KAUFBERATUNG - Ski HERREN
Verfasst: 20.02.2012 23:42
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?70 plus,m,171,70
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? Rad, jeden Tag 20 km, Sommer u. Winter
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? seit mindestens 30 Jahren, 2 Wochen/Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)blau, rot: mittel bis schnell, schwarz: in meinem Alter vorsichtig und nicht zu schnell
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?Piste, ab und zu neben der Piste auch in tiefem Schne
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?da, ich seit langer Zeit den Völkl fahre, würde ich gerne bleiben. Kann ich mir den SC PSI bzw. SL Power Switch vorstellen. Bei dem Modell läßt sich der Flex einstellen. Völkl SL Speedwall wäre wahrscheinlich zu hart ?
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)78
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? kurze Schwünge
Welche Ski bist du bisher gefahren? Pommeslatten, Atomic Race 9.22 (175cm),Beta 9.14(170cm), Völk Slalomcarver (153cm), Head Magnum (163cm)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt? Ja, (Unterschied bei den Längen)
Welchen davon fandest du gut? Warum? Völkl Slalomcarver. Der Ski war sehr wendig. Manchmal aber unruhig. Hing warscheilich von meiner icht optimaler Fahrweise ab
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? Head Magnum. 4 Tage gefahren. Neben der Piste war alles O.K. Auf steilen Pisten hatte ich den Eindruck, als wäre er zu schwer und nicht so wendig. Carven bei höheren Geschwindigkeiten - optimal.
Meine Frage: Welche Länge würde für mich passen (ich werde immer älter und dem entsprechend
vorsichtiger fahren). Vorläufig bin ich noch sehr Fit und auf der Piste sehr beweglich.
Habe im Forum viel über den Atomic D2 Race SL gelesen. Vielleicht wäre er wegen dem kleineren Radius, sogar besser als die Völkl Modelle ?
An Alle, die mir einen Tip geben könnten, herzlichen Dank und Ski Heil!
70plus
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? Rad, jeden Tag 20 km, Sommer u. Winter
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? seit mindestens 30 Jahren, 2 Wochen/Jahr
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)blau, rot: mittel bis schnell, schwarz: in meinem Alter vorsichtig und nicht zu schnell
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?Piste, ab und zu neben der Piste auch in tiefem Schne
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?da, ich seit langer Zeit den Völkl fahre, würde ich gerne bleiben. Kann ich mir den SC PSI bzw. SL Power Switch vorstellen. Bei dem Modell läßt sich der Flex einstellen. Völkl SL Speedwall wäre wahrscheinlich zu hart ?
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)78
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? kurze Schwünge
Welche Ski bist du bisher gefahren? Pommeslatten, Atomic Race 9.22 (175cm),Beta 9.14(170cm), Völk Slalomcarver (153cm), Head Magnum (163cm)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt? Ja, (Unterschied bei den Längen)
Welchen davon fandest du gut? Warum? Völkl Slalomcarver. Der Ski war sehr wendig. Manchmal aber unruhig. Hing warscheilich von meiner icht optimaler Fahrweise ab
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? Head Magnum. 4 Tage gefahren. Neben der Piste war alles O.K. Auf steilen Pisten hatte ich den Eindruck, als wäre er zu schwer und nicht so wendig. Carven bei höheren Geschwindigkeiten - optimal.
Meine Frage: Welche Länge würde für mich passen (ich werde immer älter und dem entsprechend
vorsichtiger fahren). Vorläufig bin ich noch sehr Fit und auf der Piste sehr beweglich.
Habe im Forum viel über den Atomic D2 Race SL gelesen. Vielleicht wäre er wegen dem kleineren Radius, sogar besser als die Völkl Modelle ?
An Alle, die mir einen Tip geben könnten, herzlichen Dank und Ski Heil!
70plus