Seite 3 von 4

Re: [ERFAHRUNGSBERICHT] Stöckli Laser SX Modell 2010/11

Verfasst: 11.12.2010 11:58
von STOOS
ImpCaligula hat geschrieben:
STOOS hat geschrieben:Preis in der Schweiz zur Zeit Brutto CHF 890.-- ohne Bindung
LG
Peter
Das sind ca. 685 Euro. Da habe ich ja nen recht guten Preis mit knapp 650 Euro hier in Deutschland bekommen....

In Deutschland ist eh vieles günstiger
:D :D :D

LG
Peter

Re: [ERFAHRUNGSBERICHT] Stöckli Laser SX Modell 2010/11

Verfasst: 11.12.2010 12:17
von ingo#31
STOOS hat geschrieben:Preis in der Schweiz zur Zeit Brutto CHF 890.-- ohne Bindung


LG
Peter
Stimmt nur teilweise..... der Laser SX liegt bei 850,- CHF ohne Bindung.
890,- CHF ohne Bindung kosten nur die FIS Varianten. Ob nun Laser GS, SX, SL, SG oder DH.
Das komische ist nur, meine eben abgeholten Laser GS FIS kosten offiziell auch 890,- CHF bei einer Länge von 168 cm. Ich frage mich warum ein DH der fast doppelt so lang ist (zweifacher Material Einsatz bei Herstellung) dasselbe kostet :o

@ Imperator

Bedeutet bei derzeitigem Wechselkurs, wenn du 650,- € bezahlt hast wären es ca. 897,- CHF

#31

Re: [ERFAHRUNGSBERICHT] Stöckli Laser SX Modell 2010/11

Verfasst: 11.12.2010 15:39
von ingo#31
ImpCaligula hat geschrieben: Einzige Einschränkung eventuell... wäre der Komfort. Der Ski scheint mir bisschen "hart" zu sein.
Dachte ich stehe mit meiner Meinung alleine da. Ok, ich beziehe es auf den Laser CX, aber das Teil war wirklich recht hart. Obwohl auf der Stöckli Page und im Katalog der Komfort hoch geschrieben wird. Für beide Ski's- SX als auch CX!
Ganz schön merkwürdig, das Ganze...


#31

Re: [ERFAHRUNGSBERICHT] Stöckli Laser SX Modell 2010/11

Verfasst: 11.12.2010 18:10
von ImpCaligula
Nach meiner Info sind der Laser CX und SX vom Innenleben gleich - nur der Sidecut unterscheidet sich. Ja - das Gefühl habe ich auch. Ist wie beim Auto mit Sportfahrwerk fahren... eben - laut Stöckli aber eigentlich komfortable Ski...

Aber kann auch sein, weil mir die letzten 2 Wochen alle Knochen weh tun und ich etwas empfindlicher bin. Daher kann das auch durchaus subjektiv täuschen. Werde ich ja Morgen sehen...

Re: [ERFAHRUNGSBERICHT] Stöckli Laser SX Modell 2010/11

Verfasst: 12.12.2010 21:20
von ImpCaligula
Ich nehme meine Einschätzung wieder zurück ... :)

Habe heute extra drauf geachtet und muss sagen, dass das eher mein etwas empfindlicher Körper die letzten 2 Wochen war. Der Ski fährt sich doch recht komfortabel und alles Andere als "hart". Lag doch an mir.

Re: [ERFAHRUNGSBERICHT] Stöckli Laser SX Modell 2010/11

Verfasst: 29.12.2010 19:33
von ingo#31
Es hatte mir keine Ruhe gelassen- die Sache mit der Flex Härte der Laser SX/ CX Ski !
Habe heute ein anderes (neues) Paar Laser CX bei Stöckli abgeholt, die sind fühlbar weicher als das CX Model der ersten Serie! Beide Modele SX und CX aus erster Serie sind deutlich härter als die später hergestellten Ski. Das hat mir heute der Filialleiter in Wolhusen auch bestätigt. Muss jetzt leider bis Freitag warten um die Neuen testen zu können.

@ Imperator

Wie klappts mit deinen SX derzeit?

Gruß #31

Re: [ERFAHRUNGSBERICHT] Stöckli Laser SX Modell 2010/11

Verfasst: 29.12.2010 21:24
von ImpCaligula
Grüße aus Skihütte in Österreich. Mitten in der Pampa, keine Zivilisation im Umkreis von zig KM, aber WLAN im Haus :)

Zu Deiner Frage. Sag ich Dir Morgen. Sind zwar seit gestern hier, bin aber gestern böse abgestürzt mit der Hälfte der Leute hier, und war heute nicht in der Lage bis heute Abend das Bett zu verlassen :) ... Aber Morgen geht es auf die Piste.

Re: [ERFAHRUNGSBERICHT] Stöckli Laser SX Modell 2010/11

Verfasst: 03.01.2011 14:34
von ImpCaligula
So. Mein letzter Bericht hier wohl.

Fast eine Woche Skiurlaub zu Ende und nichts negatives zu berichten. Der Ski selber ist eh zu gut für mich, sprich es ist noch extrem viel Potential bis ich mal an die Grenzen des Ski`s kommen sollte. Was in den kommenden Monaten und sicher Jahren nicht passieren wird. Ergo - am Ski wird`s nicht liegen, wenn was nicht so läuft... kommende Investitionen daher eher am Zubehör statt am Skiwechsel.

Der Ski selber "taugt mir super". Wie gesagt - Ski hat m.E. sehr viel Spielraum nach oben. Überfordert den fortgeschrittenen Anfänger und normalen Pistenfahrer aber keinesfalls. Macht für mich super mit bei harten Pisten am Vormittag - und stört auch nicht bei verfahrenen Pisten ab Mittag. Super sportlicher allroundiger Ski für mich.

Macht keine dummen Mäzchen, hat mir einige Fehler schon verziehen. Ist m.E. vom Flex her eher wie ein Elan 12er oder Progressor 8er zu vergleichen - kein all zu harter Ski. Lässt sich für mich - der eher mittelmäßig sportlich ist - auch entspannt den ganzen Tag fahren. Für mich einer der besten Allround Ski auf dem Makrt. Einziger Nachteil ist der hohe Preis.

Aber ein 12er Elan kostet auch 500 Euro, ein Salomon TI Tornado auch 600... der Stöckli ist bisschen drüber. Aber dafür bekommt man auch keinen Ski von der Stange und hat bisschen was "exotisches" auf der Piste. Das passt dann schon so.
---

Für mich mein Ski. Fühle mich wohl auf und mit dem Ski und trau mich auch bisschen was. So soll das ja auch sein.

Re: [ERFAHRUNGSBERICHT] Stöckli Laser SX Modell 2010/11

Verfasst: 03.01.2011 19:08
von ingo#31
@ Imp.
Wieso letzter Bericht? :o

Meine neuen Laser CX mit dem weichen Flex fahren sich auf alle Fälle so, wie ich es mir immer erhofft habe! Nach zwei Pistentagen mit sehr sehr viel Fahrerei (und Schlepplift...) kann ich sagen, habe "meinen" Ski endlich gefunden! (die Laser GS FIS müssen nun leider weg)

Greez #31

Re: [ERFAHRUNGSBERICHT] Stöckli Laser SX Modell 2010/11

Verfasst: 01.02.2011 09:38
von latemar
Gibt es eigentlich irgendwo ein Händlerverzeichnis für Stöckli in D?
Habe nur den oben genannten Röhrle gefunden.

Würde mich sehr für den CX interessieren, weil der Ski ähnlich schmal ist wie der Black Thunder und ähnliche Radien hat.



Gruß!