Seite 1 von 1

Crossmax vs. 24 Hours

Verfasst: 01.12.2010 22:41
von sirhay
Hallo ihr Skibegeisterten,

hat jemand von euch schon mal den Crossmax und den 24 Hours im Vergleich gefahren?
Laut der Internetseite haben beide Ski die selben Maße (Sidecut + Radien). Einziger Unterschied der mir auffiel ist, das der Crossmax wohl zusätzlich mit Carbon verstärkt ist.

Wie unterschiedlich fahren sich die beiden Modelle?
Welcher ist sportlicher, allroundiger?


Vielen Dank im voraus.

Re: Crossmax vs. 24 Hours

Verfasst: 01.12.2010 23:04
von ImpCaligula
Habe den Crossmax ja gehabt und den 24h auf dem Hochzeiger gefahren. Laut dem Salomon Vertreter (den habe ich das Gleiche mal gefragt) ist der Crossmax verstärkter und dadurch härter als der 24h.

Ich selber empfand den 24h zu "schwammig" und "undefiniert" zu fahren. Ich kann Dir nicht mal jetzt eine besondere Eigenschaft sagen... für mich war der Ski einfach... undefinierbar. Finde den Crossmax deutlich "knackiger" und sportlicher. Aber ist eben mein Empfinden gewesen...

Re: Crossmax vs. 24 Hours

Verfasst: 21.02.2011 17:47
von surley
Hallo, habe diesen Thread hochgeholt, da er zu meiner Frage passt.

Ich selber bin ein sehr guter Skifahrer, der so langsam in die Jahre kommt (40). Fahre seit 4 Jahren einen Elan gsx in 178 bei 188cm 84Kg. Bin von der Charakteristik des Skis auch nach wie vor zufrieden.

Da ich aber zunehmend unter Gelenkproblemen (Rücken) und Muskulaturproblemen leide, bin nun auf der Suche nach einem sehr sportlichen Ski der aber noch gute Dämpfungseigenschaften aufweist und den ganzen Tag als Alltagsski zu fahren ist.

Bin bisher den Salomon 24 hours und den Stöckli Laser SX gefahren. Beide in 170cm, weil ich ja was drehfreudiges suche.
Wobei mir der Salomon mir zu einfach zu fahren war, mit zu wenig Feedback von der Kante (obwohl man nicht wegrutscht). Diesen Ski konnte man allerdings wirklich problemlos den ganzen Tag fahre.

Der Stöckli ist für große Radien ein super Ski. Selten einen Ski gefahren bei dem sich die Kanten so im Schnee "verbissen " haben und so spurtreu zu lenken war.
Allerdings war er mir zu schaufellastig von der Taillierung her und war kaum noch zu driften. Ist ein super ski für schwere Schneebedingungen aber nicht das was ich für den Alltag suche.

Ich suche also was dazwischen.

Könnte der Salomon 24 X ehemals Aero X mein Ski sein? Ist Ihn hier schon jemand gefahren?
Er hat ja den gleichen dämpfungsaufbau (Proline race) wie die Salomon 2V, 3V race Modelle aber ohne den 3D Race monocoque Aufbau, was auch immer das zu bedeuten hat?
Positioniert ist er als Expert Ski oberhalb des Salomon 24hours und crossmax. Habe ich zumindest laut Eigenrecherche so verstanden!

Oder ist der Salomon 24 X nur ein reinrassiger Racecarver mit breiterer Taillierung?

Würde mich freuen wenn man mir hier weiterhelfen könnte.

Re: Crossmax vs. 24 Hours

Verfasst: 21.02.2011 18:51
von latemar
Wenn ich mir das so durchlese, könnte ich das auch sein. :-D

Kann Dir aus eigener Erfahrung den Stöckli CX und wenn es etwas exclusiver sein darf (bei ähnlichen Preisen) den Black Thunder empfehlen.
Beides sehr variable Ski, die morgens bei harten, nachmittags bei versulzten und spätnachmittag bei bei vereisten Buckeln tierisch Spaß machen.
Der Black Thunder dämpft weit besser als der Stöckli und ist auf der Kante noch schneller. Aber beides tolle Ski.
Beides Ski, die einen technisch guten Fahrer brauchen, aber dann auch 8h zum Skigenuss werden lassen.


Gruß!

Re: Crossmax vs. 24 Hours

Verfasst: 21.02.2011 20:16
von surley
Danke für den Tip. Der Stöckli CX kommt in der Tat auch noch in Frage. Er könnte von der Taillierung bzw. von dem vorderen und hinteren Radius ein ausgewogener Ski sein der zu meinen Vorlieben passt.
Im Januar als ich den Stöckli SX probe gefahren bin hatte man mir vom CX abgeraten, da er wahrscheinlich etwas zu weich wäre so Richtung Frauenski, Allrounder, für Mäner bzw. gute Skifahrer wäre der SX besser.
Aber die Sind da auch eher Top Skifahrer vor Ort in der Schweiz und tendieren bei Empfehlungen eher zu den härteren Ski. In Planet Snow Test wurde der Stöckli CX ja auch als sportlich empfunden.

Nur ich dachte der Salomon 24 X könnte mein Ski sein, da der Salomon 24 hours vom Radius usw. schon ein guter Ski nur etwas zu weich war. Also jemand Erfahrungen zum Salomon 24 X?

Oder kennt jemand evtl. eine E-Mail Kontaktadresse zu Salomon Ski wo man mal nachfragen könnte. Auf deren Homepage ist ja nichts zu finden.

Re: Crossmax vs. 24 Hours

Verfasst: 07.03.2011 01:29
von ImpCaligula
Wo kommst Du denn her? Könnte Dir die eine oder andere Salomon Verleihstation empfehlen. Was den CX angeht... ist ja nett was die "Verkäufer" da immer so "anspreisen" und wissen was einem anscheinend so gut tun soll... geht aber nichts über einen persönlichen Test.