Seite 1 von 2

Völkl Racetiger Slalomcarver - Sondermodell oder was ist da

Verfasst: 16.01.2013 22:39
von schwabi
Hallo Leute! :)

Ich bin neu hier und komme aus Linz in Oberösterreich.
23 Jahre habe ich schon auf dem Buckel! :o

Zum glück bin ich auf Carving-Ski.de gestoßen! :)
Klasse Forum!

Ich habe eine Frage zu diesem Völkl Modell -->http://www.sport-winter.de/ebay/ski/v2012/150.jpg
(Direkt Links zu Bildern sind doch erlaubt?)

Dieses Modell nennt sich Racetiger Slalom Carver. Nicht SC und nicht SL.
Radius 13,8 bei 163cm.
Taillierung: 114/65/98
Anscheinend aus 2011/2012.
Man findet keine ordentlichen Interneteinträge zu diesem Ski!

Sondermodell? Minderwertige Ware?


Bitte um Hilfe! Vielen Dank!

Re: Völkl Racetiger Slalomcarver - Sondermodell oder was ist

Verfasst: 16.01.2013 23:19
von plateaucarver
Was sagen Sie dazu, Dr. Watson? - Slalom Carver -> SC, seit Jahren die gleichen Maße 114-65-98

"Sondermodell" insofern, dass er nicht auf der Völkl-Homepage auftaucht, dort gibt es nur das Modell mit der PSI-Verstellmöglichkeit.

siehe auch -> viewtopic.php?f=16&t=15655

Re: Völkl Racetiger Slalomcarver - Sondermodell oder was ist

Verfasst: 17.01.2013 07:39
von schwabi
Slalom carver --> SC....das dachte ich mir auch schon.
Fand es aber komisch, dass man nur wenig infos findet zu diesem Ski findet.
Normalerweise steht nur das kürzel SC oder RC am Ski. Hier ist es ausgeschrieben.

Ich kann also bedenkenlos zugreifen? :-)

Vielen dank für deine Rasche Hilfe!

Lg

Re: Völkl Racetiger Slalomcarver - Sondermodell oder was ist

Verfasst: 17.01.2013 10:22
von Oktober
Hallo,

einem echten Linzerbuam gebe ich natürlich gern einen kleinen Erfahrungsbericht:
Völkl bringt alle Jahre wieder den gleichen Slalomcarver -zumindest mit den gleichen Maßen- auf den Markt. Bis auf das Oberflächendesign sehen die Ski auch gleich aus. Mal heißt er Racetiger, mal sogar P 60 (oder 70?), weil Altkunden den alten Modellen nachtrauern und Völkl ihnen gern etwas bietet. Ich habe ihn mir vor eineinhalb Jahren als "P" in der Bucht für ca. 260,-- incl. Bindung gekauft, um ein Paar Ski zum Normalfahren und für "fade" Gegenden und Bedingungen zuhaben.
Der Ski ist ganz ordentlich, er entspricht etwa den "Race SC" MOdellen von Fischer, ist also kein richtiger Slalomski, sondern ein Slalomcarver. Für normales bis sportliches Skifahren auf allen Untergründen ganz gut, für Renntraining auf vereisten Pisten weniger.
Zumindest bei meinem Paar wurde aber bei den Kanten gespart: bei einem Ski wurden sie ohne großen Steinkontakt (Skihalle!) an einer Stelle so schartig, dass es sich nicht mehr ganz rausschleifen ließ. Beim Fahren allerdings nicht spürbar.
Fazit: ganz guter Ski, um bei der Qualität sicher zu gehen, würde ich mir heute eher im Abverkauf einen Fischer SC oder RC kaufen.

Grüße nach Linz

Re: Völkl Racetiger Slalomcarver - Sondermodell oder was ist

Verfasst: 17.01.2013 12:21
von schwabi
Hey! Vielen Dank für deine Einschätzung!:-)
Dann ist der Ski auch genau das, was ich suche.Für sportliches carven.
Ich habe derzeit einen Fischer SLC. Ist schon in die jahre gekommen und ich möchte mal was anderes probieren.

In meinem Bekanntenkreis gibt es ein paar Völkl fahrer und sie sind recht begeistert.

Ich hoffe die Qualität passt bei meinem Modell. Hab zugeschlagen!:-)


Lg schwabi aus Linz

Re: Völkl Racetiger Slalomcarver - Sondermodell oder was ist

Verfasst: 17.01.2013 13:53
von Oktober
Wenn der Preis gepasst hat, hast du bestimmt einen guten Kauf gemacht.
Völkl heißt meist: draufstellen und wohlfühlen!

Viel Spaß beim Skifahren - kannst ja mal berichten.

Grüße aus Berlin (Von einem Exil-Linzer)

Re: Völkl Racetiger Slalomcarver - Sondermodell oder was ist

Verfasst: 17.01.2013 14:29
von schwabi
300€ mit bindung ipt 11 (so heißt die glaub ich) und montage + Einstellung.
Ist lt. meinen recherchen kein so schlechter Preis.

Und is berlin besser als Linz? Niemals oder? :lol:

Lg

Re: Völkl Racetiger Slalomcarver - Sondermodell oder was ist

Verfasst: 17.01.2013 14:45
von Oktober
Sehr guter Preis, das passt sicher!
Berlin und Linz sind halt ein wenig unterschiedlich, in jeder Hinsicht. Aber würde JFK heute seine berühmte Rede halten, dann würde er sagen: "Ich bin ein BerLINZer".

Viel Spaß beim Skifahren

Re: Völkl Racetiger Slalomcarver - Sondermodell oder was ist

Verfasst: 19.01.2013 17:02
von schwabi
Hallo Leute! :)

Ich war heute in Zauchensee und konnte dan Völkl Slalomcarver testen! :)
Zum vergleich habe ich nur den aktuellen Salomon S-Kart den ich am Diensatg in Flachau hatte.
Sind ja doch recht unterschiedliche Ski.

Was ich als eher sportlicher Fahrer (bei weitem nicht perfekt) sagen kann:

1. Der Ski ist deutlich Spurtreuer und "griffiger" als der Salomon. Liegt einfach satter auf der Piste.

2. Auch wenn der Unterschied nicht groß ist, so lässt sich der Salomon "leichter" fahren. Weniger Kraftaufwand. (Rocker-Technik?)

3. Um mit dem Völkl richtig zu Carven, muss man aktiver fahren als mit dem Salomon. Vielleicht liegt es an den Radien? 13.8m zu 11.9m. Vielleicht auch an den recht unterschiedlichen Pisten. Zauchensee hat allgemein etwas steilere Pisten als Flachau. Macht das Carven nicht gerade einfacher. Wie gesagt, bin immer noch am Üben! :wink:

4. Der Ski beschleunigt massiv beim Carven! :o Das war manchmal schon zuviel des guten! :D
Kannte ich jetzt so nicht vom Salomon


Kann jemand Punkt 1-4 bestätigen oder sind das dann eher subjektive Wahrnehmungen. Unterschiedliche Pistenverhältnisse, generell andere Pisten, kein direkter Vergleich. Das kann ja schon mal täuschen!

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Ski. Nur die Bindung iPT 11 ging manchmal nicht ordentlich zu.
Das kann aber an meinen Schuhen liegen, die durch gehen auf Asphalt eine recht abgerundete Ferse haben. Muss ich noch prüfen.


lg schwabi aus Linz

Re: Völkl Racetiger Slalomcarver - Sondermodell oder was ist

Verfasst: 19.01.2013 17:55
von plateaucarver
Ich kann es mit dem Salomon nicht vergleichen, weil ich ihn noch nicht gefahren bin - nur den Völkl.

Was du beschreibst, passt aber genau zu meinem Eindruck von dem Ski :-)

Und richtig erkannt: zum Carven üben anfangs am besten auf die blauen Autobahnen ;-)