Seite 1 von 2

Kantengeometrie Rossignol Radical 9 SL TI

Verfasst: 06.07.2011 19:28
von nicokopf
Hallo zusammen,

da ich bei Rossignol keine e-mail Adresse gefunden hab, an die ich mich wenden könnte, versuch ichs mal hier. Kann mir zufällig jemand die ab Werk geschliffene Kantengeometrie vom Rossignol Radical 9 SL TI sagen. Falls jemand ne Service e-mail Adresse von Rossignol hat bzw. findet wär ich auch sehr dankbar.

Vielen Dank schonmal im Vorraus
Gruß

Re: Kantengeometrie Rossignol Radical 9 SL TI

Verfasst: 06.07.2011 21:41
von NeusserGletscher
Hallo Nico,

ist es die Oversize WC-Ausführung? Meine habe ich mit 0.5°/89° gemessen (die 89° genüber dem Belag, also effektiver Winkel der Kante = 89.5°), wobei es unter der Bindung wohl eher 88° sind.

Das besondere am diesem Ski ist nicht der Kantwinkel sondern die Präparation der Kante. Ein Händler hat mir erzählt, daß bei Rossignol die WC-Ski alle zu einem bestimmten Schleifmeister gehen (den Namen habe ich leider vergessen).

Also am besten schleifst Du selbst oder gehst zu einem Händler, der eine Rennschliff durchführen kann.

Gruß

Peter

Re: Kantengeometrie Rossignol Radical 9 SL TI

Verfasst: 20.07.2011 22:09
von nicokopf
Danke Peter!
Ich werde die Ski selber schleifen, bin aber noch am überlegen ob ich die Winkel nich beim Händler einschleifen lasse, dass meine winkel zu hause auch hundertprozentig passen und ich nicht umschleifen muss, möchte nämlich auf 87°/0,5° fahren. Hab auch nen Händler dem ich sowas zutraue, der auch alle Rennski in unsrem Verein schleift.

Viele Grüße
Nico

Re: Kantengeometrie Rossignol GS-Ski

Verfasst: 14.11.2011 20:25
von carver11
Im Race Program 2011/12 gibt Rossignol den Kantenwinkel für die GS Ski wie folgt an: base level: 1 Grad, side edge angle:2 Grad, edge angle:88 Grad. Ist das ein Druckfehler?? Belagseitig 1 Grad hängend? finde ich viel. Ich fahre 0,3 Grad, vorne und hinten am Ski 0,5 Grad.
Gruß Günter

Re: Kantengeometrie Rossignol Radical 9 SL TI

Verfasst: 14.11.2011 21:24
von NeusserGletscher
Hallo Günter,

für GS finde ich 1° OK. Wie schleifst Du die Kante auf 0.3°, mit Winkel oder nach Augenmaß?

Gruß

Peter

Re: Kantengeometrie Rossignol Radical 9 SL TI

Verfasst: 15.11.2011 09:34
von carver11
Nicht nach Augenmaß. Belagseite bei meinem Sportgeschäft über die Maschine. Laut Aussage des Händlers kann die Schleifmaschine 0,3 Grad schleifen, ich kanns ja nicht nachmessen. Hauptsache der Ski macht Spass auf der Piste.
Laut der Herstellerfirma Montana: Radial Tuning, 0,4-0,5 Grad unter der Bindung, 0,7 Grad Schaufelbereich und Skiende.
Gruß Günter

Re: Kantengeometrie Rossignol Radical 9 SL TI

Verfasst: 17.11.2011 16:15
von cobrito
Ich habe im Frühjahr 2009 die selbe Frage an Rossignol für meinen 9S Ti WC gestellt und von einem Mitarbeiter namens Stephan Duer (stephan.duer@rossignol-europe.com) folgende Antwort bekommen:
Hallo Stefan ,

Aus dem Werk weden die Skier 9S mit o,5 Belagseitig und Seitenkante 89 geliefert.

Gruß Stephan Dür
Ich selber schleife mit 0,5 und 88 (Fixwinkel), habs allerdings nie wieder so genial hingebracht wie im Auslieferzustand.

LG Stefan

Re: Kantengeometrie Rossignol Radical 9 SL TI

Verfasst: 17.11.2011 21:37
von carver11
Hi cobrito!
Wie oft hast du deinen Ski belagseitig selbst geschliffen.

Re: Kantengeometrie Rossignol Radical 9 SL TI

Verfasst: 18.11.2011 09:16
von cobrito
Belagseitig schleife ich nicht selbst, nur die Seitenkante. Belagseitig schleifen ist in der Regel nur nötig, wenn auch der Belag selbst geschliffen wird, was wahrscheinlich nur echte Handwerker selber machen :-)

Aber um deine Frage genau zu beantworten, belagseitig wurde bisher einmal nachgeschliffen (eben nach einer größeren Belagsreparatur).

Re: Kantengeometrie Rossignol Radical 9 SL TI

Verfasst: 18.11.2011 19:07
von carver11
Und wo liegt der Unterschied beim fahren, Originalkante-selbst gefeilter Kante? Greift der Ski auf harter Piste nicht so gut oder lässt er sich bei griffiger Piste nicht so gut drehen? Brauchst du mehr Kraft um den Ski zu drehen?
Gruß Günter