Seite 1 von 1

Berechnung/Bestimmung des Konstruktionsradius

Verfasst: 07.11.2008 11:18
von lukasgruber
Kann mir jemand helfen die genaue Berechnungs/Bestimmungsmethode für den Konstruktionsradius herauszufinden die die FIS verwendet, um den Mindestradius zu kontrollieren.

Habe dazu auf der Kunstpiste-Hompage folgendes gefunden http://www.kunstpiste.com/archive.php?report=40
Ist aber scheinbar aus dem Jahr 1999.

Im FIS-Regulativ http://www.fis-ski.com/data/document/au ... e-2008.pdf für die Saison 2008/2009 sind nur die Mindestradien für die einzelnen Disziplinen angeführt, nicht jedoch, wie diese ermittelt werden.

LG Lukas

Re: Berechnung/Bestimmung des Konstruktionsradius

Verfasst: 07.11.2008 13:57
von M.H.

Re: Berechnung/Bestimmung des Konstruktionsradius

Verfasst: 12.11.2008 13:57
von lukasgruber
Danke!
Entspricht dem, was auf der Kunstpiste-Homepage zu finden war.

LG Lukas

Re: Berechnung/Bestimmung des Konstruktionsradius

Verfasst: 12.11.2008 16:50
von nicola
lukasgruber hat geschrieben:Danke!
Entspricht dem, was auf der Kunstpiste-Homepage zu finden war.
ja klar - die formel gabs schon bevor man taillierte ski carving ski nannte :D

Re: Berechnung/Bestimmung des Konstruktionsradius

Verfasst: 13.11.2008 07:50
von lukasgruber
Hallo Nicola!

Hab die Formel bei meinem Speed/162 probiert => 12,9. Naja Herstellerangaben sind halt nicht immer so genau :wink:
Am WE werde ich mal meinen alten weißen Prototyp von Gilbert vermessen.

LG Lukas

Re: Berechnung/Bestimmung des Konstruktionsradius

Verfasst: 13.11.2008 08:46
von TEE
lukasgruber hat geschrieben:Hallo Nicola!

Hab die Formel bei meinem Speed/162 probiert => 12,9. Naja Herstellerangaben sind halt nicht immer so genau :wink:
Am WE werde ich mal meinen alten weißen Prototyp von Gilbert vermessen.

LG Lukas
...hallo lukas, der speed ist aber 172 cm, effektive kantenlänge 151cm, nose 127 mm, waist 80 mm, tail 117 mm...

Re: Berechnung/Bestimmung des Konstruktionsradius

Verfasst: 13.11.2008 09:51
von nicola
lukasgruber hat geschrieben:Hallo Nicola!

Hab die Formel bei meinem Speed/162 probiert => 12,9. Naja Herstellerangaben sind halt nicht immer so genau :wink:
hallo lukas,

der "amtliche" konstruktionsradius vom swing (162 cm) ist 12,166m, vom speed (172 cm) 14,171m - das sind labormessdaten und wasserdicht!

übrigens die berechnung von gilberts prototypen (lass ihn schön grüssen, den gilbert, meinetwegen auch den ski :D ) sollte einen radius von 14,570m ergeben.