Seite 1 von 2

Laser CX Blindkauf

Verfasst: 07.02.2012 16:30
von Klaus25
Ich habe es wieder getan, obwohl ich mir eigentlich vorgenommen hatte nur noch nach ausführlichem Testfahren zukaufen.

Zur Vorgeschichte, ich besitze einen "alten" Atomic Betarace 9.14 SL Carver und einen Head Chip71. Der Atomic fährt sich sehr gut man muss aber ständig volle Aufmerksamkeit haben, habe ich erst letzte Woche wieder gemerkt, ein wenig unsauber gefahren und der Ski zeigt dies deutlich --> kein Ski für mich und den ganzen Tag.
Der Head ist ein ganz anderes Kaliber, trotz kleinem Radius 13,5m fühlt er sich viel träger und ruhiger an. Der Ski braucht aber Geschwindigkeit und Technik, er gerät leicht ins driften vor allem auf steiler,eisiger Piste fehlte mir das richtige Feedback, ich weiss nicht iwe ich es anders ausdrücken soll. Ich habe auch schon von anderen Skiläufern mit dem Head Magnum (hat die gleiche Geometrie) von Problemen auf Eis gelesen, die Technik bedingt sein sollen. Ich bin ganz sicher nicht technisch perfekt und habe ein wenig die Leichtigkeit des SL vermisst und gleichzeitig die Gutmütigkeit des Head geschätzt.

Vorletzte Woche sehe ich zufällig im Sportgeschäft meine heimlichen Favoriten Laser SX und CX in meiner Länge 170cm, speziell der CX wird von vielen als sehr angenehm leicht und trotzdem stabil zu fahrender Ski mit gutem Kantengriff beschrieben. Der Preis war so verlockend, dass ich nicht widerstehen konnte und blind zugeschlagen habe.
Bisher konnte ich den Ski drei mal testen, die Beschreibungen treffen absolut zu. Der Ski ist enorm stabil auch bei verfahrener Piste, geht leichter auf die Kante wie mein Head und ist sehr fehlerverzeihend, ich bin aber auch nicht der absolute Tempofreak. Eisige Abschnitte fährt er sehr gut, bei blankem Eis ist er aber auch nicht die Wunderwaffe, geht glaube ich auch nicht. Was mir aufgefallen ist , dass der CX sehr schön auf dem Innenski zu carven ist, ich versuche im Flachen immer als Übung auf dem Innenski zu fahren, da ich sehr aussenskilastig fahre. Der Atomic ging gut auf dem Innenski war aber unruhig, der Head ging ziemlich zäh, der CX wunderbar leicht. Dies liegt sicherlich an meiner mangelnden Technik, ist aber für mich sehr spürbar. Andere Dinge wie Flex usw. spüre ich offengesagt nicht so, dass ich in der Lage wäre ein Urteil zu fällen.

Fazit: Ein toller Ski für mich und meine Ansprüche, die nächste Investition werden dann aber einige Skistunden sein um das Potenzial auch wirklich ausschöpfen zu können.
Mit dem Unterricht ist das hier (Mittelgebirge) aber ein kleines Problem, da gute Skilehrer sehr rar sind, ich werde also auf den nächsten Urlaub in den Alpen warten müssen.

Re: Laser CX Blindkauf

Verfasst: 07.02.2012 16:57
von STOOS
Gratuliere zur Entscheidungsfreude und viel Spass mit Stöckli........

wenn die Stöckli nur nicht sooo teuer wären (selbst die gebrauchten).


Grüsse
Peter

@ Klaus25

Verfasst: 07.02.2012 18:03
von ingo#31
Willkommen in der Stöckli Gemeinde :wink: !
Anhand deiner Beschreibung, sollte der CX sehr gut zu dir passen. Viel Spass damit!

@ Stoos

Teuer ist relativ, würde sagen die Stöckli sind Preis-Wert!

#31

Re: Laser CX Blindkauf

Verfasst: 07.02.2012 18:08
von Klaus25
Der Preis hat mich ja zum Sofortkauf animiert (war ganz und gar nicht eingeplant), ich habe ca. die Hälfte dessen bezahlt was im Netz oder bei Stöckli sonst verlangt wird. Ist immer noch eine Menge Geld, aber ich glaube ich hätte mich schwarz geärgert, wenn mir jemand zuvor gekommen wäre, da von den Daten und der Beschreibung dieser Ski schon in meinem Hinterkopf war.

Re: Laser CX Blindkauf

Verfasst: 07.02.2012 18:18
von Bertel
jetzt ruck' scha raus,

was hast 'zahlt?

Re: Laser CX Blindkauf

Verfasst: 07.02.2012 21:27
von Klaus25
Knappe 600 Euronen, gut ist nicht ganz 50% aber gute 40% unter dem sonst aufgerufenen Preisen. Ich muss es mir noch ein wenig schön rechnen, ich hab ein klein wenig ein schlechtes Gewissen :oops: , da ich den Ski ja nicht wirklich gebraucht habe, der Head ist ja nun wirklich kein schlechter Ski.
Freuen tue ich mich trotzdem, da der Ski wirklich gut zu mir zu passen scheint.

Re: Laser CX Blindkauf

Verfasst: 08.02.2012 20:18
von ingo#31
Welche Bindung ist drauf montiert?

#31

Re: Laser CX Blindkauf

Verfasst: 08.02.2012 20:50
von Klaus25
Es ist eine Salomon Z12ti, üblich glaube ich.

Re: Laser CX Blindkauf

Verfasst: 09.02.2012 15:38
von Herbert Züst
Ich habe den CX sowohl für mich wie auch für meine Frau ungetestet gekauft. Wir sind beide von der Vielseitigkeit dieses Skis begeistert. Das schöne bei Stöckli ist, dass man sich die Härte des Skis auswählen kann. Nachdem ich die Kanten auf 87° geschiffen habe, hält er auch auf Eis hervorragend.
Gruss Herbert

Re: Laser CX Blindkauf

Verfasst: 09.02.2012 18:01
von Klaus25
87° bevorzuge ich auch, ich habe aber bisher nur einmal mit 800er 2-3 Striche überpoliert.
Heute war der CX wieder im Einsatz, harte Kunstschneepiste teils leicht eisig teils etwas pulvrig am Rand. Aufgrund der wirklich sehr mässigen äusseren Bedingungen war es Blindflug auf Skiern, mit dem CX aber kein Problem es war egal was kam man merkte kaum die Unterschiede.
Probleme habe ich auf den richtigen Eisplatten, solche Stellen auf denen man bei einem Bremsschwung einfach wegrutscht, hier ziehts mir für den Moment beide Beine weg, wenn ich auf einer solchen Stelle umkante, gerade auf der Kante drüber geht ohne grosse Probleme.