Seite 1 von 3
Fahrbericht P60 SC Racing 1,60m
Verfasst: 27.01.2005 20:35
von Hunter610
Also ich habe mir den neuen SC Racing auf Empfehlung meines Händlers gekauft. Ich muß sagen, dass ich noch nie einen besseren Ski gefahren bin und ich hatte schon viele gute. Zuletzt einen Beta Race 11.12 von Benni Raich, also die Weltcup Ausführung. der hat aber keine Chance gegen den Völkl. Der Völkl ist enorm wendig und laufruhig. Kantenwechsel gehen spielerisch. Der Ski hat eine Super Flex und macht jede Geschwindigkeit mit. Im Vergleich zum SL 9 von Atomic ist sehr viel laufruhiger und viel griffiger auf Eis und harten Schnee. Dei Bindung Marker Motion AT ist wirklich HiTech pur und eine perfekte Ergänzung.
Mein Ski hat die Länge 1,60m und ich würde ihn mir immer wieder kaufen.
Verfasst: 27.01.2005 20:57
von SON-Boy
Verfasst: 27.01.2005 21:32
von Uwe
Hi Lutz,
SON-Boy hat geschrieben:seit wann arbeitest du bei Völkl ?
er hat gar nicht so unrecht:; der Ski ist schon gut!
Und wenn er für ihn optimal ist ... dann passt´s!
Re: Fahrbericht P60 SC Racing 1,60m
Verfasst: 27.01.2005 21:38
von ivan
Hunter610 hat geschrieben:Zuletzt einen Beta Race 11.12 von Benni Raich, also die Weltcup Ausführung. der hat aber keine Chance gegen den Völkl.
also, der SC Racing ist eigentlich ein "touristischer" slalomski (was natürlich für bestimmte fahrer vom vorteil ist, keine beleidigung gemeint)
dass er im direkten vergleich der WC-ausführung des 11.12 (obwohl der ein 2002/2003-modell ist) so eindeutig überlegen ist, klingt wirklich etwas überraschend
und würde wohl eine begründung verdienen
Verfasst: 28.01.2005 01:40
von SON-Boy
nur mal so zur Info:
der SC Racing ist zwar der Nr.1-Slalom-Ski von Völkl

aber eben immer noch ein Publikums-Ski, und der ist dann
sehr viel laufruhiger und viel griffiger auf Eis und harten Schnee
im Vergleich zu
einen Beta Race 11.12 von Benni Raich, also die Weltcup Ausführung
Und wie oft wurde hier im Forum schon gesagt, daß die Nr.1 Ski einer Marke noch lange nicht an die Qualität der gefahrenen Weltcup-Skis der Stars heranreicht. Und gekauft auf Empfehlung vom Fachhandel - alle Achtung !!
Da hatten wir doch im Forum auch schon anders diskudiert - oder irre ich mich da?

Andre, ein Kollege von mir ist nämlich Völkl-Fan und bombadiert mich immer mit den neusten Neuigkeiten
Speziell über die Vorzüge des "Richtigen" WC-Skis.
Und DER fährt nun wirklich einen Wettkampf-SC Racing. Gekauft über den Skiclub.
Worüber ich mich eigentlich gewundert habe: es war der erste Beitrag - und dann diese Lobeslieder
Noch ein Tip an Benni Raich: Völkl kaufen - dann klappt´s auch wieder mit dem Siegen

Verfasst: 28.01.2005 10:13
von extremecarver
ich glaube Hunter ist auf den Marketinggag "echter Weltcupski" hereingefallen. Kann mir nicht vorstellen dass ein Publikumsski einen Racestock ski beim fahren schlägt. Außer, die Fahrweise ist so, dass ein Racestock ski eh nicht benötigt wird. Sprich keine extrem kurzen Radien mit Slalomski. Werde selber mal berichten wenn ich meinen Racestock Ski hab. Leider ist mein Freund sowas von Lahm, der hat jetzt seit einer Woche ein Fax mit allen Ski vom ÖSV/ seinem Trainer da, und schafft es nicht an mich weiterzuschicken. I mag endlich meinen Ski bestellen.
Sorry Hunter, solltest du wirklich einen richtigen Weltcupski gefahren sein.
Verfasst: 28.01.2005 11:20
von Uwe
Wer sagt denn, dass ein "echter" WC-Ski besser sein muss?
Die sind sooo speziell auf Rennverhältnisse ausgelegt, dass sicherlich für 99% von uns ein guter "Publikums-Ski" besser ist!
Re: Fahrbericht P60 SC Racing 1,60m
Verfasst: 28.01.2005 14:28
von donmeli
Hunter610 hat geschrieben: Im Vergleich zum SL 9 von Atomic ist sehr viel laufruhiger und viel griffiger auf Eis und harten Schnee.
Ιch glaube im Vergleich ging es eher um den Atomic und nicht um den Rennski.
Verfasst: 28.01.2005 16:17
von beate
Liebe Leute,
wichtig ist doch:Hunter hat seinen Ski gefunden!Lasst ihn ein wenig schwärmen,wenn auch unfundiert und freut euch mit ihm.
Gott sei dank müssen wir ja nicht alle Völkl kaufen!
Diese Vergleiche mit den WC Fahrern finde ich auch ungemein wichtig.Das ist gut fürs Selbsbewußtsein,wenn man vor dem TV sitzt und denkt:"Toll,wie die Kostelic fährt,ist doch der richtige Ski für mich.Habe einen guten Kauf gemacht und bin schon ganz kribbelig zu Ostern wider auf die Ski zu kommen"
Ich kaufe mir sicher bald einen Seth pistol............
Beate
Verfasst: 29.01.2005 20:07
von Hunter610
Also ich hatte eigentlich gedacht, dass man nicht kritisiert wird, wenn man einen Erfahrungsbericht schreibt. Die die hier den Völkl in Frage stellen, hätten ja auch mal etwas zu diesem Ski posten können. Aber leider ist nichts zu lesen über deren Erfahrungen. man könnte fast denken, sie sind den Ski noch gar nicht gefahren. So und nun zu Fundiertheit meiner Erfahrungen. ich fahre schon sehr lange Ski und auch Skirennen. Ich bin schon so ziemlich alles gefahren was es gibt. Persönlich kenne ich Benni Raich auch sehr gut und den Atomic habe ich auch von ihm erworben. Seine Familie hat nämlich eine ganz nette Pension im Pitztal. Natürlich ist der Atomic nicht schlecht, der muß nur sehr stark über die Skienden beschleunigt werden und das ist eben sehr anstrengend. Benni geht aber auch jeden Tag für 3 Stunden in seine Muckibude und trainiert, dann klappt es auch mit dem Ski. Trotz meiner 60km Lauftraining pro Woche habe ich es nicht geschafft durchgehend den Ski derartig einzusetzen. Der Völkl kann mehr und macht mehr Spass für mindestens 95% der Leser dieses Postings und die anderen 5% kommen sicher mit dem Atomic besser klar, aber eben auch nur im Wettkampf. Wenn man die Postings hier sieht könnte aber man aber meinen, dass alle Rennläufer sind und kurz vor der Entdeckung stehen

)): Die Bilder bei den Postings zeigen mir aber etwas anderes. Also zum Schluss noch der Hinweis, dass ich nicht bei Völkl arbeite. Ich finde aber, dass wir die deutsche Industrie unterstützen sollten und nicht Ösis. Schließlich hat Völkl gerade ein neues Werk in Bayern gebaut. Und zum Schluss ---- ER IST EINFACH KLASSE auch an alle die einen anderen Ski fahren müssen.
PS: An Son Boy!!! Das Bild von Dir beim "Carving Versuch!!!" würde ich lieber nicht veröffentlichen. Albatross airlines kurz vor dem abheben
