Seite 1 von 1

Skitest Salomon Equipe 3V Race

Verfasst: 20.11.2006 08:11
von 1970
Hallo,

am Sonntag hatte ich die Gelegenheit am Söldener Gletscher unter anderem den Salomon Equipe 3V Race in 160 cm, Radius 11,7 m, zu testen. Leider war ich an diesem Tag von einer beginnenden Magen-Darm-Infektion geschwächt, weshalb ich mit dem Ski selten in den oberen Tempobereich fuhr. Es war bei meinen nachlassenden Kräften der dritte Testski des Tages. Die nachmittäglichen Schneeverhältnisse auf der Piste waren gut. Hier folgt der Bericht eines 10-Tage-im-Jahr Skifahrers (182 cm, 105 kg) über seine subjektiven Eindrücke.



Der Salomon Equipe 3V Race ist ein einfach zu fahrender und sehr wendiger Slalomcarver. Er läßt sich spielerisch in Kurzschwüngen die Pisten hinunter lenken. Die Eisgriffigkeit war m.E. sehr gut. Langsames Fahren ist sehr kraftsparend möglich. Ich würde ihm auch die Eigenschaften gutmütig und fehlerverzeihend zuschreiben.

Auch in zügig gecarvten Kurven fühlt er sich sehr sicher auf der Kante an. Ein Tempolimit (Schwammigkeit, Flattern etc.) ließ sich nicht feststellen.

Von allen an diesem Tag gefahrenen Skiern (u.a. Atomic SL12 pb, Atomic LT12 pb) war er am leichtesten über die Piste zu bewegen, zumindest für meinen mittlerweile desolaten Zustand die beste Wahl.


Gruß

Erik

Verfasst: 20.11.2006 09:34
von carlgustav_1
hi erik, erstmal gute besserung, du armer!

danke für den test unter erschwerten bedingungen. es freut mich zu lesen, dass salomon diesen ski offensichtlich weiter entwickelt hat, ohne den grundcharakter zu ändern, denn für den equipe 10 3V den ich vor 2 jahren in gleicher länge fuhr trifft deine beschreibung ebenfalls voll zu.

...und das übr. obwohl ich 10cm und 20kg als du weniger zu bieten habe 8) was mal wieder zeigt, wie relativ (bzw. reine geschmackssache) der zusammenhang zwischen körper- und skimaßen heutzutage ist...

-> salomon 103V, prima "einstiegsdroge" für slalomcarving...

gruß, martin

Verfasst: 20.11.2006 11:33
von Thomas-HH
carlgustav_1 hat geschrieben:hi erik, erstmal gute besserung, du armer!

danke für den test unter erschwerten bedingungen. es freut mich zu lesen, dass salomon diesen ski offensichtlich weiter entwickelt hat, ohne den grundcharakter zu ändern, denn für den equipe 10 3V den ich vor 2 jahren in gleicher länge fuhr trifft deine beschreibung ebenfalls voll zu.

...und das übr. obwohl ich 10cm und 20kg als du weniger zu bieten habe 8) was mal wieder zeigt, wie relativ (bzw. reine geschmackssache) der zusammenhang zwischen körper- und skimaßen heutzutage ist...

-> salomon 103V, prima "einstiegsdroge" für slalomcarving...

gruß, martin

Sooooo will ich das lesen :D . Brav.

Ich fahr das Modell 2004/05. Übrigens in 165 cm Länge mit einer Körpergröße von 173 cm und 72 kg (+/-, je nachdem, wer fragt). Mit 160 cm hätte ich es vermutlich leichter, aber bei 165 flattert nix. Zumindest nicht die Ski. :-D

Gruß
Thomas

P.S.: 1970, Du junger Hüpfer. Gute Besserung und bis zum Camp 07.

Verfasst: 20.11.2006 12:36
von 1970
Hallo,

vielen Dank für Eure Genesungswünsche. Ich bin zuversichtlich und habe bereits Medikamente vom Doc.

Freue mich schon auf das weitere Testen im Camp 07.

Gruß

Erik