Seite 1 von 1

Rossignol OS R8S 2009 Modell - auch "allroundig"?

Verfasst: 09.12.2009 01:00
von ImpCaligula
Servuz,

ist nicht für mich. ein Freund will sich einen neuen Ski leisten und hat ein letztes Modell vom Händler angeboten bekommen. Der "Freund" fährt ca 2-3 Jahre länger als ich, ist bisschen größer als ich - so um die 188 cm und wiegt knapp 90kg. Skilevel würde ich knapp über mir schätzen. Ist immer mit kurzen Blizzard SL Ski herum gefahren, deren Belag und Kanten sich aber nun "auflösen".

Angeboten hat er einen R8S Oversize aktuelles Modelljahr bekommen. Die angebotene Länge ist 175cm.

Er möchte ein bisschen von seinem SL weg, sagt er. Er wünscht sich einen Ski, der auch mal lange Radien fahren kann, auch mal gerade fahren kann und abschalten und nicht permanent auf der Kante fahren muss. Zudem sollte er ab Mittag auf zerfahrenen Pisten auch gut funktionieren. Ich hatte ihm zu einem Allrounder / sportlichen Allrounder geraten - aber es ist nunmal so - er hat sich in den R8S "verliebt" und "will" den kaufen.

Ok. Meine Frage - fährt jemand den R8S Oversize? Nicht das "alte" Modell, denn durch den neuen Sidecut etc wäre das kein Vergleich. Wer also den R8S fährt - was kann ich dem "Freund" sagen? Ist der Ski einigermaßen für seine ältere Knochen fehlerverzeihend? Comfort? Kommt er für einen SL auch gut ab dem Mittag zurecht bei zerfahrener Piste? Und kann der R8S auch "normal" gefahren werden - oder will er auf der Kante tanzen damit er Ruhe gibt? Sprich - ist der R8S ein allroundiger SL? Das würde ihm reichen.

Bei mir ist es leider so lange her, dass ich den R9S Oversize gefahren bin - den 8er hatte ich gar nicht ausprobiert - daher wage ich da dem "Freund" nichts zu sagen zu dem R8S.

Danke.



---
http://www.rossignol.com/DE/radical-r8s ... -race.html

Den hat er sich mit "seinem" Händler ausgesucht und in den Kopf gesetzt. Anscheinend wegen der breiten Mitte und der Länge von 175cm soll mein Freund keine Probleme bekomme was die Allround Qualitäten angeht - sagt der Händler.

Re: Rossignol OS R8S 2009 Modell - auch "allroundig"?

Verfasst: 09.12.2009 08:48
von beate
Sorry, kein Erfahrungsbericht, nur meine ureigenste Meinung:
Will ich einen SL, kaufe ich ihn in einer funktionsfähigen länge bis 165cm.
Will ich einen allroundigen Ski, kaufe ich keinen SL in einer Länge, in der er nicht mehr funktioniert, sondern einen allroundigen Ski z.B. Speedwave, Progressor etc, in meiner Wunschlänge!
Ein SL wird nicht allroundiger, je länger er wird, sondern IMO einfach nur funktionsuntüchtiger und verliert seine SL Vorzüge. Ob man das als allroundiger verkaufen kann :-?
Beate

Re: Rossignol OS R8S 2009 Modell - auch "allroundig"?

Verfasst: 09.12.2009 09:22
von ImpCaligula
Das habe ich ihm auch gesagt, dass ich nicht glaube, dass nur weil sein Händler meint, er solle den Ski in 175cm nehmen, damit er nicht mehr zu "SL-mäßig" sei. Ich hatte ihm - natürlich so Ski wie den SpeedWave, Dobermann und Crossmax empfohlen zu testen. Aber wenn jemandem mal was von einem Händler (der sich auskennt) im Ohr schwebt, ist eine andere Meinung anzuhören schwer.

Bleibt die Frage - ist der R8S wenigstens ein allroundiger gutmütiger Ski - für einen SL? Denn den Ski werde ich ihm kaum ausreden können - außer jemand kann mir hier das Gegenteil schreiben. Na ja - ich will ihm den Ski ja nicht ausreden.... wollte nur mal hier nach einem Feedback von R8S Fahrer oder Tester schauen.

Weil wie gesagt - da ich den R8S nie gefahren bin - kann ich keine Argumente für oder gegen seinen Kauf sagen.

Re: Rossignol OS R8S 2009 Modell - auch "allroundig"?

Verfasst: 09.12.2009 09:54
von Uwe
Nimm deinen Freund doch mal bei einem Tagesausflug mit ... ein persönlicher Fahreindruck ist durch nichts zu ersetzen und bewahrt vor einem Fehlkauf.

Re: Rossignol OS R8S 2009 Modell - auch "allroundig"?

Verfasst: 09.12.2009 09:59
von ImpCaligula
Uwe hat geschrieben:Nimm deinen Freund doch mal bei einem Tagesausflug mit ... ein persönlicher Fahreindruck ist durch nichts zu ersetzen und bewahrt vor einem Fehlkauf.
Der Kerl hat nie Zeit, wenn ich Zeit habe und an einem Sonntag fahre ich keine Ski. Das ist das Problem Uwe. Und da es mehr oder weniger eiN Freund ist, denke ich mir nicht "dann soll er halt...." - daher die Frage hier Uwe. Testen ist eh immer besser... das musst Du mir nicht sagen Uwe :D

Re: Rossignol OS R8S 2009 Modell - auch "allroundig"?

Verfasst: 09.12.2009 10:30
von Uwe
Ja, verstehe schon ;-)

Das Problem bei "langen" SL ist nun mal, dass sie - wenn auch kein optimaler - SL bleiben ... das Heck ist und bleibt beim R8S nun mal 112 mm breit, was bedeutet, dass der Ski auch hinten einen relativ kleinen Radius hat und - bei gemütlicher, komfortabler Fahrewiese auch im zerfahrenen Schnee - immer "rum" will.

Die "Sportcarver" sind vorne und in der Mitte gleich breit, aber hinten etwas schmaler, was eher mal "lockerer" Driften und "Bummeln" zulässt.

Re: Rossignol OS R8S 2009 Modell - auch "allroundig"?

Verfasst: 09.12.2009 10:50
von ImpCaligula
Uwe hat geschrieben:....... das Heck ist und bleibt beim R8S nun mal 112 mm breit, was bedeutet, dass der Ski auch hinten einen relativ kleinen Radius hat und - bei gemütlicher, komfortabler Fahrewiese auch im zerfahrenen Schnee - immer "rum" will.

Die "Sportcarver" sind vorne und in der Mitte gleich breit, aber hinten etwas schmaler, was eher mal "lockerer" Driften und "Bummeln" zulässt.
Ah da habe ich doc schon was zum aufzählen. Danke. Das ist schon mal ein Argument.

Re: Rossignol OS R8S 2009 Modell - auch "allroundig"?

Verfasst: 11.12.2009 13:40
von schluri
Ich kann leider auch nichts zum neuen R8S sagen. Habe bis aktuell den alten, schwarz/gelb-goldenen R8S gefahren. Da dieser nun fertig war und ich mittlerweile eher auf lange Radien stehe, habe ich mir den R8X Modell 08/09 in 170cm bei 174 Größe gekauft. Laut Händler ist dieser Sportcarver für den ambitionierten Carver gut geeignet, aber im Gegensatz zum R9X wesentlich fehlerverzeihender und komfortabler.

Evtl. ist der R8X eher was für Deinen Kumpel? Gerade das Modell 08/09 ist momentan recht günstig zu bekommen.

Gruß
schluri