puh, ich mag zwar selbst keine langen Erklärungen, aber es geht nicht viel kürzer, sorry
Gast777 hat geschrieben:Der Beta Ride ist mit 1,80m Länge doch ein wenig unbeweglich. Nun könnte ich natürlich den gleichen Ski in 1,70m Länge kaufen - aber grds. hätte ich gern einen Ski doch noch beweglicher ist. Deshalb glaube ich, dass ich bei den Slalom-Carvern in der richtigen Abteilung bin.
Ich kenne den 10.20 nicht, fahre aber den 11:20 (Vorjahrsmodell). Der 11:20 hat als "Gelaendeschi" schon einen relativ weichen flex, der 10.20 ist vermutlich noch ein wenig "weicher", was du als "fehlerverzeihend" an ihm schätzt.
Das Vorjarhsmodell des 10.20 hatte bei 180cm einen Radius von 19m, dein Schi wird vermutl. auch in etwa diesen Radius aufweisen. Der Radius von mit diesem Schi gefahrenen, rein geschnittene Kurven, wird i.d. Regel weit unter 19m liegen, wegen starker Schidurchbiegung aufgrund des weichen Flex. Wenn du dir einen Schi kaufst, der nicht ebenso "weich" ist, dann solltest du auf entsprechend geringen Radius achten, ich würde mal sagen 15m oder ggf. sogar weniger, wenn du nicht unbeding auf high-speed turns in flachem Gelände stehst, denn: je kleiner der Radius, umso langsamer bist du im Flachen unterwegs (es sei denn, du faehrst schuss (vgl. thread "Schussfahrt mit carvingski").
Gast777 hat geschrieben:
Ich suche also einen Ski, der mich fordert, aber nicht überfordert
Ich kenne Rossignol allesamt nicht, bin daher hier wohl im falschen Thread

Generell wuerde ich dir aber empfehlen, wenn du einen Schi suchst, der dich fordert, ein nicht all zu "weiches" Modell auszuwählen, auf harten Pisten wirst du es deinem Schi dann danken. Ich denke daher, dass du mit einem Schi der Kategorie Slalom ganz gut bedient sein solltest. Aufgrund der kuerzeren Laenge kannst du vermutl. auch - wie mit dem laengeren Atomic - ein wenig schlampig fahren. Da du bisher allerdings mit recht langen Schiern unterwegs warst, solltest du dir bewusst sein, dass bei kuerzeren Schiern ein besseres Gleichgewicht in Schilaengsrichtung notwendig ist, aber die von dir angesprochenen 170cm sind da wohl kaum ein Problem! Ausserdem wirst du mit einem Schi mit entsprechend kleinerem Radius vermutlich weniger oft in die Situation kommen, deine Schi zu Kurvenbeginn "andrehen" zu wollen, um die Kurven anzudriften, da du in vielen Faellen dann eher geschnitten fahren wirst, d.h., dein Schi wird dir weniger oft einen "Fehler" (ich mag das Wort nicht) verzeihen muessen... so jetzt aber genug blabla
hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.