Seite 1 von 1

Ski Rail

Verfasst: 27.02.2009 08:05
von Herbert Züst
Hier eine neue Erfindung aus der Schweiz.

http://www.ti.bfh.ch/fileadmin/img/HTI/ ... wRails.pdf

Gestern Abend kam im schweizer Fernsehen ein Beitrag darüber. Nach kurzer Angewöhnungszeit konnten die Beteiligten ganz akzetabel damit Fahren. Ingenieure und Unfallmediziner zeichneten bei Testfahrten die Kräfte auf die Fusssohlen auf und stellten fest, dass die Belastung mit Rail's viel gleichmässiger ist. Sie schlossen daraus, dass daher die Unfallgefahr, besonders im Bereich der Knie kleiner wird. Wenn ich schaue wie oft, bei mir die gesamte Belastung auf einem Bein ist, stehe ich der Sache etwas skeptisch gegenüber, irgendwie fehlt mir der spielerische Aspekt.
Was mich etwas optimistischer stimmt, ist die Tatsache, dass es sich bei Ulo Gertsch um den Erfinder einer der ersten wirklich funktionierenden Sicherheitsbindung, der legendären "Gertschbindung mit Platte" handelt. Diese Bindung habe ich als Lehrling mangels Taschengeld übrigens einmal für den Eigengebrauch nachgebaut.
Gruss Herbert

Re: Ski Rail

Verfasst: 27.02.2009 09:45
von Uwe
Hallo Herbert,

hab mir schon gedacht: "Die Ski sehen sehr nach RTC aus" ... sind es auch :D
Hier noch die Website des Snow-Rails: www.inventra.ch/snow_rails.html

Warum und ob die "Kurvenkräfte gleichmäßiger auf beide Beine verteilt werden" weiß ich zwar nicht, aber vom Ansatz her ist es System interessant!

Re: Ski Rail

Verfasst: 27.02.2009 09:56
von Achill
Eins meiner Haupt"argumente" gegen Snowboards war immer meine Abneigung gegen zusammengebundene Beine. Wenn ich den Artikel und das Bild richtig deute, ist das mit den Snowrails genauso. Auch wenn es mehr Flexibilität gibt. Also wahrscheinlich nichts für mich, aber vielleicht ein Spaß es mal auszuprobieren.
Vielleicht im nächsten Jahr, denn diese Saison werd ich wohl nicht mehr in die Schweiz kommen.

Ansonsten wär ich natürlich interessiert einen Erfahrungsbericht von einem Forumsmitglied zu lesen.
Willst Du es nicht mal ausprobieren, Herbert?

Re: Ski Rail

Verfasst: 27.02.2009 10:37
von Herbert Züst
Wenn es irgend eine Gelegenheit gibt, werde ich es einmal versuchen. Ich denke das System funktioniert auf preparierten, einigermasse ebenen Pisten recht gut, dürfte aber in Steilhängen, Buckelpisten, Sulzhaufen, also überall wo nicht mehr rein gecarvt werden kann, an seine Grenzen stossen. Event. ist es auch eine Hilfe für Anfänger.

Gruss Herbert

Re: Ski Rail

Verfasst: 27.02.2009 11:02
von WolliHood
Wurde so ein Gerät nicht schon in Thomas Latzels 'Enjoy Emotions' (2003) gezeigt ?

Gruss, WolliHood

Re: Ski Rail

Verfasst: 27.02.2009 11:16
von M.H.
Auf Mono-Ski.org hat jemand so etwas ähnliches schon getestet
http://www.mono-ski.org/forum2/forum/in ... PIC_ID=491
Nannte sich dort Twin-Carver

Swingbo war ja auch schon ein bischen in diese Richtung:
http://www.monoski.at/forum2/forum/inde ... PIC_ID=222

Re: Ski Rail

Verfasst: 27.02.2009 11:22
von Strubel
also das sieht ja ganz gut aus, hat bestimmt Vorteile und geht dann ja evtl besser als ein Snowboard. so richtung Swingbo :lol:

Jetzt nicht hauen bitte, will nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Das sieht im Video ja gut aus und man kann wohl auch noch ohne damit fahren.

Jedoch habe ich mal gelernt immer und in jedem Gelände die entsprechende Fahrtechniken anzuwenden.
Jedoch lässt dieses Gerät keinen Schneepflug zu und sollte mal eine breitere Skistellung erforderlich sein, geht das dann leider auch nicht.

Trotzdem halte ich das für eine Bereicherung des vorhandenen Angebots an Sportgeräten und da man das System lösen kann ist es ja immer je nach Gusto einsatzbereit, bzw man hat die Wahl und alles dabei.

Hat jemand das schon gefahren?

Re: Ski Rail

Verfasst: 27.02.2009 11:28
von Strubel
@ M. H.

danke für die Links, das sieht ja richtig interessant aus. Ist auf jedenfall besser als ein Mono-Ski aus den früheren Pommes Zeiten :D

Re: Ski Rail

Verfasst: 27.02.2009 11:54
von carlgustav_1
jup, prinzip swingbo, technisch allerdings sehr viel eleganter.

jaja, die schweizer ingenieure :wink: die sind schon fit...!

zum sicherheitsaspekt - - - naja, wie beim snowboarden halt auch werden sich die verletzungen vom knie auf den bereich hände-arme-schultern-schlüsselbeine verlagern... das finde ich insofern ein etwas doofes argument... aber zieht im promi-unfall-winter natürlich...

interessant wäre es, wie sich wohl dann das zurückswichten von diesem teil auf nicht verbundene ski anfühlt...!?

cheers, martin

Re: Ski Rail

Verfasst: 28.02.2009 11:42
von Strubel
Hi martin,

im Video sieht man, dass die Ski Enden erheblich kürzer sind als bei normalen Ski.

Wenn du von so einem Teil auf normale umsteigst solltest du eigentlich sofort merken wo der Fehler beim Aufkannten liegt, da du ja nun nicht mehr eine Unterstützung hast.

Mit den Unfällen ist das eh immer so eine Sache...
Ich hatte mir in den Anfängen des Snowboard das Sprunggelenk im Skischuh dabei gebrochen!
Das hatte dann sehr lange gedauert bis ich wieder normal gehen konnte, seit dem fahre ich kein Snowboard mehr. Und bei den heutigen Ski brauchte ich das nicht mehr, da man damit etliche Sachen mit den Ski erleben kann welche früher nur mit einem Board gingen.

Ciao

Frank