Seite 1 von 1

Tschechische (Fun-) Carver?

Verfasst: 11.08.2005 14:21
von Uwe
Hi Ivan,

ich war letzte Woche in Sölden und habe da 2 Tschechen getroffen mit Sandwich-Skiern aus tschechischer Produktion. Die haben mich etwas an RTC´s erinnert ... ahhh ... gerade fällt mir der "lustige" Name wieder LUSTY ... oder ... oder doch nicht?

Weißt du mehr darüber?

Verfasst: 11.08.2005 18:36
von ivan
Uwe,
du findest die längen und abmessungen auf der website, die wohl nicht mehr ganz aktuell ist (mehrere längen bei ski cross, neue RS)

http://www.lusti.cz/lusti1.htm

kann natürlich ausführlicher berichten bei interesse, der hersteller ist ein freund von mir und ich werde von ihm neue RS-ski haben

gute ski, sogar im skicross-weltcup im einsatz und in rennen bis FIS-level, sehr günstige preise

btw, der komische name ist ableitung des hersteller-nachnamens (Lustinec).

schau dir mal an die website mit infos, mehr evtl. später.

Verfasst: 11.08.2005 20:42
von Uwe
Genau, der (der gelbe SL) war´s ;-)
Falls du zum C-CAMP kommst ... mal ein paar Testski mitbringen ;-)

Verfasst: 11.08.2005 21:12
von ivan
das war schon mal mit Beate im gespräch. das problem ist die AUT-CH grenze. ich kann mir zwar einigermassen das leben damit komplizieren lassen (bereits das schleppen, ein- und ausladen, transport, pflege), aber nicht mit den zöllnern auf der grenze. mit denen hatten wir bis 1990 genug zu tun :cry: und noch bis vor kurzem (bis EU-beitritt) war es immer etwas unsicher auf der GER-TCH grenze mit 5 und mehr paaren im wagen.

Verfasst: 12.08.2005 09:53
von urs
ivan hat geschrieben:du findest die längen und abmessungen auf der website, die wohl nicht mehr ganz aktuell ist (mehrere längen bei ski cross, neue RS)
salü ivan

die sl carver haben einen recht radikalen shape. wenn sich dein freund einen design-berater leistet, kämen die skies sogar für mich in frage. oder entspricht das design dem allgemeinen landesgeschmack in cz :wink:?
ivan hat geschrieben:das problem ist die AUT-CH grenze.
das wird leider noch eine weile so bleiben, obwohl die handelshemmnisse langsam abgebaut werden sollten. aber grosse profiteure von kartellen stemmen sich stark dagegen. aber wir könnten ja von st. moritz aus einen ausflug machen, dich vor martina empfangen und die skies auf verschiedene autos aufteilen.

gruss urs

Verfasst: 12.08.2005 17:26
von Erwin
ivan hat geschrieben:das problem ist die AUT-CH grenze.
Nicola hatte letzte jahr das gleiche Problem. Sie brachte einen ganzen Wagen vollTestmaterial (Edelwiser) mit. Mit einer hinterlegten Kaution durfte sie aber passieren. Ggf. kann sie dir genauere Infos dazu geben, da sie sicher des öfteren vor dieser Problematik steht.

Auch wenn du kein material mitbringen kannst wäre es toll, wenn du beim CAMP dabei sein könntest. Deine Beiträge sind bereits eine eine absolute Bereicherung fürs Forum. Wär schade, wenn ein solches Fachwissen beim CAMP fehlen würde.

Verfasst: 13.08.2005 22:51
von ivan
urs hat geschrieben: die sl carver haben einen recht radikalen shape. wenn sich dein freund einen design-berater leistet, kämen die skies sogar für mich in frage. oder entspricht das design dem allgemeinen landesgeschmack in cz :wink:?

aber wir könnten ja von st. moritz aus einen ausflug machen, dich vor martina empfangen und die skies auf verschiedene autos aufteilen.
servus urs,

1. zum ski shape:
der breitere SL ski ist nach dem wunsch eines trainers entstanden, dessen tochter die erste rennläuferin mit dieser marke war und der solchen übertrieben radikalen ski verlangte. da er natürlich ungeeignet war für den renneinsatz ist vor zwei jahren der schmalere ski enstanden mit üblichen abmessungen.
es gibt bei uns einige funcarving-enthusiasten, eigentlich relativ viele, so dass ein gewisser "geschmack" einigermassen zutreffend wäre, sie sind aber natürlich nicht so viele, dass "landes-" berechtigt wäre
btw, der schmalere ski ist bedeutend besser, bei dem breiteren stimmt irgendwie der griff nicht

2. ski für CC:
an sich gute idee, aber wenn ich komme, dann bestimmt frühmorgens vom Kaunertal, also ca. um 7 auf der grenze, es wird also nichts draus.

Erwin,
prima tipp mit der kaution, ich werde es mit nicola besprechen und wenn unsere hersteller (Sporten und Lusti) interesse haben, könnte es klappen. ich werde auch noch mehrmals vor dem dezember dort über die grenze fahren (um zu tanken) und kann direkt die zöllner fragen.
und danke für deinen lob ("blumen", wie man sagt), es freut mich, dass die weisheiten von meiner wenigkeit den leuten helfen oder dass sie interessant gefunden werden.

Verfasst: 14.08.2005 12:18
von urs
ivan hat geschrieben: 2. ski für CC:
an sich gute idee, aber wenn ich komme, dann bestimmt frühmorgens vom Kaunertal, also ca. um 7 auf der grenze, es wird also nichts draus.
salü ivan

wenn du's direkt rüber bringst, ists natürlich am einfachsten. mein vorschlag wär eher eine notlösung. fahrzeit von moritz nach martina ca. 1.15h (82km). und mit einem kompromiss könnte man sich ja ca. um 7.30h treffen.

dem lob von erwin für "deine wenigkeit" kann ich mich nur anschliessen. bin immer wieder erstaunt, was du alles an wissen hervorkramst. aber ist ja schliesslich dein job.

gruss urs

ps: wenn ihr fürs kaunertal eine unterkunft braucht, weisst du ja, wo's eine möglichkeit gibt.