Testbericht Head Supershape Magnum 177cm 2007/2008
Verfasst: 06.05.2007 18:50
Hi,
wie bereits in dem "Saisonabschluß auf dem Kitzsteinhorn"-Thread berichtet, habe ich den dortigen kostenlosen Skitest genutzt um den Head i.Supershape Magnum zu fahren. Eigentlich wollte ich ihn in 170cm fahren, aber leider war dieser immer unterwegs, so daß auf den in 177cm ausgewichen bin. Anbei einige technische Daten vorab:
- Sandwich-Bauweise
- bei 177cm Länge 14,7m Radius
- Taillierung: 122-71-108
Die Testbedingungen waren so, daß es oben auf dem Gletscherplateau noch hart war und unten auf dem Langwiedboden sich schon die ersten Sulzhaufen auftürmten, so daß von allen etwas dabei war.
Im Harten, eisigen nach zwei vorsichtigen, etwas kürzeren Schwüngen merkte ich sofort, daß hier Kantengirff kein Thema ist und von daher schöne mittellange Carving-Schwünge mit Fullspeed gefahren und der Ski war so was von geil ... schätze mal das ich nur gegrinst habe ... super Schwungeinleitung, totaler Kantengriff, Ski wie geschaffen hierfür.
Aber auch gecarvte Kurzschwünge gingen super und beim Schuß lag der Ski wie ein Brett auf der Piste und ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen.
Also weiter runter den Berg in den Firn:
Auch hier machte der Ski alles mit und auch die auf Grund der breiten Geometrie mit ein wenig Skepsis probierten gerutschen Schwünge gingen sehr gut ...
Weiter unten am Langwiedboden ging er auch gut durch die Sulzhaufen und ließ sich auch kraftschonend bewegen.
Kurz gesagt ein Ski der aufgrund seiner breiteren Skimitte und seiner üppigen Taillierung eigentlich alles mitmacht. Ob nun schnelle mittellange oder lange Schwünge auf der Kante, als auch Kurzschwingen auf der Kante sowie auch im Notfall bei schlechteren Bedingungen noch klassisch bewegt werden kann. Dazu noch die klassische Sandwichbauweise... was will man mehr ?
Mein nächster Ski steht auf jeden Fall fest ...
Stellt sich nur noch die Frage, ob in 177cm (wie probegefahren) oder doch lieber in 170cm (bin 183 cm groß) ?
wie bereits in dem "Saisonabschluß auf dem Kitzsteinhorn"-Thread berichtet, habe ich den dortigen kostenlosen Skitest genutzt um den Head i.Supershape Magnum zu fahren. Eigentlich wollte ich ihn in 170cm fahren, aber leider war dieser immer unterwegs, so daß auf den in 177cm ausgewichen bin. Anbei einige technische Daten vorab:
- Sandwich-Bauweise
- bei 177cm Länge 14,7m Radius
- Taillierung: 122-71-108
Die Testbedingungen waren so, daß es oben auf dem Gletscherplateau noch hart war und unten auf dem Langwiedboden sich schon die ersten Sulzhaufen auftürmten, so daß von allen etwas dabei war.
Im Harten, eisigen nach zwei vorsichtigen, etwas kürzeren Schwüngen merkte ich sofort, daß hier Kantengirff kein Thema ist und von daher schöne mittellange Carving-Schwünge mit Fullspeed gefahren und der Ski war so was von geil ... schätze mal das ich nur gegrinst habe ... super Schwungeinleitung, totaler Kantengriff, Ski wie geschaffen hierfür.
Aber auch gecarvte Kurzschwünge gingen super und beim Schuß lag der Ski wie ein Brett auf der Piste und ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen.
Also weiter runter den Berg in den Firn:
Auch hier machte der Ski alles mit und auch die auf Grund der breiten Geometrie mit ein wenig Skepsis probierten gerutschen Schwünge gingen sehr gut ...
Weiter unten am Langwiedboden ging er auch gut durch die Sulzhaufen und ließ sich auch kraftschonend bewegen.
Kurz gesagt ein Ski der aufgrund seiner breiteren Skimitte und seiner üppigen Taillierung eigentlich alles mitmacht. Ob nun schnelle mittellange oder lange Schwünge auf der Kante, als auch Kurzschwingen auf der Kante sowie auch im Notfall bei schlechteren Bedingungen noch klassisch bewegt werden kann. Dazu noch die klassische Sandwichbauweise... was will man mehr ?
Mein nächster Ski steht auf jeden Fall fest ...
Stellt sich nur noch die Frage, ob in 177cm (wie probegefahren) oder doch lieber in 170cm (bin 183 cm groß) ?