Seite 1 von 2

NEUE SKI für On- und OFF-Piste brauche Hilfe!!!

Verfasst: 10.11.2002 19:46
von [-ulyzzez-]
Hallo,

Ich suche einen geeigneten Ski für mich (1.82m,63kg) und es würde mir viel nützen wenn ihr mir ein bisschen weiterhelfen würdet, denn den meisten Verkäufern,etc kann man ja nie soo wirklich trauen.

Also zu mir:
Fahre seit 5 Jahren so oft es geht Ski, würde mich selbst als guten Fortgeschrittenen einordnen. Bin bis jetzt meist Piste und immer mal wieder auch abseits gefahren.
Diesen Winter fahre ich mit einem Ortskundigen in Obertauern und wir wollen wohl größtenteils abseits der preparierten Pisten fahren (also als cooler Neudeutsch-Benutzer "freeride":).
Bin auch nicht so der Mega-Carver, überlege aber einen richtigen Kurs zu machen.

Welchen Ski würdet ihr mir empfehlen? Bis jetzt hat man mir einen Salomon Crossmax Pilot, Salomon X-Scream und Head Monster empfohlen. Also Allround oder Freeride... Wäre echt nett wenn ihr schreibt was ihr so davon haltet und mir nen Rat gebt!!!

Vielen Dank!
[-ulyzzez-]

Verfasst: 10.11.2002 20:28
von Uwe
Hallo [-ulyzzez-],

die Frage ist, zu welchem Kompromiss Du bereit bist?
Willst Du den Topp-Ski für diese Freeride-Touren? ... dann wirst Du aber Nachteile auf der Piste haben.
Wirst Du künftig fast nur Freeriden? ... oder Dich doch mehr auf der Piste aufhalten?
Mein Vorschlag: Mach erst mal den Carving-Kurs ... dann wirst ´Du nicht mehr von der Piste runter wollen :D kauf Dir einen Slalom-Carver ... und Leih Dir für die Freeride-Tour einen Spezial-Freerider ;-)

Verfasst: 10.11.2002 21:01
von [-ulyzzez-]
Vielen Dank für die Antwort erstmal!
Hm, wollte mir für diesen Winter noch eh nur einen leihen! Denke dass ich deinen Rat mit dem Carving-Kurs auf jeden Fall befolgen werde!*vorfreude* Aber eine Frage: Warum bin ich dann mit nem Slalom-Carver besser aufgehoben als mit nem Allrounder? Denn wenn ich auch abseits fahren will ist so ein Allrounder doch besser oder? Aber gut, ihr seid die Pro's... :)
Noch was... *g* Kannst du mir eventuell sagen was du von der Crossmax Pilot Serie hälst? Oder mir einen Ski vorschlagen? (Hm wahrscheinlich bringt das nix per Ferndiagnose, aber na ja....)

Nochmals Danke, ulyzzez

Verfasst: 10.11.2002 21:06
von Martina
Neben der Piste sind Ski gut,die auch unter der Bindung etwas breiter sind. Auf der Piste sind die etwas anders zu fahren als "normale". Ob einem das gefällt, man es nicht bemerkt oder stört, ist unterschiedlich, das musst du selber probieren.
Allrounder sind weniger tailliert als SL-Carver. Es ist geschmackssache, was du besser findest.
Neben der Piste kannst du mit einem sehr kurzen Ski bei tollem Pulver ev. einsaufen. Aber nur bei sehr gutem Schnee! Ansonsten ist ein kurzer Ski eher von Vorteil.
Schwer zu sagen also, was für dich das beste ist.

Verfasst: 11.11.2002 18:58
von Tom
:o :o
braucht man für´s Tiefschneefahren neuerdings andere Ski?

8) 8)
dann hab ich die letzten 10 oder 20 oder ... Jahre was falsch gemacht!

Für deinen Fall empfehle ich einen relativ stark taillierten allrounder, der auch unter der Bindung mind. 68mm breit ist, und wenn du den in 170 oder 175 nimmst, solltest du auf und neben der Piste schon zurecht kommen. auch ein freerider fährt im Tiefschnee nicht alleine, oder? :roll:

viel Erfolg!

Tom

Verfasst: 11.11.2002 20:39
von Der gast
Hmm, braucht man neuerdings für´s Fahren auf der Piste nen eigenen Ski.
Die heutigen Freeride Latten sind derart gut, dass du mit ihnen auch auf der Piste wunderbar zurecht kommst. Außer du möchtest extrem enge Radien fahren - dann brauchst du nämlich nen SL-Ski.

Ich würde mir jedenfalls den Dynastar Intuitiv 74, ansehen. Wenn´s noch mehr Off-Piste orientiert sein soll, käme der Völkl Vertigo G4 in Frage, oder der K2 AK Launcher.
Es gibt so viele gute Skier auf dem Markt, dass man nicht einfach auf die Schnelle ne Entscheidung fällen kann. Am besten fährst du ein paar Skier zur Probe.

Für (leicht) Fortgeschrittene ist auch noch die Salomon Pocket Rocket zu empfehlen. Ein sehr leicht zu fahrendes Powdergerät mit dem man auch auf der Piste nicht vollkommen aufgeschmissen ist.

Verfasst: 11.11.2002 21:13
von Martina
Ich persönlich finde den Pocket Rocket toll im Tiefschnee, aber völlig ungeeignet als Pistenski!

Verfasst: 11.11.2002 21:42
von der gast
Naja, die Pocket Rocket ist natürlich kein Racecarver o.ä.
Aber immerhin kann man mit ihr auf der Piste einigermaßen gut fahren. Wenn ich im Vergleich dazu an den K2 AK Launcher denke, oder gar an den Atomic BigDaddy. Meiner Meinung nach wird ein mittelmäßiger Fahrer die Pocket Rocket auch auf der Piste nicht überfordern können. Ob die Pocket Rocket der Pistenski ist, den man sich wünscht, ist natärlich eine andere Frage. Man kann sich vorstellen, wie lange das Umkanten dauert, wenn der Ski unter der Bindung nicht 63mm breit ist, sindern satte 90mm.

Aber trotzdem: Im Powder gibt´s für Otto-Normal-Fahrer kaum einen besseren Ski. Wer´s gerne schnell will, muß sich natürlich etwas anderes suchen...

Verfasst: 12.11.2002 19:12
von Tom
Servus zusammen

:o Sagt mir doch mal bitte, wo ihr skifahrt?
:o Ich komme in einem klasse Winter auf max. 10% Tiefschneeabfahrten (so über den Daumen), und ich fahr schon fast alles, was ich guten Gewissens verantworten kann (im Gegensatz zu manch anderen habe ich die Lawinenausbildung vom DSLV, praktische Erfahrung aus Canada und mein Hirn doch meist eingeschaltet).

Was mache ich falsch, dass ihr so viele einen Freerider braucht? Wegen lausiger 10% eine Krücke auf der Piste fahren? Nie im Leben! Oder sind die Bretter soooo Hip zur Zeit? :roll:


Verständnislos

Tom

Verfasst: 12.11.2002 20:17
von der gast
Keine Ahnung, wie´s bei den anderen aussieht, aber ich komme auf ca. 90% Offpiste uns 10% preparierte Piste.
Von den 90% sind natürlich vielleicht 10 Powder Tage dabei, mehr nicht. Der Rest besteht halt aus Sulz- und Firn-Tagen.
Ich bin allerdings mehr der Tourengeher und eher selten per Lift unterwegs.
Und wie gesagt. Es gibt auch durchaus Off-Piste Skier, die auf der preparierten Piste ganz gut funzen.


Und ja, leider möchte die Industrie Freeriden zum Trend machen. Ist schon interessant, das die Händler jedem Twin Tip anbieten möchte. Ist ja äußerst sinnvoll, soetwas.