Seite 1 von 1

Völkl AC 7.4

Verfasst: 26.11.2010 10:55
von essen123
Hallo zusammen!

ich bin zurzeit auf der Suche nach einem komfortablen Allmountain-Ski (Fortgeschritten, mittlere Geschwindigkeit, Off ambitioniert). Hierbei habe ich insbesondere die All Condition Serie von Völkl in Betracht gezogen. Mit großem Interesse habe ich Kenntnis genommen von einem überaus günstig offerierten Modell Völkl AC 7.4. Meine Kauforientierung bezog sich bislang auf die Skimodelle AC 10, AC 20, AC 30. Da ich auf der offiziellen Seite von Völkl keinerlei Angaben zum AC 7.4 und aus der erweiterten Internetsuche lediglich den Hinweise darauf bekomme, dass es sich hierbei um einen sog. Rentalski handele, wäre ich vor einem Kauf um weitergehende Informationen über dieses Modell dankbar;) insbesondere würde mich interessieren, was ein Rental-Modell von den „offiziellen“ AC-Modellen unterscheidet (Lebensdauer/Verarbeitung/Vertrieb etc.) bzw. ob ung ggfs. mit welchen dieser AC-Modelle der AC 7.4 verglichen werden könnte.

Viele Grüße,
Simon

Re: Völkl AC 7.4

Verfasst: 26.11.2010 12:13
von Uwe
Rentalski sind Ski für den Skiverleih. Sie haben - wegen dem häufigen Skiservice - meist eine dickere Kante, und eine robustere, kratzfestere Oberfläche ... damit sie lange schön aussehen ;-)

Wenn ich mir Daten den 7.4 ansehe (Kern: Full Sensor Woodcore, Taillierung: 118|74|103 mm), dann ist das identisch mit dem Serienmodell AC 20.

Re: Völkl AC 7.4

Verfasst: 26.11.2010 12:31
von essen123
Hallo Uwe,

viele Dank für die rasche Antwort!

Ist der Umstand, dass ein Rentalski eine dickere Kante besitzt, für einen "Normalfahrer" (bezogen auf durchschnittlich etwa nur 20-25 Skitage im Jahr) beim Fahren ein spürbarer Unterschied? Hat der Ski hierduch bestimmte veränderte Fahreigenschaften? Sind bei einer dickeren Kante ferner irgendwelche Besonderheiten beim Kantenservice zu beachten?

Unabhängig der technischen Details stellt sich mir aber auch die Frage, wie es kommt, dass ein Rentalski teilweise für den hälftigen Kaufpreis zu erwerben ist? Glückstreffer oder unentdeckter Haken???

VG Simon

Re: Völkl AC 7.4

Verfasst: 26.11.2010 14:56
von Uwe
Die dicken Kanten sind egal.
essen123 hat geschrieben:wie es kommt, dass ein Rentalski teilweise für den hälftigen Kaufpreis zu erwerben ist? Glückstreffer oder unentdeckter Haken???
Überproduktion, oder doch nicht ganz identisch mit dem Ac 20?
Ruf doch mal bei Völkl an und frag nach ;-)

Marker Dalbello Völklski GmbH
Europaring 8
94315 Straubing
Phone: +49.9421 320 0