Seite 1 von 2

Rossignol Course

Verfasst: 11.01.2006 18:26
von Gast
Hallo zusammen!
Bin Skianfänger und habe einen gebrauchten Rossignol Course (177cm) gekauft. Was für eine Art Carver ist das, wann gebaut und mit welchen aktuellen Modellen ist er etwa zu vergleichen wenn man einen Neuski haben möchte?
Der Ski ist gelb-schwarz und es steht sonst nur noch Duotec oder so drauf, auch in grossen Buchstaben unter der Bindung bzw. Speedplate. Bindung ist eine Tyrolia SP 9 mit Tyrolia Speed Plate darunter.
Ist dieser Ski für Anfänger gut geeignet, oder mache ich mir damit das Leben unnötig schwer?
Gruss

Verfasst: 11.01.2006 18:52
von oenologe78
Darf man fragen wie groß Du bist.
Tendenziel würde ich sagen, dass ein 177er Ski gerade für den Anfang viel zu lang ist.
Lies mal hier in den FAQ
:gdh: https://www.carving-ski.de/carving-faq.html

Für den Anfang wäre ein 150er Easy oder Allroundcaver optimal:

Verfasst: 11.01.2006 18:58
von Gast
Wow, schnelle Antwort.....


Also ich bin 190cm und wiege 82kg.....44 Jährchen jung :-D

Gruss

Verfasst: 11.01.2006 19:04
von Gast
also noch was...
bin bisher 3 Tage auf den Skiern je ca. 2-3 Std. gewesen....
Komme mit Stemmschwung, aber auch schon gerutscht und manchmal auf der Kante daher....bei den Kurven habe ich die Ski schon noch manchmal vorne übereinander, bei schmalen Waldwegen besonders, wo ich mich auf Strecke und ständige Kurven konzentrieren muss...
möchte voraussichtlich jedoch Genussfahren mit mittlerem Tempo auf einfachen bis mittleren Hängen ausüben....

Verfasst: 11.01.2006 19:15
von oenologe78
Welche Ski hast Du bisher gefahren?
Gast hat geschrieben:also noch was...
bei den Kurven habe ich die Ski schon noch manchmal vorne übereinander...
Das passiert Dir mit langen Ski natürlich mehr als mit kurzen.
Ich denke für schnelle Lernerfolge sind die Ski ungeeignet, aber Du kannst sie ja erst mal testen, dann siehst Du obs nicht geht oder obs geht. Richtig gut wirds zumindest am Anfang warscheinlich ehr nicht gehen, aber lass Dich von mir nicht entmutigen.
Wenns nicht geht verkauf den Ski schnell wieder und kauf Dir einen kürzeren, erkundige Dich aber vorher etwas genauer.

Verfasst: 11.01.2006 19:25
von Gast
nochmals danke...
habe die ersten 2 tage einen Olin Radius plus in ca. 170cm gefahren...

informieren...???

Genau das möchte ich ja erreichen mit meiner Anfrage....

kennst du den Rossignol Course und wenn ja zu welcher Kategorie gehört er denn nun??

Danke für aufschlussreiche Antworten

Verfasst: 11.01.2006 19:31
von oenologe78
Ich kenn den Ski nicht.

Du solltest Dich aber vor einem Skikauf informieren.

Ich würde Dir noch empfehlen, mal für nen Tag einen 150er Allroundcaver zu leihen, dann merkst Du den Unterschied zu Deinem 177er Rossi mit Sicherheit sehr deutlich.

Verfasst: 11.01.2006 19:54
von Gast
uummm...

also, was für ein Ski habe ich da? Ist der Course ein Allroundcarver, Slalomcarver oder was sonst?
Was für einen Radius besitzt er und was für Ski wären derzeit vergleichbar mir ihm...?

Danke

Verfasst: 11.01.2006 19:59
von oenologe78
Ich hab jetzt mal ein bischen gegoogelt. Zum Rossignol Course hab ich allerdings nur gefunden, dass sich ein aktueller Skischuh so nennt.
Außerdem hat es frühr einen Rossignol course gegeben, allerdings war das noch zu Pommeszeiten. Später (ca ab 2000) hieß der dann 9x oder 9x pro teilweise mit dem Zusatz course. Das war dann aber ein wohl sehr harter Vertreter der Riesenslalomski und Racecaver.

Wenn meine Ergebnisse so stimmen, wären das alles nicht gerade ideale Ski für Dich.

Verfasst: 12.01.2006 12:49
von Alex280181
also soweit ich weis und mich errinern kann gab es mehrere Modelle mit der Bezeichnung Course. Interesant wäre zu wissen welche Nummer noch drauf steht z.B. Course 7X, ....