Seite 1 von 2
Wo Ski testen?
Verfasst: 15.12.2009 08:44
von Blub
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem beim Skikauf. Ich hab inzw ein paar Favouriten auserkoren allerdings würde ich sie gern probefahren. Der letzte Blinkauf war nämlich reine Geldvernichtung.
Ich finde aber keinen Händler der etwas anbietet. War gestern in drei Läden, entweder sie hatten nur Anfängerski zum leihen oder gar keinen oder höchstens einen "guten". Auch google konnte mir bisher nicht helfen.
Habt ihr einen Tipp wo ich in München Ski zum testen leihen kann bzw in nem Skiort?
Derzeit ist Salomon Tornado oder Atomic SX11 in der Wahl...
Danke schon mal!
Re: Wo Ski testen?
Verfasst: 15.12.2009 09:24
von PK
In den Skiorten gibts eigentlich an jeder Bahn eine Verleihstation. Jedenfalls in den größeren Gebieten. Viele machen auch ein gutes Sonderangebot wenn Du getestete Ski danach kaufst. Evtl. findet sich sogar ein noch gut(erhalten)er Verleihski aus der Vorsaison...
München ist groß... aus welcher Ecke kommst Du, bzw. in welchem Stadtteil willst Du ausleihen? Meine Erfahrung sagt, dass sogar in den umliegenden Vororten das Ausleihen etwas günstiger und die Beratung individueller ist, als in "Down-Town" Munich.
Zur Grundsatzfrage, leihen vor Ort oder zuhause, würde ich immer "vor Ort" vorziehen. Der unschätzbare Vorteil ist, dass Du dann ruckzuck den Ski tauschen kannst, falls er dir nicht liegt. Auch wenn das dann vielleicht ein paar Euro teurer als von zuhause aus ist, ist die Beratung (wenn man sie braucht) meist qualifizierter als in einem 0815-Laden im Flachland. Allerdings sollte man dazu aber nicht gerade zu den morgendlichen Stoßzeiten auftauchen...

Re: Wo Ski testen?
Verfasst: 15.12.2009 09:30
von ImpCaligula
PK hat geschrieben:
Zur Grundsatzfrage, leihen vor Ort oder zuhause, würde ich immer "vor Ort" vorziehen. Der unschätzbare Vorteil ist, dass Du dann ruckzuck den Ski tauschen kannst, falls er dir nicht liegt. Auch wenn das dann vielleicht ein paar Euro teurer als von zuhause aus ist, ist die Beratung (wenn man sie braucht) meist qualifizierter als in einem 0815-Laden im Flachland. Allerdings sollte man dazu aber nicht gerade zu den morgendlichen Stoßzeiten auftauchen...

Absolute Zustimmung. Es muss schon ein sehr kleines Skigebiet sein, aber selbst an Skigebieten wie Feldberg und Co gibt es "gescheite Verleiher"..... von den von Dir aus nahen österreichischen Skigebieten ganz abgesehen - die haben auch und sehr wohl aktuelle hochwertige Ski als Leihski zur Auswahl. Und wie Peter es bereits geschrieben hat - passt Dir ein Ski nicht - rein in den Verleih, nächster Ski testen.
A) Vielleicht suchst Dir ein Skigebiet aus und googelst mal welche Skigeschäfte vor Ort sind, rufst schon mal an und reservierst Dir vielleicht den einen oder anderen Ski.
B) Ich würde nicht gerade an einem Wochenende mitten in den Ferien zur Stoßzeit testen. Die Verleiher sind genervter, die Auswahl ist kleiner und man wartet schon mal ne ganze Weile auf seinen Ski.
An einem Tag wo wenig los ist, da sind manche im Verleih froh, wenn ein "Kunde" den Laden betritt, wechseln willig zum 4ten Mal den Ski, geben einem Tipps welchen man als nächstes probieren soll und warten gespannt auf das Feedback, wenn Du wieder zurück kommst. So habe ich es eigtl fast immer "erfahren", wenn ich ausgeliehen habe.
An der Zugspitzstation unten direkt an der Gondel (Oberstdorf) ist übriegens die Salomon Teststation. Nur mal nebenbei.
Re: Wo Ski testen?
Verfasst: 15.12.2009 09:40
von PK
Noch'n Tipp dazu:
Frag dabei auch, ob der Verleiher im Tal, auch eine Station oben auf'n Berg hat. Dann musst Du bei einem Skitausch nicht komplett zurück zur Ausgangsstation runter ins Tal, sondern kannst quasi direkt auf der Piste verschiedene Ski ausprobieren.
Re: Wo Ski testen?
Verfasst: 15.12.2009 12:37
von sabine
so als Beispiele:
auf dem Stubaier Gletscher hat zwei Intersport oben (!) mit einem in meinen Augen guten Service und Angebot. Ich hatte die Ski, die ich testen wollte, vorreserviert und sie waren da.
In Fieberbrunn hat es einen Sport 2000 direkt an der Talstation mit einem großen Verleih. Auch dort ist Tauschen untertags gut möglich. Bei anderen Gebieten mag es schwieriger sein, an der Talstation in Scheffau kann ich mich jetzt an nichts erinnern...
Re: Wo Ski testen?
Verfasst: 15.12.2009 12:51
von PK
In Kitzbühel auch... An der Talstation Hahnenkammbahn ausleihen, Tausch oben auf dem Pengelstein ist jederzeit möglich. Nur runterfahren und wieder abgeben muss man unten den ausgeliehenen "Erstski". Oder auch mit eigenen hoch und erst oben ausleihen ... ist alles möglich.
An der Fleckalmbahn gibt es auch eine Verleihstation, ob die aber mit der Servicestelle am Pengelstein zusammengehört, weiß ich nicht... kann ich aber bei Bedarf mal erfragen.
Re: Wo Ski testen?
Verfasst: 15.12.2009 13:29
von Blub
Danke schon mal für die ausführlichen Antworten!! Bisher hab ich recht ausgieibig geggogelt aber halt nix gefunden.
Ich komm aus dem Münchner Norden. Hab aber schon einiger Händler befragt aber keiner hatte nen ansprechenden "Fuhrpark".
@ImpCaligula: Hast du zufällig Kontaktdaten von der Teststation? Des wär dann die wohl beste Alternative;)
Sind die am WE auch am Start oder haben die "normale" Öffnungszeiten (Mo-Fr)?
Nachem ich ja einen Ski hätte könnte ich mich ja einfahren und dann ab 10 mal ans Testen gehen, da sollte dann wohl auch nimmer so viel los sein!
Kann ich davon ausgehen dass vom Mietpreis was am Kaufpreis angerechnet wird oder ist dies eher unüblich? Habt ihr Erfahrungen wie viel touristenbonus man im Skiort, im Vergleich zum local dealer Aufpreis zahlt?
Re: Wo Ski testen?
Verfasst: 15.12.2009 13:55
von ImpCaligula
@ Blub
a) Verleihpreise können angerechnet werden beim Skikauf, müssen aber nicht. Vorher abklären einfach. Die meisten lassen sich aber auf den "Deal" der Anrechnung aus Erfahrung her ein.
b) Was die Verkaufspreise angeht. Einfach vorher sich über Deine favorisierten Ski erkundigen, was die denn so im Verkauf kosten. Natürlich nicht dem Händler vor Ort damit kommen, dass die Ski im INET Handel 499 Euro kosten und bei ihm etwas teurer sind. Händler vor Ort mit Personal, Beratung, Lagerware und Lagerfläche sind immer etwas "teurer", bedingt durch die Ausgaben. Handeln ja - aber bleib fair.
c) Nein keine Ahnung mehr, wie der Sportshop, die Verleihsation geheißen hat. Auf jedenfall direkt Oberstdorf unten "Talstation" - wo der Lift zur Zugspitze hoch geht. Dierekt RECHTS vom Kassenhäuschen ist der Eingang. Ser große Verleihstation und Sportgeschäft.
d) Verleihstationen haben geöffnet, wenn das Skigebiet offen ist. Damit verdienen die ja ihr Geld

. Wieso sollten die Sa und So zu machen? Weil da zuviel los wäre?
e) Am Wochenende auf ie Zugspitze grenzt m.E. schon an eine gewisse Portion Masochismus

Re: Wo Ski testen?
Verfasst: 15.12.2009 14:10
von sabine
ImpCaligula hat geschrieben:An der Zugspitzstation unten direkt an der Gondel (Oberstdorf) ist übriegens die Salomon Teststation. Nur mal nebenbei.
ImpCaligula hat geschrieben:Auf jedenfall direkt Oberstdorf unten "Talstation" - wo der Lift zur Zugspitze hoch geht.
Drf ich mal kurz als Korintenk... einhaken? Der Ort wäre entweder Garmisch oder der Berg das Nebelhorn, oder? So als geographischer Laie
Re: Wo Ski testen?
Verfasst: 15.12.2009 14:12
von ImpCaligula
Oh liege ich gerade Geographisch völlig neben der Kappe? Auf jedenfall war es 100% auf der Zugspitze - das ist dann wohl Garmisch...... ups?!? Oder?