Seite 1 von 1

Welche Skischule lehrt nach der Kurzski-Methode?

Verfasst: 01.11.2005 17:10
von Flachlandtiroler!
Hallo,

in meinem ersten Ski-Urlaub in den Dolomiten habe ich keine Skischule gefunden, die nach der Kurzski-Methode lehrt. Im Dezember geht es nach Corvara, welche Skischule ist empfehlenswert?

Viele Grüße vom

Flachlandtiroler!

Verfasst: 01.11.2005 18:42
von beate
Wenn du mit Kurzskimethode = Snowblades für den Beginn meinst (siehe auch hier:https://www.carving-ski.de/lehrplan/skilern.html ) , kann ich dir nicht weiterhelfen. Ob diese Methode überhaupt in Italien gelehrt wird, entzieht sich meiner Kenntnis Meines Wissens nach wird sie nur in Deutschland in einigen wenigen DSLV Skischulen angewandt. Allerdings beschränkt sich der Einastz von Snowblades hier wirklich auf die ersten ein bis zwei Tage auf Ski, der folgende Unterricht, sowie alle weiterführenden Klassen finden mit "normal langen" Carving Ski statt.
Beate

Corvara

Verfasst: 01.11.2005 19:52
von Tom
Grübel, ich war schon so oft dort...

Aber ich denke, in Corvara gibts ohnehin nur eine Skischule. Guckst du hier:
http://www.dolomitisuperski.com/altabad ... 2&MES=6036

Vertrau dich einfach denen an, die könnens schon!

LG

Tom

Verfasst: 02.11.2005 08:37
von Martina
Der Grund, warum kaum eine Skischule nach der Kurzskimethode lehrt ist nicht etwa, dass diese nicht gut wäre oder die Skischulen keine Ahnung haben, sondern einfach, dass diese sehr Material- und Zeitintensiv ist. Zeitintensiv bezieht sich aufdie Zeit,die man für das anpassen des Materials braucht: mehrmaliges Wechseln der Ski in den ersten Tagen und das jeweils für eine ganze Gruppe - das frissz ziemlich viel Zeit, die man besser auf der Piste brauchen könnte.

Aber um ehrlich zu sein: Wenn du von selbst am Anfang recht kurze Ski mietest (120cm?), dann tust du dich auch sehr leicht. Und technisch sollte dir an einer guten Skischule auch nichts anderes beigebracht werden als mit der Kurzskimethode.

Verfasst: 02.11.2005 12:36
von Gast
Aha, erst mal vielen Dank für die Antworten :-) Ich hatte in meinem allerersten Skiurlaub zwei Einzelstunden (ausgestattet mit Material aus dem Skiverleih). Danach gings am nächsten Tag direkt auf die Piste... und schon in der zweiten "Kurve" löste sich der rechte Ski und ich lag wie ein Maikäfer... Das wiederholte sich dann und so dauerte meine erste Abfahrt ca. 2 Stunden... Egal, jedenfalls waren alle Ski, die ich ausprobierte (naja, es waren nur zwei...) immer nicht viel kürzer als ich selber - also ca. 178 cm. WARUM geben die Verleiher einem Anfänger so lange Dinger??? Doch, die wußten, das ich Anfänger bin. Ist das so üblich?

Viele Grüße vom

Flanlandtiroler!

Verfasst: 02.11.2005 13:17
von Gast
Habe da so meine eigenen Erfahrungen.
Habe nach der Kurzskimethode angefangen. Ging super. War dann auch gleich gut drauf. (Soweit ich mich errinnere hatte ich zuerst ca 80 dann 120er)
Als mich mein Skilehrer dann auf 165er gestellt hat war alles weg. Hatte durch die "riesen Latten" einfach eine Blockade und im Endeffekt wieder von vorn Angefangen. (Na ja, im Alter gehts einfach etwas langsamer)

Mein Tipp:
Leih dir Ski in 160-170.
Und schau vor allem drauf dass Du einen Top Skilehrer bekommst. Der ist wichtiger als die Ski!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 02.11.2005 14:13
von beate
Skiverleih......ist so ein Thema für sich! Es ist leider üblich, dass sie dir oft das geben, was sie genug da haben und das sind meist Ski über 170cm :-? . Als mündiger, informierter Kunde kannst du sagen, was du für Ski möchtest. Du mußt nicht das nehmen, was sie dir "empfehlen". Ich erkenne bei meinen Skischülern auch immer an den Ski, welchen Verleih sie sich ausgesucht haben. Gibt es Probleme mit dem Material, weise ich sie darauf hin und empfehle einen Verleih, in dem ich die Leute persönlich kenne. Schau dich beim nächsten Mal ein wenig um und überleg genau, was du haben möchtest und such dir danach den Verleiher aus.
Viel Spaß
Beate

Verfasst: 02.11.2005 14:39
von Gast
@Flachlandtiroler

körperlange Ski (halte ich )für einen Anfänger absolut zu lang!!!
sich selbständig öffnende Bindung kann mehrere Ursachen haben
kaputt oder
Rental bindung Verstellmechanismus nicht richtig eingerastet oder
Sohle des Skischuhs abgenutzt/verdreckt oder Schnee darunter oder
Z- wert passt absolut nicht in deine Gewichtsklasse
ALSO RELAMIEREN !!! oder anderen Verleih suchen:wink:

bez SKI-Länge allzu kurz würde ich an deine Stelle den Ski nicht wählen
Sicherlich "dreht" ein kürzerer Ski leichter als der Gleiche in länger aber
auf einem kürzeren Ski mußt du auch zentraler (Neutralposition) stehen
Ein Anfänger oder nicht so sicherer Skifahrer fährt i. d. R. häufig jedoch in Rücklage und steht relativ "starr"auf dem Ski (bei glattgebügelter Autobahn dürfte das auch nicht so große Probleme bereiten) jedoch eine kleine Bodenwelle,die die Skispitzen anhebt kann dich unfreiwillig auf dem Rücken landen lassen
Mein Tipp Skilänge zwischen Schulter und Kinn (ca 150 bis 160)
und such dir einen Skikurs mit mehren Anfängern aus (Solidaritätsprinzip)
alle fallen mal hin und man/frau sieht nicht nur den "perfekt"fahrenden Skilehrer (und viel Spass bringt es ausserdem :wink: )

(Sorry Martina meine laienhafte Meinung)

Verfasst: 02.11.2005 14:42
von fredo
Gast hat geschrieben:@Flachlandtiroler

körperlange Ski (halte ich )für einen Anfänger absolut zu lang!!!
sich selbständig öffnende Bindung kann mehrere Ursachen haben
kaputt oder
Rental bindung Verstellmechanismus nicht richtig eingerastet oder
Sohle des Skischuhs abgenutzt/verdreckt oder Schnee darunter oder
Z- wert passt absolut nicht in deine Gewichtsklasse
ALSO RELAMIEREN !!! oder anderen Verleih suchen:wink:

bez SKI-Länge allzu kurz würde ich an deine Stelle den Ski nicht wählen
Sicherlich "dreht" ein kürzerer Ski leichter als der Gleiche in länger aber
auf einem kürzeren Ski mußt du auch zentraler (Neutralposition) stehen
Ein Anfänger oder nicht so sicherer Skifahrer fährt i. d. R. häufig jedoch in Rücklage und steht relativ "starr"auf dem Ski (bei glattgebügelter Autobahn dürfte das auch nicht so große Probleme bereiten) jedoch eine kleine Bodenwelle,die die Skispitzen anhebt kann dich unfreiwillig auf dem Rücken landen lassen
Mein Tipp Skilänge zwischen Schulter und Kinn (ca 150 bis 160)
und such dir einen Skikurs mit mehren Anfängern aus (Solidaritätsprinzip)
alle fallen mal hin und man/frau sieht nicht nur den "perfekt"fahrenden Skilehrer (und viel Spass bringt es ausserdem :wink: )

(Sorry Martina meine laienhafte Meinung)


sorry war nicht eingeloggt :oops: :oops: :oops: