Seite 2 von 4

Re: Unterschied langer SL- zu kurzer GS- Ski

Verfasst: 26.11.2013 17:11
von edge
Um verschiedene Hersteller vergleichen zu können, sollte man schon die gleiche Kategorie und Länge nehmen. Und nicht Äpfeln mit Birnen vergleichen. Deshalb versuche ich ja Auswahl der Testobjekte zu minimieren.
Wenn es in den Skigebieten an Einem nicht fehlt, ist es eine große Auswahl an Leih SL Ski
Ich stelle mir das schon nicht so einfach vor. Kann man meinen Ski mit einem aktuellen Modell in 1,70m noch vergleichen? Also erst einen 1,70er testen, oder gleich einen 1,65er oder lieber beide.
Und dann wenn die Länge feststeht verschiedene Hersteller fahren. Oder hätte mir bei Hersteller X der 1,70er doch besser zugesagt als der 1,65er ??
Ich werde auf jedenfall nur noch einen Ski kaufen den ich auch im gleichen Modell und der gleichen Länge gefahren bin.

Re: Unterschied langer SL- zu kurzer GS- Ski

Verfasst: 26.11.2013 17:17
von ImpCaligula
Öhm.... kommt es Dir auf jedes Zehntel drauf an? :D

Also ich teste ja echt viel... aber ich habe noch nie am Tag den Ski dann in verschiedenen Längen getestet und jeweils mit anderen Herstellern verglichen. Wobei - kurz bemerkt - wenn Dir ein einfacher Test nicht reicht - aber einer klaren Aussage von uns (Fremden) würdest Du dann "trauen"?! :)

Ok. Also teste doch einfach mal einen SL in 170cm - ja von verschiedenen Firmen. Kommst Du zurecht und findest einen breitbandigen SL - ist es doch super. Wenn nicht - dann eben nicht. Ich finde man merkt schon, wenn man mit dem oder dem Ski zurecht oder nicht zurecht kommt...

Und ja... also meine Daten sind im Leih-PC drin nach dem ersten Ski - und wenn mir ein Ski nicht zu sagt, dann fahre ich vor - kommt der nächste Ski dran. Die Leihski konnte ich bisher bei jeder Verleihstation so oft tauschen wie ich wollte. Kristallisiert sich dann ein Modell heraus, kannst ja immer noch 170/165 gegen testen...


Nix geht über einen eigenen Test. Wir hier labern immer viel von den und den Vorzügen und wie toll und etc... aber am Ende entscheidet Dein Gefühl ...

Re: Unterschied langer SL- zu kurzer GS- Ski

Verfasst: 26.11.2013 17:46
von edge
Na wenn das mit dem so oft tauschen wie man will so einfach geht dann ists ja gut.
Ich traue machen hier mehr zu als vielen Verkäufer. Der will verkaufen und am besten das was er gerade da stehen hat.
Ich bin eben ein Typ der sein Material auch ein paar Jahre fahren will und da möchte ich natürlich das haben was mir am besten zusagt und keinen Kompromiss.
Natürlich komme ich auch mit jedem Ski und jeder Länge klar, aber man wird ja auch ein bischen Anspruch haben dürfen. :lol:
Wenn ich zu meinem aktuellen Latten keine Steigerung sehe fahre ich die auch noch weiter. Nur um ein aktuelles Modell zu haben kaufe ich mir keinen neuen Ski.

Re: Unterschied langer SL- zu kurzer GS- Ski

Verfasst: 26.11.2013 17:52
von ImpCaligula
Eben... dann probier doch einfach ein paar SL 170er aus ... und wenn die taugen und Du eine Steigerung siehst - kann man ja zugreifen - ansonsten würde ich auch die jetzigen behalten...

Ideal wäre halt unter der Woche testen - wenn mitten in der Saison man an einem Sa/So stündlich tauschen will, dann darf man nicht mit Begeisterung rechnen. Ich bin halt meistens unter der Woche unterwegs... da langweilen "die" sich oft im Verleihshop...

Habe auch schon oft den ganzen Tag geliehen und gewechselt und dann 10 Euro in die Kaffeekasse geben müssen (inkl. dem einem oder anderem Schnapserl) .... wenn halt nichts los ist - ist das oft recht relaxed...

Re: Unterschied langer SL- zu kurzer GS- Ski

Verfasst: 26.11.2013 18:24
von Axometru
Ich habe mir letzten Winter auch den Atomic Redster D2 RS gekauft, in länge 174 cm R17,5 bei Körpergrösse 185 cm, weil ich gerne lange turns, aber auch kurze turns genau so mag. Komme gut zurecht, auch bei sehr hoher geschwindigkeit. Denke aber es war falsch. Am besten immer 2 Paar Ski dabei haben und wenn man es sich nicht leisten kann, dann lieber ein Allroundcarver. Es gibt gute Alleskönner.
Ein zu kurzer GS bringt nichts. Eher dann ein etwas längerer SL für deine kurzen und mittellange turns.

Re: Unterschied langer SL- zu kurzer GS- Ski

Verfasst: 27.11.2013 07:10
von edge
Na 2 Paar mitnehmen stelle ich mir auch nicht so optimal vor, wie soll das gehen...."oh jetzt will mal kurzschwingen- hmm da muss ich erstmal die ski wechslen...." :D Nein ich denke auch bei einem SL bin ich gut aufgehoben mit dem was ich auf der Piste anstellen will. Ein Allrounder wäre mir denke ich zu weich.
eventuell wäre für dich auch nen 165er FIS SL SKi interessant, da verschieben sich die Grenzen noch ein bisschen weiter gerade im Bezug Speed und mittellange turns
Auf die Idee einen Rennski zu kaufen bin ich noch garnicht gekommen. Kann den jedermann kaufen? Nur mit den testen sieht es da warscheinlich schlecht aus denke ich.
Ideal wäre halt unter der Woche testen - wenn mitten in der Saison man an einem Sa/So stündlich tauschen will, dann darf man nicht mit Begeisterung rechnen. Ich bin halt meistens unter der Woche unterwegs... da langweilen "die" sich oft im Verleihshop...
Unsere Skiwoche ist Anfang Februar, da könnte es tatsächlich etwas ruhiger sein. Da werde ich den Jungs mal auf den Zahn fühlen.

Re: Unterschied langer SL- zu kurzer GS- Ski

Verfasst: 27.11.2013 07:50
von nonguest
edge hat geschrieben:Auf die Idee einen Rennski zu kaufen bin ich noch garnicht gekommen. Kann den jedermann kaufen? Nur mit den testen sieht es da warscheinlich schlecht aus denke ich.
Ja die kann mittlerweile jederman kaufen auch wenn es ein bisschen schwieriger ist daran zu kommen wie an die Consumer SKI leider sind die meisten Rennskitest immer so zwischen März- April

Re: Unterschied langer SL- zu kurzer GS- Ski

Verfasst: 27.11.2013 20:14
von strawanski
Ich hätte mir auch fast nen FIS SL gekauft, aber einige Forumsbeiträge und folgende frei Zitierte Aussage meines Skihändlers hat mich davon abgebracht: "Ich verkauf dir den Ski schon, aber du würdest dir sicher keine Zeitfahrmaschiene kaufen, nur weil du sportlich Fahrrad fährst, warum dann bei Skiern?"

Ich konnte den FIS SL leider nicht testen, aber nach allem was mir gesagt wurde sind die Ski demnach keine, mit denen man den ganzen Tag Spaß hat, da nach 1-2 Stunden die Kraft weg ist. (wie bei ner Zeitfahrmaschiene mit sehr großen Übersetzungen)
Weshalb ich mich dann doch dagegen entschieden habe.

Re: Unterschied langer SL- zu kurzer GS- Ski

Verfasst: 27.11.2013 21:07
von edge
Vor mehr aufzuwendender Kraft hätte ich nicht unbedingt Angst. Bin mir nur nicht sicher wie lange man damit Freunde hat, denn die Dinger müssen ja nur ein Rennen halten. Sicher fallen sie danach nicht gleich auseinander aber wie lagen halten sie ihre Härte?

Re: Unterschied langer SL- zu kurzer GS- Ski

Verfasst: 27.11.2013 22:43
von TOM_NRW
FIS Ski sind hochwertiger verarbeitet als die meisten Consumer Ski. Einzig die Kanten sind etwas dünner, sprich man kann sie nicht so oft zum schleifen bringen. Mit dem richtigen Servicemann oder wenn Du selber schleifst ist das aber ein zu vernachlässigen.

LG Thomas