Seite 1 von 1

Verfasst: 29.11.2001 10:30
von Gast
Kann jemand etwas über den Viper S berichten?!

Verfasst: 27.12.2001 14:58
von dani1965
Der Viper 9S ist ein sehr breitbandiges Gerät: hat die gleiche Taillierung des Slaloms 9S, ist etws weicheres gebaut und ist sehr allroundtauglich. Länger kann er als RS (174cm), Mittellang als Slalom (160-167cm), und kürzer (140-150cm) als Funcarver gefahren sein. Ich bin 175cm x 64kg gross und zuhause habe ich einen Viper S 140cm (11.5m Radius) mit Sportul 30mm Platte + Bindung mit 10mm Lifter als Funcarver: dieses Gerät ist schneller als der Oversize 158cm, und dazu sehr Stabil. Im März (amTest des SkiMAGAZIN) habe ich ihn am Walter Kuchler zum testen weitergegeben: auch er war damit begeistert.

Verfasst: 29.12.2001 21:16
von THREE60
>Walter Kuchler zum testen weitergegeben: >auch er war damit begeistert.

Ist das Skifahren, was der macht?!

Verfasst: 31.12.2001 07:54
von dani1965
Hier wird um den Viper und seine Eigenschaften gesprochen.
Bitte handel professioneller und schreibe nur, wenn du den Ski getestet hast...
Danke und guten Rutsch ins Neuen.

P.S.: Ich hoffe nur, dass auch ich im Alter von Walter (bald 70!) so fahren werde, wie ihn... Du nicht?
_________________
Dani Fiori (Rossignol Promotion Schweiz)

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: dani1965 am 2001-12-31 11:19 ]</font>

Verfasst: 06.01.2002 21:41
von Julia
hallo zusammen!
für jeden, der an so einer rarität interessiert ist: einfach wunderbar zu fahren!! hab ihn mir gekauft und komm gerade wieder aus dem grödnertal, 14 tage skifahren mit dem viper s! (170cm groß, in 160 cm gefahren)
carven pur: spurtreu, unheimlich drehfreudig und laufruhig auch bei schneller fahrt!

viel spaß!!

Verfasst: 07.01.2002 09:32
von dani1965
Ciao Julia
dein "Testbericht" ist genau das, was "Gast" als Infos braucht.
Ich Danke dir und frohe mich darüber, dass du sogar 14 Tagen Skiurlaub (warst du nie müde?) mit Rossignol genossen hast.
Ciao

Verfasst: 09.01.2002 16:25
von Julia
Hallo dani!

Was soll denn heißen, dass ich „sogar“ 14 tage mit dem rossignol ausgehalten habe?!
Oder war das wirklich nur eine verwunderung über die dauer? Kleiner tipp: viel ruhe am abend und in der nacht, vor allem kein apres-ski, was in den dolomitem sowieso so gut wie gar nicht stattfindet!

Ich bin wirklich hellauf begeistert von dem ski, und kann ihn an jeden fahrer weiterempfehlen, der sportliche ambitionen hat und bereit ist, mit und an dem ski zu wachsen!

Verfasst: 09.01.2002 17:45
von dani1965
Ciao Julia,
dank dir kann ich auch weitersagen, dass der Viper noch dazu ein kraftsparendes Gerät ist!
Weniger Kraft = wenig müde = mehr Spass!
Oder?
Danke und ciao!!