Seite 1 von 1

Funktionsweise Carvingskier

Verfasst: 15.11.2009 23:06
von Graf_Dracula
Hallöchen,

was ich mal so aus reiner Neugierde wissen wollte ist, wie denn ein Carvingski grundsätzlich funktioniert ... so 100%ig klar ist mir das noch nicht, also wodurch genau passiert die Kurvenfahrt.

Durch die Taillierung ... ja iss klar, aber wie genau?

Wenn ich einen maximal steifen Ski bauen würde, der sich Null Komma Null durchbiegt und ebenso wenig Torsion hat und diesen auf der Piste ankante ... fahr ich dann eine Kurve oder nicht? Oder brauch ich explizit diese Durchbiegung vom Ski, damit ich überhaupt eine Kurve fahren kann, oder verstärken sich Beide Effekte gegenseitig ?

Re: Funktionsweise Carvingskier

Verfasst: 15.11.2009 23:51
von Uwe
Wenn sich der Ski nicht durchbiegen würde, würde er NUR an den breitesten Stellen Schneekontakt haben ... und so auch nur gerade aus fahren.
Ein Carvingski BRAUCHT also die Durchbiegung, damit eine "rund" Kante Schneekontakt hat, und SO der Ski entlang dieser runden Kante eine Kurve fahren kann.