Seite 1 von 1

Material-Alterung von Skiern

Verfasst: 22.12.2009 13:15
von turr_ican
Hallo zusammen,

ich habe mich neulich aus gegebenem Anlass gefragt, ob heutige Skier eigentlich (einigermassen adäquate Lagerung vorausgesetzt) signifikant altern.
D.h. kann man davon ausgegehen, dass ein 5 oder 10 Jahre alter Ski, wenn er noch nie gefahren wurde, noch "fit" ist, oder hat er wesentliche Eigenschaften verloren/verändert?

Viele Grüße,
Matthias

Re: Material-Alterung von Skiern

Verfasst: 18.03.2010 01:15
von Relaxo
gute frage, finde ich.

ich kann sie jetzt nicht zu 100% beantworten, versuche es aber mal so gut es geht:
mein stiefvater fährt seit er denken kann ski. vor einigen jahren (ich weiß nicht wie viele es genau sind) hat er sich seine ersten carving-ski gekauft. die fuhr er bis 2008/2009. dann waren die kanten runter. vom restlichen material hat er aber keine verschlechterungen gesehen.
das als halbwegs praktisches beispiel.

jetzt kommt die logik:
wenn die ski ordentlich gelagert werden -also keine enorme hitze/kälte bzw feuchtigkeit an sie herankommt- wüsste ich nicht, warum sie sich großartig verändern sollten.
wenn sie sich dennoch (bedeutend) verändern würden, dürften die ski ja aus minderwertigem material gebaut sein.

mit anderen worten: ich halte es für recht unwahrscheinlich, dass sich ski bei ordentlicher lagerung verändern.
haften würde ich für diese aussage aber nicht. auch einen eindeutigen tipp würde ich ungerne formulieren.

Re: Material-Alterung von Skiern

Verfasst: 18.03.2010 08:39
von skifossil
5 bis 10 Jahre sind kein Alter. Ich habe im Keller noch Ski die sind 20 Jahre und älter und stelle keine Veränderung fest. Aufpassen musst du bei den Bindungen, abgesehen von veränderten technischen Standards wurden teilweise billige Kunsstoffe verwendet, die altern können.

Re: Material-Alterung von Skiern

Verfasst: 19.03.2010 19:27
von Matje
skifossil hat geschrieben:5 bis 10 Jahre sind kein Alter. Ich habe im Keller noch Ski die sind 20 Jahre und älter und stelle keine Veränderung fest.
:o


Hallo, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen!Meinst Du evtl. damit,
das die 20Jahre alten Ski nicht(wenig) gefahren wurden.Durch die
Benutzung "latscht" man die Ski doch durch, d.h. die Spannung geht verloren!
Meine alten Fischer geben mir deutlich weniger Re-
bound als die neueren Voekl(Obwohl man beide nicht 100%-ig mit-
einander vergleichen kann!)!

Matthias

Re: Material-Alterung von Skiern

Verfasst: 19.03.2010 21:10
von skifossil
Natürlich fahre ich 20 Jahre alte Ski nicht mehr, ich bin zwar ein "Fossil" jedoch noch nicht "senil".

Die Ski verändern ihre Eigenschaften durch Lagerung nicht. Lagerung ist jedoch kein Jungbrunnen für durchgelatschte Ski. :wink:

Re: Material-Alterung von Skiern

Verfasst: 01.04.2012 14:40
von stoosh
Hallo zusammen,

wie finde ich denn heraus ob ein Ski "durchgelatscht" ist?

Ich habe (Nach dem Wunsch mal wieder was flotteres für geradeaus zu fahren) einen Völkl P40 F1 in 183 geschenkt bekommen. Der Ski muss mal richtig gut gewesen sein, bleibt mir was anderes übrig außer draufstellen und testen, bzw. spricht etwas dagegen (Außer dass es sicher ungewohnt ist nach meinem 165er SC)?


Gruß Ralf