnung nicht.

Der TE wollte doch explizit wissen, ob SL-Carver, die ja eine kleinere Mittelskibreite haben, tiefschneefähig sind.

Und Ekki hat ihm geantwortet, dass SL-Carver tiefschneefähig sind, dass man gegebenenfalls seine Technik anpassen muss und ergänzend erwähnt, dass früher alle Ski nur eine Mittelskibreite wie heutige SL-Carver hatten und auch im Tiefschnee gefahren wurden. Ferner hat er auch noch hilfreich erwähnt, dass die breite Schaufel das Tiefschneefahren vereinfacht.

Re: Immer wieder OT

Verfasst: 05.11.2012 19:18
von Uwe
Die Grundaussage war ja ok, nur der Vergleich mit vor 30 Jahren (und vor Wochen IMMER WIEDER der unwiderlegbare Test der Stiftung-Warentest), und die (wieder) abfällige Bemerkung zu den Allmountain, wirklich unnötig ... es ist die Häufung der immer wieder gleichen Behauptungen, die es ausmacht.

Und immer wieder die gleiche Diskussion, und immer wieder OT, und immer bei den Themen SL <-> Allmountain, Skilänge <-> Gewicht, und immer so ideologisch und rechthaberisch, und immer wieder Ekki ... das fällt halt auf, und sowas gab es schon seit Jahren nicht mehr. Und das stört!

Re: Immer wieder OT

Verfasst: 05.11.2012 19:48
von skifossil
Ok, ich kannte die Vorgeschichte nicht, wird Zeit, dass die Saison beginnt und das Sommertheater endet.

Re: Immer wieder OT

Verfasst: 05.11.2012 21:18
von plateaucarver
Umso unpassender finde ich, dass ausgerechnet jetzt, wo ich nicht mit Off Topic angefangen habe, sondern andere ihre Ideologie ohne Bezug zum Thema des Threads verbreitet haben, es so dargestellt wird, als sei ich der einzige "Böse".

Eine solche Ansage haben andere in diesem Forum durchaus genauso "verdient".

Außerdem habe ich niemals meine Meinung als "die einzige Wahrheit" dargestellt - bitte zeig mir das Posting, wo ich das getan haben soll. Wenn ich meine Ansicht mit "meine Faustregel". "ich würde" "mMn" klar kennzeichne - was soll ich denn noch dazu schreiben, damit andere erkennen, dass das meine subjektive Aussage ist? Es kann ja nicht ernsthaft meine Schuld sein, wenn andere in solche Meinungsäußerungen - über die man gerne diskutieren kann - einen Absolutheitsanspruch hineinphantasieren!

Wenn ich auf eine Seite eines Webangebotes verlinke, bedeutet das noch lange nicht, dass ich mit allen Aussagen der gesamten Homepage dort einverstanden bin. Muss ich jetzt hinter jeden Link einen Disclaimer schreiben?

Es ist auch nicht das erste Mal, dass du mir Aussagen unterstellst, die ich so nicht getätigt habe. Wo habe ich mich abfällig über Allmountainski geäußert?

Ich bin echt enttäuscht, dass du das erneut tust. Das hätte ich nicht gedacht.

Re: Immer wieder OT

Verfasst: 05.11.2012 21:36
von Winterstorm
Ich kann Uwes Standpunkt gut nachvollziehen.

Ekki Du bist ein eifriger Nutzer dieses Forums und Deine Sachkenntnisse sind unbestritten. Bestimmt hast Du schon vielen Leuten weiter geholfen mit Deinen (meist) guten Beiträgen. Nur das ständige Beharren und mit missionarischem Eifer vortragen von Aussagen wie: All Mountain Ski seien im weichen Schnee nicht so toll und ein SL Carver sei so prima im Tiefschnee kann ich einfach nicht verstehen.

Klar ist man vor 25 Jahren mit 65 mm schmalen Spargel Latten auch gut im Tiefschnee gefahren. Aber die Skier waren auch deutlich länger (meine Slalom Ski damals 200 cm, die Riesenslalom 205 cm). Durch die Länge erreichte man eben trotz schmaler Ski eine im Tiefschnee Auftrieb produzierende Fläche die der eines modernen All Mountain Ski in 180 cm mindestens ebenbürtig ist.

Ja, man kann mit einem SL Carver sogar im Tiefschnee fahren oder im tiefen Sulz. :wink: Man kann auch mit einem normalen Touren Fahrrad im Gelände rumfahren ... aber mit einem Mountainbike kann man es eben viel besser.

Keiner will Dich hier zum "Bösen" machen. Denke mal drüber nach was Uwe geschrieben hat und gehe nicht sofort auf Konfrontationskurs.

Re: Immer wieder OT

Verfasst: 05.11.2012 22:47
von gebi1
plateaucarver hat geschrieben: Eine solche Ansage haben andere in diesem Forum durchaus genauso "verdient".
Da meinste wohl mich. Und hast auch recht damit. Mein Beitrag auf den du anspielst war ziemlich OT.

Nachdem ich ja melodramatisch angekündigt hab, ich steig aus'm Forum aus und jetzt doch wieder was schreib, mach ich mich noch vollends unglaubwürdig. Na, was soll's. Zu überqualifiziert (mit Level 100 ist man das hier :wink: ) gesellt sich jetzt noch unglaubwürdig.

He Ekki nimms sportlich. Du bist nicht der Böse, sondern lediglich etwas überengagiert und einfach zu dogmatisch was das Thema Allmountain/breite Ski betrifft. Und du hast mich ziemlich angegriffen, so dass es weh tat. Fand ich ziemlich unfair.

Du schreibst hier aber auch immer wieder ziemlich gute Sachen. Lass dich davon nicht abhalten, einfach etwas weniger Absolutheit und es kommt gut.

Gruss
Martin

Re: Immer wieder OT

Verfasst: 06.11.2012 07:38
von NeusserGletscher
Ich schreibe mal ein wenig OT :D

Ich bin nun schon seit knapp 5 Jahren dabei. Mir fällt auf, daß sich der Schwerpunkt des Forums sehr stark in Richtung Materialfragen verlagert hat. Fragen und Diskussonen zu Skitechnik sind leider selten geworden. Das hat weniger mit der Jahreszeit als mit der medialen Abstinenz einiger ehmaliger Vielschreiber zu tun. Nicht, daß ich Materialfragen langweilig fände. Im Gegenteil. Aber die Diskussionen über Skitechnik fehlen mir. Ein Konzept, daß zu ändern, weiss ich leider auch nicht. So bleibt es erst einmal bei der Feststellung, daß es halt so ist.

Gruß

Peter

Re: Immer wieder OT

Verfasst: 06.11.2012 08:59
von skifossil
Zur Skitechnik "Carven" ist wohl schon alles geschrieben worden. :D


,,, und die Hilflosigkeit des Normalskiverbrauchers vor dem gewollt verwirrenden Angebot auch nachvollziehbar.

Re: Immer wieder OT

Verfasst: 06.11.2012 09:51
von Poldy
Ich fänds gut, wenn sich so ein wenig eine differenzierte Haltung zum eigenen Wissen und Können verbreiten würde. Es wäre bestimmt gut, wenn sich jeder fragen würde, ob das, was er schreibt, wirklich richtig oder zumindest vertretbar ist. Wenn z.B. ich was zu "Fahrtechnik" schreibe, ist das ohne Zweifel die Ansicht eines Amateurs. Es ist daher oft oberflächlich und etwas ungenau. Das aber ist mir klar und ich versuche ( hoffe ich zumindest ) auch nicht, meine Ansichten als professionell darzustellen. In anderen Bereichen ist das vielleicht anders.

Bei Dir, plateaucarver, fällt mir aber auf, dass Du in so ziemlich allen Bereichen Deine Meinung als verbindlich und absolut richtig darstellt. Dazu nutzt Du oft links zu anderen Seiten, die Deine Ansicht untermauern sollen. Du vermittelst damit, dass Deine Ansicht ja richtig (weil tatsachenbasiert ) sein muss, weil genau diese Tatsachen ja auch durch die Uni Innsbruck, das sportmedizinische Institut in Kopenhagen, die schweizer Gebirgsmarine oder Prof. Hase oder oder oder "festgestellt" wurden. Diese Art der Argumentaton mag zwar den einen oder anderen beeindrucken ( "toll, wie der sich auskennt..."). Zu Ende gedacht, sinkt aber insgesamt das Niveau der Diskussionen hier im Forum.

Poldy