Seite 1 von 1

Länge für SL-Carver

Verfasst: 16.10.2002 11:52
von KungFuChicken
Hi!
Mir (173cm/74kg) wurde hier im Forum als optimale Länge für den Head SL-Carver 155cm(10,5m Radius) empfohlen, allerdings bin ich jetzt ins Grübeln gekommen ob nicht vielleicht doch 160cm(11,5m Radius)
geeigneter wären, denn:

1. Möchte ich den Ski auch noch klassisch fahren!
2. Frage ich mich ob man mit 155cm auch noch offpiste fahren kann. Mach ich zwar eher selten, aber doch immer wieder.
3. wie siehts mit der Laufruhe bei 155cm aus?

Sind meine Zweifel begründet, oder hab ich einfach nur eine latente Abneigung gegen die kurzen Dinger da ich bis jetzt einen 180cm Allrounder gefahren bin :roll:

mfg KungFuChicken

Verfasst: 16.10.2002 12:21
von Michi
Meines erachtens kannst Du ohne weiteres den 155cm nehmen. Zwischen 160 und 155 ist nicht viel unterschied. Aber der 155 ist etwas spielerischer und wendiger. Du kannst aber wenn Du den Ski gewöhnt bist auch klassich fahren und auch im Tiefschnee.

Ich (1,73 m/76kg)fahr mit meinem 150er Head Cyber Space XTI auch alles. Ist nur gewohnheitssache. Aber die Kurzen machen einfach mehr Spass.

Michi

HEAD Cyber Space XTI 150cm Radius 9,5m/23mm Super Carve Platte/Tyrolia Cyber D9
HEAD Cyber Space XTI 160cm Radius 11m/23mm Super Carve Platte/Tyrolia Cyber D9
HEAD IC200 156cm Radius 10m/23mm Super Carve Platte/Tyrolia Cyber D9

Lange L10

Verfasst: 17.10.2002 09:18
von dani1965
Ciao KungFuChicken

es hängt ab, wie du im steilen auf den Skiern stehst...
Wenn du auf steilen Hängen zentral auf deinem SL fährst, ohne nach hinten (Richtung Skiende/Rücklage) zu schwanken, dann kannst du auch mit einem 150cm problemlos kurzschwingen.
Ich (175cm x 63kg - ohne Kleider...), bin einen ganzen Winter mit einem 9S T-Power 150cm gefahren, zwar problemlos auch auf steilen und eisigen Hängen... Damals (Jahr 2000) wollte ich einen SL mit kleinerem Radius, aber war noch keiner auf dem Markt... Heute fahre ich wieder einen 160cm, da es stärkerer tailliert ist (SL aus unserem Rennservice).

Schau mal deine Stellung an: wenn du immer zemtral stehst, dann kannst du deinen 155cm mit rieseiger Freude geniessen.

Ciao

Ja, aber....

Verfasst: 17.10.2002 23:26
von Ikarus
Hi Kungfuchicken,

stimmt was die alle sagen, ABER:

Wenn du bis jetzt einen 180er Alround gefahren bist, IST die Wahrscheinlichkeit, dass du zentral über dem Ski stehst einfach GERINGER, weil es bei 180cm nicht IMMER NOTWENDIG ist, exakt zentral über dem Ski zu stehen! Wie du aus den anderen Beiträgen richtigerweis entnehmen kannst, bei 155 cm (zumindest im steileren Gelände) SEHR WOHL!

Das heisst, mein Tip wäre 160cm. Damit hast du mit den 20cm Unterschied zu deinen bisherigen 180ern wahrscheinlich genug zu üben.

So war's zumindest bei mir.

Ikarus

Re: Länge für SL-Carver

Verfasst: 18.10.2002 08:04
von dani1965
KungFuChicken hat geschrieben:Sind meine Zweifel begründet, oder hab ich einfach nur eine latente Abneigung gegen die kurzen Dinger da ich bis jetzt einen 180cm Allrounder gefahren bin :roll:
Sorry, habe den letzten Satz verpasst...
Bin mit Ikarus einverstanden: wenn du deine 180cm verkürzen musst, lieber längerer als kürzerer. Und noch dazu: ein Allrounder ist weicherer und fehlerverzeihenderer als ein SL... Eine Rücklage mit einem kürzeren SL hat blitzartigere Wirkungen als eine Rücklage mit einem 180cm-längeren Allrounder.
Mir ausgesehen, wäre's besser einen 165cm längeren SL (z.B. Rossignol 9S Powerpulsion 164cm :D)...
Ausnahme wenn deine Technik und Position auf den Skiern wirklich i.O. sind...
Ciao!

Länge ...

Verfasst: 18.10.2002 19:29
von ThomasLatzel
Hallo,

ich empfehle trotz allem den kürzeren Ski ! Das braucht vielleicht ein paar Stunden zum umgewöhnen, macht aber dann um so mehr Freude. Wenn du nicht zentral stehst, dann kannst du das mit einer Verschiebung der Bindung nach vorn korrigieren. Das hat sowieso in vielen Fällen eine fantastische Wirkung ! Allerdings muß die Bindung dazu geeignet sein (Atomic, Salomon ...).

Verfasst: 19.10.2002 19:36
von KungFuChicken
Hi!
Dadurch, dass ich sehr viel inlineskaten gehe (versucht da mal in Rückenlage zu gehen :D ) glaube ich schon eher neutral über dem Ski zu stehen . Mir ist aber aufgefallen, dass ich öfters in Rückenlage gehe wenn ich müde/erschöpft bin. Im Moment tendiere ich eher zum 160er.

mfg KungFuChicken

Verfasst: 21.10.2002 14:50
von KungFuChicken
Hi!
Ich werde ihn mir wohl in 160cm nehmen, da ich den Ski + Bindung in dieser Länge eventuell sehr günstig bekomme.

Danke für die Hilfe!

mfg KungFuChicken