Seite 1 von 2

Norma Ski

Verfasst: 08.11.2006 08:50
von lkessler
Hallo,
kann jemand mit diesen Informationen etwas anfangen. Was für ein Fabrikat könnte das sein?
Sind die Skier für einen Wenigfahrer interessant.

Hier der Link:
http://www.norma-online.de/index_norma24.php

Gruß aus dem Schwarzwald[/url]

Verfasst: 08.11.2006 09:42
von Hosky
Für Wenigfahrer könnten Leihski interessant sein :wink: Zu den Norma-Ski kann ich nichts sagen, ist halt wahrscheinlich ein einfaches geschäumtes Modell.
Grüße,
Hosky

Verfasst: 08.11.2006 09:58
von winterhuber
Könnte evtl. auch ins Atomic-Forum verschoben werden, oder...?
:o :D 8) Nein, ernsthaft: Keine Ahnung, wo die Ski hergestellt werden.

Hosky hat recht, lieber Leihski, oder wenn's schon was Eigenes sein soll, zumindest ein Auslaufsmodell aus'm Sportgeschäft mit ansatzweiser Beratung für nur wenig mehr Geld.

Direkter Link

Verfasst: 08.11.2006 14:57
von R E T O
http://www.norma-online.de/angebote/06_ ... 12998.html :

"# hochwertiges Carving-Ski-Set vormontiert mit Bindung
# Ski: laminierte PU Leichtbauweise
# Fahrspass für Freestyler, Freerider und Carver
# Einsatzbereiche: Slalom / Carving
# die Drehfreudigkeit des Skis sorgt für schnelle Wendemanöver
# P tex 900 Rennbelag
# eingearbeitete Schaufelprotektoren
# verfügbare Größen : 154 cm / 162 cm / 170 cm"

Zum Ski selber kann ich auch nichts sagen, aber um das Geld bekommt man zumindest hier in Innsbruck immer wieder ähnliche Angebote im Sportfachhandel...

Und bei UVP von 259 Euro ( VP 149 Euro) bekommt man einen dementsprechenden Ski. Und darüber ( Stichwort "günstige Anfängerski") , ob sich das lohnt oder nicht, gab's hier immer wieder widersprüchliche Debatten, auch wegen der für Wenigfahrer interessanten Alternative, gute Skis zu leihen.

Grüsse

Norma Ski

Verfasst: 08.11.2006 17:31
von Sepp52
Hi Hey Winterhuber was soll eigentlich der Seitenhieb auf Atomic? Wiso soll eigentlich ein Schaumski schlecht sein? Ein gut gemachter Schaumski ist allemal besser als ne schlechtgemachte Holzschwarte,oder? Um über die Norma Latten zu urteilen, muss man sie halt mal fahren! Wann ist entlich mal Schluss mit dem Gestupfe gegen Atomic? Es ist nach wie vor eine der besten, inovativsten Skifirmen der Erde....

Re: Norma Ski

Verfasst: 08.11.2006 18:29
von Hosky
Sepp52 hat geschrieben: Ein gut gemachter Schaumski ist allemal besser als ne schlechtgemachte Holzschwarte,oder?
:zs: :gdh: viewtopic.php?t=7292 Trotzdem bevorzuge ich einen gut gemachten Holzkernski :wink:

Verfasst: 08.11.2006 19:04
von winterhuber
@ sepp: SORRY!!!!

Ich hab grundsätzlich überhaupt gar nix gegen Atomic, weil fahr ja selbst zwei Paar... :roll: noch....

Das war kein Seitenhieb auf die Atomic-Qualität oder Bauweise, sondern auf die sehr geschickte Marketing-Abteilung, denen ja alles zuzutrauen ist. Die würden's auch schaffen, einen kompletten Amazonas-Indianerstamm auszustaffieren. Also eigentlich eher ein Kompliment für sie Jungs und Mädels der Abteilung!
So WÄRE es THEORETISCH schon möglich, dass man über die NoName-Schiene auch noch ein paar Latten mehr unter die Menschheit bringen könnte.

Wobei ich persönlich trotzdem langsam vom scheppernden Plastik-Ski abweiche, aber das liegt nicht an einer Atomic-Aversion.

@ Hosky: :zs:

Verfasst: 28.10.2007 20:37
von Schneefrau
the same procedere as last year :
http://norma-online.de/_de_/_angebote_/ ... 1029-23101_

hier ist nicht mal der radius angegeben???
steht an den skienden etwa twin-tips (ist nicht so richtig zu erkennen, wegen der längenangabe darüber)

gleiche fragen wie im letzten: hersteller etc? weiß jemand was?

Verfasst: 28.10.2007 21:01
von LincolnLoop
Die Spitzen schauen mir verdächtig nach Atomic 05/06 aus...

Verfasst: 28.10.2007 21:28
von extremecarver
Also P-Tex 900 ist echt schon hammer. So ein niederwertiger Belag ist mir echt schon lange nicht mehr untergekommen. Weiß jedoch nicht wie die Nummer genau gewertet wird. Normal ist 2000 oder 4000. Aussagen tut es jedoch eigentlich nichts. Angaben wie Electra oder Graphit wären aussagekräftiger.

Zum Rest kann man nicht viel sagen, ein Supermarktski halt.