Seite 1 von 1

Feedback/Erfahrungen Völkl Supersport 5*

Verfasst: 14.01.2007 10:28
von topologe
Hi,
ich bin für eine zweiwöchige Kanada-Reise auf der Suche nach dem idealen Skimaterial.
Dabei bin ich nun auf den Völkl Supersport 5* gestoßen, da er mir als eine klasse Mischung
für einen Ski für der Piste als auch ein Ski neben der Piste erscheint, oder?

Was haltet ihr davon?
Was ist hierzu eine Alternative?


Und welche Ski-Länge wir empfohlen bei einer Körpergröße von ca. 1,75m?
161, 168 oder 175?

Bin wirklich für jeden Hinweis dankbar, da es mir gar nicht so einfach erscheint einen richtigen Allroundski zu finden;-)

Viele Grüsse, schönes WE & Danke im Voraus

Verfasst: 14.01.2007 12:47
von Sepp52
Hi Du musst Dir echt überlegen ob Du wirklich von hier einen Ski mitschleppen willst? Einfacher ist es sicher wenn Du die Dinger vor Ort leihst. Wenn Du Powder fährst, dann holst Du Dir eben ne breite Powderschwarte. Für die piste halt wieder was anderes! Die haben für IHRE Verhältnisse immer das beste Material da! Sicher! Das geht dort sehr schnell und absolut ohne Probs.... Der Völkl ist schon ein guter Ski,nur für den Rockypowder halt viel zu schmal und zu hart! Ich denke in dem Segment wirst Du Dich auch meist aufhalten. Denn das ist eben genau das was Canada halt ausmacht.....

Verfasst: 14.01.2007 13:44
von CarvingKarlos
Hallo,

ich fahre den Völkl Supersport Allstar (also eine Nummer größer als der S5) und bin mit dem Ski super zufrieden. Würde Ihn allerdings nicht für eine Powder-Tour auswählen, denn der Ski ist schon recht hart und für wirklichen Tiefschnee ein wenig schmal. Ski ist eher was zum Heizen auf der Piste, geht aber auch noch bei Sulz und leichter Neuschneeauflage.

Verfasst: 16.01.2007 07:18
von topologe
Hi,
vielen Dank für euer Feedback.
@Karl:
Kurze Frage noch, wie groß bist du, wenn du den Superski in 168 fährst?

Gruss & Merci

Verfasst: 16.01.2007 11:03
von Hosky
Wenn Du tatsächlich alles mit einem Ski fahren willst (was ich in Canada auch für keine sooo gute Idee halte), würde ich schon zu einer Mittenbreite von rund 80 mm greifen.

Tipp aus persönlicher Überzeugung :wink: http://www.edelwiser.com

Hier im Forum findest Du in der edelwiser-Ecke neben jeder Menge an Informationen für jedes modell auch mehrere Fahrberichte begeisterter Kunden.

Verfasst: 16.01.2007 13:08
von CarvingKarlos
@topologe

Ich bin 183 cm und bin mit der Länge von 168 cm sehr zufrieden, extreme Laufruhe, bissig auf der Kante und trotzdem recht drehfreudig und auch in Buckeln noch gut zu beherrschen.