Seite 1 von 1
Crossmax W12 im Tiefschnee??
Verfasst: 28.10.2007 13:51
von jowe20
Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit den Crassmax- Modellen, speziell W12, im Tiefschnee gemacht?
Lt. Beschreibung scheint er doch in der Flexion etwas steifer zu sein.
LG, Johannes.
Verfasst: 13.11.2007 23:38
von Bewegungsfreund
Hallo...
Bin den Crossmax W12 schon in verschiedenen Bedingungen gefahren.
Der funktioniert da recht normal. Es ist halt ein grundsätzlich pistenlastiger Ski ( bei einer Breite von 69 Mitte und 170 Länge).
Steifer als was soll die 'Flexion' (?) denn sein?
Gruss
Verfasst: 14.11.2007 18:29
von Blomi
Ich bin das Teil am Wochenende gefahren und hatte eigentlich einen guten Eindruck.
Re: Crossmax W12 im Tiefschnee??
Verfasst: 02.01.2008 17:26
von BMT
jowe20 hat geschrieben:Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit den Crassmax- Modellen, speziell W12, im Tiefschnee gemacht?
Lt. Beschreibung scheint er doch in der Flexion etwas steifer zu sein.
LG, Johannes.
Hallo Johannes,
Ich habe den W12 (1.70) 1 1/2 Tag in Zell am See gefahren.
In Tiefschnee (20 cm) war den Schi gut, In Buckel war den Schi gut, in Riesentorlauf war den Schi super, auf der Pistte ware den Schi für mich ein bischen zu leicht. In Steiles gelände war den Schi gut. (Selbst bin ich 1.85 / 69 kg). Ich fahre meist Kurzschwung (neuer Technick) und ab und zu RS schwungen.
Den W12 habe ich erfahre als ein Schi mir Rafinessen zum vergleich den Fischer AMC73 is ein mehr Grobere Schi (ich wollte eigentlich den AMC76 ausprobieren aber den hatte die leider nicht
Viel glück,
Buco