Seite 1 von 1

Nordica Dobermann Spitfire

Verfasst: 20.01.2011 15:41
von gambit
Hi,

hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen

zu mir: möchte mir einen neuen Ski zulegen
(Ski-Level laut Tool 55)
bin 3 Jahre (ca. 30 Tage) den Völkl Racetiger SC in 153cm gefahren, kam super zurecht, is mir aber nun bei höherem Tempo leider etwas zu kurz.
Habe nun den Nordica Dobermann Spitfire ins Auge gefasst, soll ja ein sportlicher Allrounder sein der auch leichte Fehler verzeiht. Bin ihn leider noch nicht gefahren, habe aber bisher nur gutes über ihn gehört/gelesen.

Nun meine Frage:

Gibt es zwischen den folgenden beiden Skiern einen Unterschied? Is ja aktuelles und Vorjahresmodell oder?

http://cgi.ebay.it/sci-NORDICA-DOBERMAN ... 519758481b

http://cgi.ebay.it/sci-NORDICA-DOBERMAN ... 4aa61f9d7f

Sonstige Erfahrungen mit dem Ski? Nur her damit!

Danke schonmal im vorraus

Gruß
Stefan

Re: Nordica Dobermann Spitfire

Verfasst: 20.01.2011 16:23
von latemar
Der Bunte ist der aus 2010/2011.
Kostet aber in D auch nicht soviel mehr. Mit dem vom Vorjahr machst Du nicht viel verkehrt.

Der Spitfire ist recht leicht zu fahren. Allerdings ist das kein Ski für schwere Personen.


Gruß!

Re: Nordica Dobermann Spitfire

Verfasst: 20.01.2011 16:30
von gambit
Ja danke

is der Vorjahresski genau Baugleich? (Härte, verwendete Materialien, usw.)

Ich bin 1,73m groß und wiege 70kg, von daher müsste es ja passen

Re: Nordica Dobermann Spitfire

Verfasst: 20.01.2011 16:36
von latemar
gambit hat geschrieben:
is der Vorjahresski genau Baugleich? (Härte, verwendete Materialien, usw.)
Meines Wissens nicht.
Nordica hat zur aktuellen Saison einiges geändert durch die Hinzunahmen eines 3. Skis in die Baureihe.
Aber das Vorjahresmodell war ein feiner Ski. Viele meinen sogar besser wie der aktuelle.
Ich selbst kenne nur den letztjährigen Pro und aktuellen Spitfire (den bunten).
Ich gebe aber ehrlich zu, dass ich den aktuellen vom Design ehr für einen verkappten Ladycarver halte. Mit dem würde ich nicht auf die Piste gehen.


Gruß!