Seite 1 von 1

Rossignol RPM90..welche länge

Verfasst: 26.09.2004 23:07
von soundstorm
Hi all
habe gerade diese setie gefunden, und hoffe das ihr mir hilft bei meinem Problem.
Ich würde mir gerne Rossignol RPM 90 ski kaufen doch kann mich nicht enstcheiden welche größe ich nehmen soll.
Ich bin ein sehr guter schifahrer der die geschwindigkeit und lange schwunge liebt der mal aber auch sehr gerne an freeride sprünge , fun denkt :)
Ich bin 185cm gross, 82 kg, 23 jahre, bla bla bla :)
Und das Problem ist ob ich 174cm lange ski nehmen soll oder die 181cm.
Radius bei 174cm ist 19m.
Doch ich habe angst das die 174 ski zu kürz sein werden...
Also bitte um RAT...bitte bitte bitte
:)

Verfasst: 27.09.2004 09:45
von beate
Doch ich habe angst das die 174 ski zu kürz sein werden...
Wieso hast du Angst,dass sie zu kurz sind?
Welche Länge bist du denn bis jetzt gefahren?
Beate

Verfasst: 27.09.2004 14:19
von soundstorm
bis jetzt hatte ich 180cm Atomic alrround carver,
doch die letzte saison hab ich auf Atomic GS11.21 doch problem ist dass ich nicht mehr weis´ welche länge das war.
desswegen hab ich dieses problem.

Verfasst: 27.09.2004 15:00
von beate
Wenn du eine gute Position auf dem Ski hast ist der Umstieg auf kürzere Ski kein Problem.Tendierst du zur Rücklage,wird es schwieriger zu fahren sein.Da du dich als sehr guten Skifahrer beschreibst,sollte dir der kürzere Ski keine Probleme bereiten,denn selbst ein guter Skifahrer hat kein so elementares Problem wie Rücklage.
Ein kürzerer Ski ist im allgemeinen wendiger und direkter zu fahren.Wenn du viel im Funpark unterwegs bist ist kürzer m.E.nach besser geeignet.Allerdings find ich persönlich für deine Größe einen 174cm langen Ski grundsätzlich nicht sehr kurz,180cm finde ich allerdings sehr lang :wink:
Das Beste wäre sicher für dich,wenn du beide Längen testen könntest.So merkst du am sichersten,welche Länge dir am besten liegt.
Beate

Verfasst: 27.09.2004 15:13
von Uwe
Hi,

ich denke die Länge (siehe auch meine Skilängentabelle www.carving-ski.de/carving-typen.html) hängt stark von Deiner "Lieblingsgeschwindigkeit" ab. Wenn Du "überwiegend" Speed fährst, nimm den längeren (aber wer kann das schon auf unseren meist überfüllten Pisten), ansonsten sind die 174 cm eine schöne "schnelle aber vielseitige" Länge ;-)

Verfasst: 27.09.2004 18:48
von Gast
na danke für antworten, wahrscheinlich werde ich die 174cm kaufen...noch die frage aber..sind solche lange (kürze) ski stabil auch bei ziemlich höheren geschwindigkeiten...
und was der speed betrifft also absolut top speed hab ja schon nicht, bin nicht so der absoluter racer... :lol:

Verfasst: 27.09.2004 18:52
von beate
sind solche lange (kürze) ski stabil auch bei ziemlich höheren geschwindigkeiten...
Alle Jahre wieder:Die allermeisten Ski sind sehr stabil aber die Position des Fahres nicht.Wenns vorn Flattert liegst in 90% der Fälle nicht am Ski / Material,sondern an der Rücklage des Fahrers
Beate

Verfasst: 27.09.2004 19:05
von Gast
super...vielen vielen dank für eure beratung, ich werde die 174cm Ski nehmen :)
und sorry für mein deustch, bin aus der slowakei

Verfasst: 28.09.2004 23:50
von soundstorm
hi.
ich hab da noch ne letzte frage zu der ski...vieleicht ist die ein bisschen bloed aber...auf die Rossignol Ski passt nur Rossignul bindung draug oder ist es egal ob ich da vieleicht marker oder tyrolias usw. benutze?