Seite 3 von 3

Verfasst: 26.09.2007 12:50
von Rudolf
Christoph-Wien hat geschrieben:Rolf...ich empfehle Dir eher einen Edelwiser Swing! Da fliegen Dir dann ganze Körperteile in extremen Carves weg! Kein Scherz!

:D Chri
Na da werde ich mir nochmals überlegen ob ich so einen "gefährlichen" Ski überhaupt testen will. :D

LG Rudolf

Verfasst: 30.09.2007 19:24
von renew
Christoph-Wien hat geschrieben:Die Nicht-Swinger können sich ja jederzeit zu Wort melden! :D
Melde mich als nicht-Swinger der sowohl einen Rossi als auch einen Atomic daheim hat. :D
Bin auch letzte Saison Swing gefahren - war aber irgendwie nix für mich (od. die Piste war zu dem Zeitpunkt nix für den Swing?!)

Fahr jetzt den Atomic SL12 und der is halt hart und hat einen sehr geilen Biss.

Und mein Rossi is ein Bandit B3 - den ich noch nie gefahren bin. Hab ich nach der Saison sehr günstig gekauft und mich nur aufgrund der "techn. Eigenschaften" bzw. Meinungen im Forum dafür entschieden - bin also heuer schon sehr gespannt wie der is. (bzw. wie ich mich damit fahren trau, nachdem ich mich gerade von einem Kreuzbandriss erhohle...)

Verfasst: 30.09.2007 19:51
von LincolnLoop
renew hat geschrieben:(od. die Piste war zu dem Zeitpunkt nix für den Swing?!)
Oh wei, oh wei.... Ich glaub, jetzt gibts Haue... :wink:

Verfasst: 30.09.2007 20:06
von Christoph-Wien
Keine Haue!

Eine wirklich philosophische Frage....SL12+B3=Swing...so sehe ich das inetwa. Die Frage ist, ob Du ein All-in-one Produkt willst. Also ich will es, weil ich versuche, einen Skitag so variantenreich wie möglich zu gestalten, vorallem in Heiligenblut (Werbung!).

Fast nie gibt es diese diese On/Off Bedingungen, Powder oder harte Piste. Meistens variieren die Bedingungen.

Ich benötige einen

1. Carvingski
2. Routenski (egal ob Powder oder nicht)
3. Lehrski (Töchter!)
4. Tiefschneeski

So inetwa, und hier komme ich persönlich mit dem Swing perfekt zurecht.

LG Chri

Verfasst: 30.09.2007 20:21
von extremecarver
Naja, dann könnt ihr ja mal mit Quicksilver verhandeln, Rossignol ist unrentabel und soll abgestoßen werden, nur die Clothes Divistion wollen sie halten (die wird dann wohl wie Quicksilver in China genäht).

Rossignol könnte bald vorbei sein, schade - aber eine Marke die in den letzten Jahren quasi alle guten Produkte gestrichen hat, der tut es nur recht. Vor 10 Jahren hatte Rossi im Snowboardbereich echt wahnsinnig gute Sachen (super Swallowtails, sehr gute Raceboards, alles Nischenprodukte.........), die besten irgendeiner der großen Marken, seit 5 Jahren kann man sie in die Tonne schieben IMHO.

Verfasst: 30.09.2007 20:27
von renew
LincolnLoop hat geschrieben:
renew hat geschrieben:(od. die Piste war zu dem Zeitpunkt nix für den Swing?!)
Oh wei, oh wei.... Ich glaub, jetzt gibts Haue... :wink:
Das halte ich aus - bzw. damit hab ich gerechnet... ;)
Christoph-Wien hat geschrieben:Keine Haue!

Eine wirklich philosophische Frage....SL12+B3=Swing...so sehe ich das inetwa. Die Frage ist, ob Du ein All-in-one Produkt willst. Also ich will es, weil ich versuche, einen Skitag so variantenreich wie möglich zu gestalten, vorallem in Heiligenblut (Werbung!).
Ja, ich wollte letztes Jahr auch DEN Universalski kaufen. Einsatzbereich genau wie von dir geschrieben, bis auf 3. (hab noch keine Kinder)
Nur der Swing hat einfach nicht zu mir gepasst. Hab damals auch mit Nicola geredet und anscheinend habe ich meine Technik auf Pisten schon zu sehr auf "Atomic" eingestellt.

Ich war zumindest beim anschließenden Test des Sl12 auf der Piste viel glücklicher damit.

Naja und da ich die vergangenen Jahre immer mit meinem alten SL9 im Tiefschnee/Routen unterwegs war, und weiß wie mühsam das ist, hab ich mir halt noch den B3, so einem sehr guten Kurs, dazu geholt.
Obs die richtige Wahl ist werde ich heuer hoffentlich heraus finden - obwohl ich heuer keinen Routen-/Tiefschneeurlaub machen werde, da ich mich das mit dem verletzten Knie nicht traue.

Verfasst: 30.09.2007 22:28
von LincolnLoop
SL12+B3=Swing
Das ist jetzt zugegebenermaßen gewagt... :D

Verfasst: 01.10.2007 09:07
von Christoph-Wien
8)