Seite 1 von 1

Funcarver von Sporten bzw Alternativen

Verfasst: 29.01.2005 10:52
von Gast
Hallo,
wer kennt sich aus.
Suche einen günstigen Funcarver als zweitski. Bin auf Sporten gekommen. Den gibte es in 3 Längen (118-138cm). Bei ebay habe ich gesehen das es den Ski in ver. Decors bzw. mit der Bezeichnung A-Line & S-line gibt.
Nun meine Frage was für eine Länge ist sinnvoll (186cm / 7okg, mittelprächtiger Fahrstil) ? bzw. was hat es sich mit den ver. Dekors bzw. Bezeichnungen auf sich ? sind das alte Modelle ?
Bzw. Kennt jemand Alternativen (RTC sind mir zu teuer) Yahoo, atomic 10.11...........

Vilen Dank im Voaus

Verfasst: 29.01.2005 11:36
von ivan
s. dazu etwas unter Sonstige Skimarken
www.sporten.cz

Verfasst: 29.01.2005 11:44
von Gast
Danke,
dort war ich schon die Seite ist aber genauso wie Sportech.com nicht gerade aussagefähig.
Mir geht es hauptsächlich um die vers. Modellbezeichnungen bei ebay bzw. euren Erfahrungen mit den vers. Längen.

Verfasst: 29.01.2005 12:07
von ivan
die verschiedenen bezeichnungen für verschidene abnehmer im ausland kenne ich nicht
116 (früher 118) cm:
shortie mit 7,5 m radius
kein vollwertiger ski
gut für technikübungen
problem: 118 cm war ein steifer ski, auf den ich eine zentralmontierte carvingplatte montieren musste, um ihn (auch mit meinen 85 kilo) richtig durchzubiegen
ob das neue modell weicher ist, weiss ich nicht

126 (früher 128) cm:
radius 9,5 m
auch steif
immer noch als übungski möglich
nicht schlecht

136 (138):
radius 11,5 m
alch carving-übungsski wenig tailliert

alle ski haben taillierung 103-68-92
sind billige geschäumte konstruktionen

Vorsicht:
1. es gibt ausführungen für japan, auch unter dem namen Kastle, die flexionsweicher sind
2. es gibt in den längen 116-136 (118-138) auch der jugedski (Phantom in Tschechien)
der empfohlene VK in CZ ist ca. 89-94 EUR (ohne platten und bindung)

als funcarver ist der ski zu wenig tailliert
als günstiger spassski (wenn wirklich günstig zu kriegen) ist evtl. 126 oder 116 zu empfehlen
als alternative: Magic Blade 99 cm mit platte und bügelbindung

Verfasst: 29.01.2005 15:12
von Gast
Vielen Dank Ivan,
du hast schon sehr viel weiter geholfen.

Kennst dzu den atomic etl 138 ?
was hälst von dem ?

Verfasst: 29.01.2005 15:32
von ivan
kenne ich leider nicht

Verfasst: 29.01.2005 16:37
von Steff
Gast hat geschrieben:Vielen Dank Ivan,
du hast schon sehr viel weiter geholfen.

Kennst dzu den atomic etl 138 ?
was hälst von dem ?
servus Gast
Wir haben der Easy to learn für meine Cousine(1,56m mit 46 KG) ausgeliehen.Die kam gut zurecht damit, ist aber absolute Anfängerin gewesen.(fährt jetzt Elan HCX mit großem Spaß)
Meine Meinung:Für 70 KG ist der Ski viel zu weich und hat wenig Torsionssteifigkeit.
Mein Tipp:Soften SL-Carver testen.Sind von der Qualität bei weitem besser und hast auch als weit Fortgeschrittener noch Spaß damit.

Gruß Steff

Verfasst: 22.12.2005 10:57
von Cradle22
Hallo!


Kann auch (bei Abstrichen an der Fertigungsqualität) Quechua empfehlen...
Quechua ist die Eigenmarke von Decathlon, der größten franz. Sportartikel-Kette, in Dtl. bis jetzt hauptsächlich im Ruhrgebiet vertreten.

Da z.B. den Wed'ze in 127 cm (Preise sind in Dtl. um 25 % günstiger), oder den Very Wed'ze in 132 cm...

http://www.quechua.com/Quechua/produit. ... Id=1&lg=FR

Gruß,


Arndt
Dortmund
ab 29.12. Bettmeralp (Seilbahn)