Seite 1 von 1

Nachfolger Raver XXP

Verfasst: 24.03.2005 23:59
von urs
nachdem der raver xxp wohl definitv aus dem sortiment verschwindet, soll es auf nächste saison eine mischung aus dem laser sl und dem raver geben, d.h. einen sl-carver mit starker taillierung.

wenn der ski hält, was der aktuelle laser sl bereits verspricht, freu ich mich jetzt schon auf einen ersten test :-D.

gruss urs

Verfasst: 25.03.2005 09:18
von ivan
im katalog sehe ich aber keinen solchen ski :o

Verfasst: 25.03.2005 10:02
von urs
ivan hat geschrieben:im katalog sehe ich aber keinen solchen ski :o
salü ivan

hast du bereits den katalog 05/06? ich hab die info von einem ehemaligen stöckli teamfahrer, der sie direkt von stöckli hat. genaueres konnte er auch nicht sagen, aber der ski werde bereits produziert.

gruss urs

Verfasst: 25.03.2005 10:33
von ivan
hallo urs,

Laser SL: 116-63-100, r. 10,2-13,4 m
Laser SC: 114-63-95, r. 12,2-16,1 m
Spirit Pro: 116-67-99, r. 10,8-15,3 m
Sinox Pro = Fun: 113-67-97/156 cm, r. 11,7-15,3 m

das ist das tailliertste in der 05/06 kollektion

möglich wäre, dass es sich um einen "inoffiziellen funcarver" handelt, der nicht im katalog ist und nur auf bestellung hergestellt wird - so war´s noch einige zeit mit Fischer Radarc (besonders für den polnischen markt im angebot auch wenn es ihn offiziell nicht mehr gab)
otoh, warum nicht einfach den alten fortsetzen und einen neuen bauen?

also: ???

Verfasst: 25.03.2005 10:59
von urs
ivan hat geschrieben:Laser SL: 116-63-100, r. 10,2-13,4 m
hallo ivan

wie immer bestens informiert! ich vermute, dass es nicht einen weiteren ski gibt, sondern der laser sl selber "verschärft" wird.

laser sl 04/05: 112-63-99, r.11.1-14.6 m

auch der laser sc erhält einen kleineren radius. der trend zu grösseren radien scheint gebrochen. ich werd mich aber direkt an der quelle schlau machen und hier berichten.

gruss urs

ps: vielleicht gibts nächstes jahr noch eine spezial-edition lufthansa :D :wink:.

Verfasst: 25.03.2005 11:11
von ivan
mein "bestens informiert" war diesmal sehr einfach - nur allgemein zugängliches katalog-wissen :D
Stöckli SL waren dimmensionsmässig früher etwas konservativ, was aus ihnen zugleich einen ziemlich breitbandigen ski (nicht nur kurzschwung) machte
nun also wird aus dem SL wohl ein typischer slalomski
und die rolle des race-allrounders kann der radikalere Laser SC übernehmen
dieses "dritte" modell war früher eher racecarve-orientiert, nun ist er endgültig im SL-lager,
auch weil es nun auch die Cross-ski gibt
keine schlechte logik :)

Verfasst: 30.03.2005 19:20
von urs
ivan hat geschrieben:nun also wird aus dem SL wohl ein typischer slalomski
nun hab ichs offiziell. wie vermutet gibt es definitiv keinen raver-nachfolger, aber der laser sl wird stärker tailliert.

stöckli bestätigte mir auch, "dass wir unsere Skis in verschiedenen Härten und Vorspannungen produzieren."

interessant sind auch die rabatte, die sie (ch-)skilehrerInnen gewähren. ich werde den laser vor dem nächsten skikauf sicher auch testen.

gruss urs