Seite 2 von 3

Verfasst: 06.05.2003 11:56
von golden gaba
hi amoel,
deine geschilderten eindrücke vom 9s überraschen mich. meine bereits geschilderten erfahrungen vom 9x kennst du ja. beim 9s ist es genau das gegenteil. diesen finde ich in allen längen völlig easy zu fahren ob geschnitten oder gedriftet. der ski macht spass. bin den ski in 150, 158, 164 und 170 gefahren. mit und ohne skibo-edge. am meisten spass macht er mir beim carven und abseits der piste in 158cm.
würde mir aber diesen ski nie kaufen. ist im vergleich zu anderen modellen zu sehr "tot" gedämpft. der ski lässt alles mit sich machen ohne mal grosses feedback zu geben usw....dadurch ist er auch bis zum einsteiger runter für jedermann geeignet.
gruss
tom

9S

Verfasst: 06.05.2003 14:17
von Gast aus der Schweiz
Lieber Gabba

Es ist sehr schwierig Eindrücke zu schreiben. Ich hatte beim 9S 158cm irgendwie das Gefühl, dass er nicht in die Kategorie 'Aufkanten und der Ski macht vieles selbst' gehört. Ich hatte nie so ein richtiges Fahrgefühl damit. Ich werde jedoch den 150cm und evtl. sogar den 164cm noch probieren.
Ich muss dazu noch sagen, dass ich den Ski an einem sehr kalten Tag hatte. Die Pisten waren sehr hart. So mag ich eigentlich die Pisten. Ich kam einfach nicht so zurecht wie mit anderen Skiern. Es ist gut möglich, dass ich an einem weiteren Tag mehr mich an den Ski gewohnt hätte. Generell jedoch muss ich aus Erfahrung sagen, dass ich immer mit den Skiern am meisten Freude hatte, welche ich anschnallen konnte und mich sofort wohl fühlte.
Ich muss Dir Recht geben, dass der Ski sehr drehfreudig ist. Als 'Schreiblaie von Eindrücken' empfand ich ihn beim Carven als nicht so toll. Ein sehr passiver Ski irgendwie.
Als mein Kollege den Ski am zweiten Tag hatte, wollte er ihn nicht mehr hergeben. Die Eindrücke waren wirklich sehr verschieden.
Es ist wirklich nicht einfach dies zu beschreiben.

Gruss
Amoel

Re: 9S

Verfasst: 06.05.2003 19:42
von golden gaba
Gast aus der Schweiz hat geschrieben:Lieber Gabba

Es ist sehr schwierig Eindrücke zu schreiben. Ich hatte beim 9S 158cm irgendwie das Gefühl, dass er nicht in die Kategorie 'Aufkanten und der Ski macht vieles selbst' gehört. Ich hatte nie so ein richtiges Fahrgefühl damit. Ich werde jedoch den 150cm und evtl. sogar den 164cm noch probieren.
Ich muss dazu noch sagen, dass ich den Ski an einem sehr kalten Tag hatte. Die Pisten waren sehr hart. So mag ich eigentlich die Pisten. Ich kam einfach nicht so zurecht wie mit anderen Skiern. Es ist gut möglich, dass ich an einem weiteren Tag mehr mich an den Ski gewohnt hätte. Generell jedoch muss ich aus Erfahrung sagen, dass ich immer mit den Skiern am meisten Freude hatte, welche ich anschnallen konnte und mich sofort wohl fühlte.
Ich muss Dir Recht geben, dass der Ski sehr drehfreudig ist. Als 'Schreiblaie von Eindrücken' empfand ich ihn beim Carven als nicht so toll. Ein sehr passiver Ski irgendwie.
Als mein Kollege den Ski am zweiten Tag hatte, wollte er ihn nicht mehr hergeben. Die Eindrücke waren wirklich sehr verschieden.
Es ist wirklich nicht einfach dies zu beschreiben.

Gruss
Amoel
hi amoel,
ich glaube aber zu verstehen was du meinst. z.b. mit passiv...das würde ich als "tod" gedämpft bezeichnen. meine fahrweise ist sehr aktiv mit extremen aufkantwinkel geprägt. wenn du wie du beschreibst den ski lieber kommen lassen willst, kann ich mir sehr gut vorstellen das du nicht so viel spass mit dem ski hast. in 150cm hat er mir am wenigsten gefallen.
macht driftend überhaupt keinen spass, da er soooo nervös ist. carvend hab ich lieber 10cm mehr am fuß...höherer geschwindigkeitsbereich usw...
probier auch mal den roten viper aus. ist zwar zwei modell-klassen unter dem 9s macht mir aber riesen spass. ist von torsion und flex weicher. nicht so sehr bedämpft und völlig easy zu fahren.
gruss
tom

Verfasst: 07.05.2003 08:54
von Gast aus der Schweiz
Lieber Gabba

Über die Viper bist Du schon der zweite, welcher mir sagt, dass dies ein ganz toller Ski ist. Ein Bekannter (eher Verwandter :lol: ) von mir fährt diese Viper.
Ich hoffe, dass ich diesen Ski auch mal probieren kann. Ob der zwei Klassen drunter oder drüber ist, spielte für mich noch nie ne Rolle. Mir muss der Ski einfach Spass machen. Egal in welcher Sortimentsklasse er ist.
Aber Dein geschilderter Eindruck trifft genau, dass was ich meine. Ich lasse jeweils den Ski gerne selber kommen. Am besten Empfand ich dieses Gefühl bei der Diva, dem Elan HCX und dem Stöckli Laser SLJ. Aber auch der veraltete Atomic 9.10 gehört in diese Kategorie. Es gibt einige Skier die mir diesen für mich positiven Eindruck gaben. Der 9S bisher nicht. Ich werde jedoch versuchen auch mal ne Viper zu fahren.

Gruss
Amoel

Re: rossignol 9x + skibo

Verfasst: 08.07.2003 08:15
von dani1965
KOSTI hat geschrieben:... ich glaub der ski war um die 180, also für rs (und mich 180; 80) nicht sehr lang. bei anderen rs die ich dieses jahr gefahren bin (head rd; nordica sandwich; atomic gs 11:22; blizzard sandwich; ...) alle über 180 und radius größer 21m hab ich kein derartiges verhalten feststellen können...
Ciao Kosti,

das wäre das ideales Gerät für dich:
[ externes Bild ]
9X World Cup, 181cm, 102-65.5-91mm, Radius 21.5m, Sandwichbauweise, mit RK Racing Platte.
Zwar kommt aus dem Rennservice, ist aber auch im Geschäft (in CH, A und D) als Klein-micro-serie erhältlich: also ziemlich schwer zu finden...

Ideale Bindung dazu:
[ externes Bild ]
FKS 185 Race, die kennst du ja schon...

Ciao

Re: rossignol 9x + skibo

Verfasst: 08.07.2003 12:11
von KOSTI
dani1965 hat geschrieben:
KOSTI hat geschrieben:... ich glaub der ski war um die 180, also für rs (und mich 180; 80) nicht sehr lang. bei anderen rs die ich dieses jahr gefahren bin (head rd; nordica sandwich; atomic gs 11:22; blizzard sandwich; ...) alle über 180 und radius größer 21m hab ich kein derartiges verhalten feststellen können...
Ciao Kosti,

das wäre das ideales Gerät für dich:

Zwar kommt aus dem Rennservice, ist aber auch im Geschäft (in CH, A und D) als Klein-micro-serie erhältlich: also ziemlich schwer zu finden...

Ideale Bindung dazu:

Ciao
hi dani,

den ski werd ich auf jeden fall testen, thomas (goden gabba) hat ihn so viel ich weiß schon bestellt.

diese bindung sieht man bei allen rennläufern mit ausrüster dynastar od. rossi, naturlich unterschiedlich lackiert. in einem geschäft hab ich sie mit diesem vorderbacken (altes look system von vor ca. zehn jahren) noch nie gesehen.
nachdem ich aber zwei paar fks (eine mit 2000er und eine mit 2002er vorderbacken) und eine pivot daheim hab, bin ich in sachen bindung schon ausgestattet.

schönen sommer noch
kosti

Re: rossignol 9x + skibo

Verfasst: 15.11.2003 15:00
von golden gaba
[quote="KOSTI
diese bindung sieht man bei allen rennläufern mit ausrüster dynastar od. rossi, naturlich unterschiedlich lackiert. in einem geschäft hab ich sie mit diesem vorderbacken (altes look system von vor ca. zehn jahren) noch nie gesehen.
nachdem ich aber zwei paar fks (eine mit 2000er und eine mit 2002er vorderbacken) und eine pivot daheim hab, bin ich in sachen bindung schon ausgestattet.

schönen sommer noch
kosti[/quote]

hast du übersehen das der hinterbacken auch das alte look-system ist?
der hinterbacken ist 1:1 das teil was ich noch im keller liegen hab. ich sag nur alberto tomba rules!
und es ist noch ein richtiger drehteller und kein fake...

Verfasst: 09.03.2004 22:19
von Gast
kurz was zum 9 x:
ich fahr ihn, ist zwar zwei Jahre alt, im Prinzip hat sich da nicht viel verändert, als ich ihn letztes Jahr getestet habe(dieses Jahr war er nur in 181 zum testen da, zu lang für mich) war er auch genauso wie meiner vom fahrverhalten, und das ist der geilste ski überhaupt, wenn du breite und freie hänge hast. da geht er ab wie eine rakete. er ist aber auch sonst recht gut zum fahren. Beim letzten test (gut, war scheissschnee und schlechtes wetter) konnte ich keinen ski entdecken, den ich lieber fahren würde als meinen 9x. Und das obwohl ich ihn zuerst nicht kaufen wollte, aber lieber wie ein atomic ist mir halt fast alles;-)

Verfasst: 10.03.2004 08:52
von dani1965
Gast hat geschrieben:kurz was zum 9 x:
ich fahr ihn, ist zwar zwei Jahre alt, im Prinzip hat sich da nicht viel verändert, als ich ihn letztes Jahr getestet habe(dieses Jahr war er nur in 181 zum testen da, zu lang für mich)
Wie meinst du?

Der 9X 02-03 und der 9X 03-04 waren genau gleich (nur: ein ganz anderes Dekor): gleiche Taillierung (103-65-93mm), gleiche Platte (Powerpulsion), gleich Fahreigenschaften.

Der aktuelle 9X Oversize ist dagegen ganz anders: Taillierung 109-68-92mm, andere Platte (Twinpulsion), andere Gefühle beim fahren...

Ciao

Verfasst: 10.03.2004 18:18
von Gast
dani1965 hat geschrieben:
Gast hat geschrieben:kurz was zum 9 x:
ich fahr ihn, ist zwar zwei Jahre alt, im Prinzip hat sich da nicht viel verändert, als ich ihn letztes Jahr getestet habe(dieses Jahr war er nur in 181 zum testen da, zu lang für mich)
Wie meinst du?

Der 9X 02-03 und der 9X 03-04 waren genau gleich (nur: ein ganz anderes Dekor): gleiche Taillierung (103-65-93mm), gleiche Platte (Powerpulsion), gleich Fahreigenschaften.

Der aktuelle 9X Oversize ist dagegen ganz anders: Taillierung 109-68-92mm, andere Platte (Twinpulsion), andere Gefühle beim fahren...

Ciao
ok, dann kenn ich wohl den aktuellen nicht, meiner ist glaub ich 01/02, ich hab ihn letzte Saison zum ersten mal gefahren. Ist noch kein schwarz-goldener.