Seite 1 von 1

Völkl 07/08

Verfasst: 07.08.2007 12:58
von Christoph-Wien
Die neue Völkl HP ist mittlerweile auch da. www.voelkl.de

Nunja...wer soll das noch alles Testen? Da kommt man ja nichtmehr zum skifahren..

Chri

Re: Völkl 07/08

Verfasst: 07.08.2007 23:32
von Uwe
Christoph-Wien hat geschrieben:Nunja...wer soll das noch alles Testen? Da kommt man ja nichtmehr zum skifahren..
Ok, ok ... du hast mich erwischt ... ich geb's zu ... ich bin schuld ... ich hab die Firmen gebeten die Skiauswahl künftig sooo kompliziert zu machen, damit das Forum hier als Beratungsforum auch weiterhin seine Daseinsberechtigung hat ... ;-)

Verfasst: 08.08.2007 07:59
von kuehlschrankfahrer
Ist doch gar nicht so schwierig.

Hab schon einen: Racetiger WC

SENSATIONELL

Gruesse

Markus

@Uwe

Verfasst: 08.08.2007 09:32
von Christoph-Wien
Uwe, Du Schelm.

Aber im Ernst, die Flut an Produkten tut dem Konsumenten nichts Gutes.

Vielleicht könnte man aber auch sagen, daß daß es letztlich egal ist, da immer noch das Fahrkönnen ausschlaggebend ist. Nur ist der Durchnittsfahrer mit Sicherheit bei der Skiauswahl vollkommen überfordert und testbar ist das einfach nichtmehr. Hinzu kommt, daß ja in den meisten Sportgeschäften nur ein Bruchteil der Ski verfügbar ist.

LG Chri

Verfasst: 08.08.2007 09:49
von Marius
bei handys und speziell den tarifen dazu ist auch jeder normalbegabt mensch (ausser die türken aus mannheim " ey aldder, isch hab korrekt krasse hendiiii" :wink: ) schnell überfordert. und trotzdem hat jeder mitlerweile mind. 1. (gibt sogar mitlerweile mehr als festnetzanschlüsse)

Verfasst: 08.08.2007 15:39
von Uwe
Die Folge einer solchen Angebotsvielfalt ist, dass die Kunden es aufgeben zu vergleichen und somit andere Faktoren (Image, Empfehlungen, "Beratungs-"Geschick des Verkäufers) ausschlaggebend werden. Dadurch erhöht sich zwar auch die Fehlkaufgefahr, was aber wiederum zu Neukäufen führt ... den Handel freuts.
Weitere "Nebenwirkung": Nicht der Beste gewinnt, sondern der mit dem höchsten Werbeetat, den angesagtesten Rennläufern oder dem schönsten Blümchenmuster :D

Verfasst: 09.08.2007 00:26
von ursus2
In 80% der Sportgeschäfte findet man eh nur 20% der Modelle. Die restlichen 20% der Sportgeschäfte sind dann spezialisiert auf den jeweiligen Einsatzbereich z.B. Freeride, Rennen, etc.

Diese Woche war ich in einer Filiale einer der grösseren (mit seriösem Ruf) Sporthandelsketten in der Schweiz. Wollte mich nur mal bezüglich Skis mit Breite ca. 95mm erkundigen. Auskunft des Filialleiters (Sinn gemäss): Solche Skis fühen wir nicht, die können wir nicht verkaufen und man kann gar nicht richtig fahren mit solchen Skis. :D

Nächste Frage war dann nach echten Slalom-Carvern. Aussage dazu: Auch da haben wir keine im Verkauf. Solche Skis sind zu sehr für Spezialisten konstruiert worden.

Der gute Herr wäre aber bereit, jeden Ski der nicht im Programm ist zu bestellen; natürlich nur zum UVP ohne Rabatt oder sonst was. Hat mir noch als Besipiel erzählt, dass er vor einigen Tagen einen Rossignol Squad mit Look Bindung Z-Wert 14 oder 16 für CHF 1'600.-- (ca. EUR 1'000.--) verkauft hätte. :roll: Schien mir ein wenig teuer :o

Meiner Meinung nach braucht ein Hersteller nicht mehr als 8 - 10 Modelle um die wirklichen Bedürfnisse der SkifahrerInnen für alle Verhältnisse abzudecken.

Gruss
ursus

Verfasst: 09.08.2007 01:11
von Hendrik
ursus2 hat geschrieben:Meiner Meinung nach braucht ein Hersteller nicht mehr als 8 - 10 Modelle um die wirklichen Bedürfnisse der SkifahrerInnen für alle Verhältnisse abzudecken.
Sicher, aber Leute wollen doch vom Verkäufer zwei bis drei Vorschläge und dann selber entscheiden. Und einem Hersteller ist es da deutlich lieber wenn sich der Kunde zwischen den X Modellen aus seinem eigenen Programm entscheidet statt dem einen Modell was er im Programm hat und einem Modell eines anderen Herstellers.

Ich frage mich immer noch warum sich Menschen mit Sportgeräten identifizieren können deren Eignung in Prozentzahlen angegeben werden. Also 70% Race, 40% Offpist, 30% Sport, 60% Speed, 35% Carving, 40% Apreski und damit ein echter 275% Ski :D

Verfasst: 09.08.2007 08:25
von Christoph-Wien
Totem

Ich habe mich seit meiner Kindheit immer mit meinen Skiern identifiziert, quasi mein Totem. Witzigerweise mit anderen Dingen wie z.b Auto nicht. Nicht zu vergessen, daß Ski ja nicht ein zu benutzendes Sportgerät sind, sondern eine Art von Prothese, quasi eine robocopartige Verbesserung des Körpers. Oder sind Dir Deine Füße fremd?
:D

Chri