Seite 1 von 1

Grundeinstellung Marker Comp 16.0 und erstbewachsung ;-)

Verfasst: 13.01.2009 18:34
von Rhöner
Ich habe heute meinen Racetiger SL WC 08/09 inkl Marker Comp.16.0 und World Cup Piston Interface bekommen.
[ externes Bild ]
Im Prinzip dieses Set hier > http://www.sportsprofi.de/Ski/Voelkl-Ra ... 01077.html

Jetzt habe ich noch paar Fragen zur Montage und zum ersten Wachsen.

- welche Höhenplätchen sollte man als Grundeinstellung einbauen (welches Set up ist am neutralsten)??
- was gibt es bei der Montage der Marker Comp 16.0 und dem WC Piston Interface zu beachten??
- wie oft soll ich den Ski vor dem ersten fahren Wachsen??
- ist es OK wenn ich normales Allround Wachs zum einwachsen nehme??
- bei uns gibt es 2 Shops die bei der Montage in Frage kommen, der eine sagt er hat zwar keine Schablone, aber er kann die Bindung trotzdem montieren. Was haltet ihr von der Montageweise ?? Der andere Händler ist nicht gerade mein Freund. ;-)

Danke schonmal für eure Antworten.


Mfg

Re: Grundeinstellung Marker Comp 16.0 und erstbewachsung ;-)

Verfasst: 14.01.2009 17:58
von DennisVölkl
hallo marc,

da hast du dir ja ein vernünftiges Geschoss zugelegt :zs:

Zur Erstbewachsung:

Es wird generell Fabrik neue Ski min. 3 mal zu wachsen. Dabei solltest du das Wachs zunächst 1 bis 2 mal im warmen Zustand wieder abziehen, damit die SKi gereinigt werden. Dann wie gewohnt Heißwachsen, abkühlen lassen udn abziehen. Auch hier gilt, je öfter desto besser! Gerade bei den Erstbewachsungen kannst du normales Allroundwachs verwenden, da es hierbei in erster Linie darum geht das Wachs tief in die Struktur des Skis einzuarbeiten. Spezialwachs / Rennwachs würde ich, soforn es für einen Freizeitsportler überhaupt notwendig ist, erst in den letzten Vorgängen verwenden. Viel Spass bei der Arbeit!

Zur Montage: Ein Händler, der keine Schablone für die Montage der Bindung hat wirkt auf mich nicht gerade vertrauenserweckend. Wenn er sich das zu traut ohen Schablone :wink: , dann mal gut Glück! Gerade bei der Bindung sollte die Einstellung der Bindung sehr genau und professionel vorgenommen werden.

Gruß

Dennis

Re: Grundeinstellung Marker Comp 16.0 und erstbewachsung ;-)

Verfasst: 14.01.2009 19:00
von TEE
DennisVölkl hat geschrieben:Zur Montage: Ein Händler, der keine Schablone für die Montage der Bindung hat wirkt auf mich nicht gerade vertrauenserweckend. Wenn er sich das zu traut ohen Schablone :wink: , dann mal gut Glück! Gerade bei der Bindung sollte die Einstellung der Bindung sehr genau und professionel vorgenommen werden.Gruß Dennis
...das hat nichts mit vertrauen zu tun, eine lehre kostet ein schweinegeld und wenn er die für diese bindung nie oder nur selten braucht wird er sich auch keine kaufen. es ist kein problem die bindung ohne lehre zu bohren dauert halt länger die löcher anzuzeichnen. für meinen pontoon passt keine lehre, da musst du wohl oder übel ohne bohren... :o :wink: