Seite 1 von 2
Sporten Ski
Verfasst: 17.12.2002 12:27
von Cyber
Grüß Gott liebe Carving Gemeinde,
hat irgend jemand Erfahrungen oder Infos zur Ski - Marke "Sporten" ?
Habe mir den Prospekt des Münchner Importeurs durchgelesen....
Klingt alles sehr vielversprechend. Vor allem natürlich der Super Preis !!!
Leider kenne ich aber keinen, der so ein Brett schon mal gefahren ist und
in hiesigen Skitests findet die Marke keine Berücksichtigung...
Keep carving
Cyber

Sehr kultige Modelle!
Verfasst: 18.12.2002 13:27
von lukasgruber
Meines Wissens machen die nur Sprungschi (Jaroslav Sakala). Ist jedenfalls eine tschechische Marke. Aber es könnte gut möglich sein, dass sie auch Alpinschi herstellen. Über Qualität und Fahrverhalten kann ich dir leider keine Auskunft geben. Aber du solltest deine Erwartungen nicht zu hoch schrauben.
Liebe Grüße aus Kärnten
Lukas
Verfasst: 20.12.2002 18:09
von mede
sporten macht noch viele andere skis als nur sprungskis.
mehr dazu unter
www.sporten.cz (leider auf tschechisch)
schau auch mal im archiv, eine aehnliche frage hatten wir schon mal im herbst
besten gruss
mede
Sporten
Verfasst: 15.01.2003 12:36
von Boris
Hallo,
ich hab' mir diesen Winter den Sporten S-Line 0.77 zugelegt und kann nur sagen... geiles Teil

!!!!
Ich hatte ungelogen mehr Spaß als auf meinem 9.10 Atomic.
Der Supershortie hat eine Länge von 0,77m/ Radius ca 3m.
Für das klassische fahren eher weniger zu empfehlen, aber beim sauberen carven geht die Post ab,.... megafun!
Ich bin von meinem Sporten mehr als begeistert und das Design ist auch Hip, was man von einem osteuropäischen Ski eher nicht erwartet.
Bei einem Preis von ca 100,-€ absolut zu empfehlen.
Habe das Teil über den Importeur Sportech in München bestellt, im Einzelhandel hab' ich Sporten leider noch nicht entdeckt!
Grüße, Boris
Verfasst: 15.01.2003 15:35
von Marcus
Sporten baut meines Wissens nach auch viel für andere Marken.
vgl z.B. das Teil das den Snowblades wie aus dem Gesicht geschnitten ist.
Marcus
tach kollesch!
Verfasst: 13.02.2003 15:20
von tommy_textilbremse
isch hab ene link für disch in deutsch sproch
http://www.sportech.com/D/Framesets_D/_ski_D.htm
Aber vorsicht, es knurrt der blindenhund bei dieser wegsite
gruss
tommy
@ tommy
Verfasst: 21.02.2003 11:58
von Cyber
Servus Tommy,
danke für den Link, habe da schon mehrfach "gesurft"
Die sollten noch ein bischen in Ihre Site investieren....
Nur: Es gibt immer noch keine Testberichte oder persönliche Erfahrungen
mit diesen Skimodellen ( CTW u. Carvo ).
Wenn die Dinger wirklich was taugen könnte ich mir vorstellen einen kleinen Handel von Köln aus zu organisieren , könnte ja so eine Art Kult-Ski werden bei entsprechender Promo....
(Der S-Line hat angeblich im Shortie Test vom Ski-Magazin gewonnen)
... nicht zu vergessen der Preis ist heiß !!!
Keep Carving
Micha

Kiste Recht!
Verfasst: 23.02.2003 11:41
von tommy_textilbremse
Hi Micha,
die site von denen spottet jeder Beschreibung aber das scheint die wenig zu jucken
Ist ein gutes Beispiel für "Soll sollte eine web-presäntz nicht sein"!!!
Trotzdem meine ich das du da eine gute Idee hast.
Es gibt 100%tig einen Markt für preisgünstige und gute Ski!
Leider bin ich kein Kaufmann aber solche Produkte zu vertreiben bringt einem bestimmt sehr gutes Kunden-Feedback
Wir treffen uns dann sporadisch im "Cyber`s Carve Shop" zum Fachsimpeln bei Jagertee
Wünsche dir noch nen schönen Sonntag
gruss
tommy
Testergenisse Sporten
Verfasst: 24.02.2003 11:12
von Spyder
Hi
Das SkiMagazin hat unter der Rubrik Shorties/Super-Shorties auch ein paar Ski von Sporten getestet (*** - *****), siehe:
http://www.skimagazin.de/frameset.cfm?id=01&subid=6
und dann weiter zu den Skitests (Rubrik s.o).
Wer will kann's auch nachlesen im SkiMagazin 6/2002.
Von
http://www.sporten.cz gibts inzwischen auch die englische Version:
http://www.sporten.cz/en_main.html
Andere Frage: wer verbirgzt sich hinter Tecno ??
Gruß
Peter
Verfasst: 24.02.2003 16:03
von Sebastian
Hallo Peter,
soweit ich gehört habe werden zumindest die "SL-Carver" bei Fischer produziert. Der Aufbau entspräche dem von den Salomon-Modellen 01/02.
Kann also sein, dass Fischer, Salomon und Tecno teilweise von einem Band laufen!?