Seite 1 von 2

C.i 160 - C 240/260i - XRC 500 / 800 Tipps erbeten!

Verfasst: 14.11.2005 10:42
von stromwilli
Hallo!

Hatte mir mit folgenden Eckdaten schon über "Ski allgemein" Eure wertvollen Tipps zu einzelnen Marken eingeholt:

Ca. 20 Tage pro Winter. Rote, gelegentlich schwarze Piste. Also guter Otto-Normalo denke ich?! Möchte mir eventuell auch die Möglichkeit mit dem neuen Ski schaffen, gelegentlich mal ins Gelände zu fahren(kaum Erfahrungen bisher).
Bin 1,85cm und wiege 90 kg.
Wollte genannte Modelle wieder um 170cm Länge kaufen.

Mittlerweile habe ich mich nun eher für HEAD entschieden. Der "Berater" auf der HP ist ganz gut, vermittelte mir aber das Gefühl das ich mich mit meinen anvisierten Modellen(c260, XRC800) vieleicht selbst etwas überschätze. Möchte aber auch eine Reserve für die nächten Jahre einplanen.

Schwanke nun, logisch, zwischen oben genannten Modellen.

Der "alte" 160 wird ja immer wieder gelobt als Bestseller. Wäre er vieleicht zu weich für mich oder zu "anfängerlastig"?
Der Nachfolger 260i besser?

Oder doch Grosser? (Was unterscheidet die eigentlich zum Allrounder?)
Hat jemand den Vergleich zwischen 500 und 800er? (500er würde besser zum Outfit passen...grins!)

Wichtig wäre mir z.B. auch, das es ein Modell ist, was auch mal Schneehaufen am Nachmittag besser wegbügelt als mein alter Salomon x-free 7.9.

Bin dankbar für jeden qualifizierten Tipp!
DANKE!

Gruß Jörg

Verfasst: 14.11.2005 13:41
von Gast
oder ein head monster i.M 72? ist breiter und so sicher besser für sulzige verhältnisse und ggf. tiefschnee.

den würde ich bei deinem gewicht dann in 177 nehmen.

Verfasst: 14.11.2005 17:06
von stromwilli
Mit dem Monster bin ich ja dann wieder auf der Ebene von Atomic metron (s. meinen Beitrag in Ski allgemein), also schwerer und mehr ins Gelände ausgerichtet?! Ich glaube aber nicht das ich mich so zum Tiefschneefahrer entwickele.
Daher die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau.

Gruß Jörg

Verfasst: 14.11.2005 19:40
von fredo
hallo Jörg
stromwilli hat geschrieben:Daher die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau.
Sind wir alle :wink: (der Metron o.ä)kommt dem schon sehr nahe)


ob du den Head 260 oder den XRC 800 nimmst ist egal beides sind an sich reinrassige Pisten_ Ski der XRC ist 2mm breiter und dürfte wegen seiner Konstruktion (metalljacket) etwas steifer sein

(füXCRr nur falls du dir erhoffts dadurch "bessere Sulz und Schneehaufeneigenschaften" als mit dem xFree zu bekommen bist du etwas auf dem Holzweg

Im Prinzip kann man/frau mit jedem Ski durch Sulz/Schneehaufenfahren
nur mit manchen gehts etwas leichter
achte auf eine relativ breite nicht allzuharte Schaufel und einen kurzen Radius dann "schwimmt die Schaufel besser auf Sulz und duch den kurzen Radius kannst du leichter zwischen den Schneehaufen hindurch fahren

Verfasst: 15.11.2005 15:28
von stromwilli
Hallo, Fred!

ich gebe Dir langsamm Recht, das hier etwas gedanklich auf dem Holzwege bin. Wahrscheinlich lasse ich mich doch zusehr von den jeweiligen Aussagen der Hersteller verwirren, wenn es da heißt: Piste, abseits etc....
Die genannten Modelle sind ja kaum breiter als Allrounder.

An alle:

Was ist denn unter diesen Umständen und bei meinen techn. Körperdaten von einem Vorjahres i.C 160 in 170er Länge zu halten?

Werden ja für 260, Euronen pfeilgeboten. Könnte ich damit auch glücklich werden oder ist das doch eher ein Anfägerski mit wenig Potential zur Steigerung?

Ich werde noch WAHNSINNIG !!!!

Gruß Jörg

Verfasst: 15.11.2005 17:36
von Tieflieger
Ich hatte letztes Jahr den C160 (als ersten Carver nach meinen Pommes) in 165. Im Skimagazin und einem anderen Heft war der als Kauftipp drin für "rote Piste geht noch" bis zu "fährt alles aber nicht rasend, Schönfahrer". Ich war sehr zufrieden, kurze Schwünge, mittlere und große Radien und Tiefschnee (ok, ich bin abgesoffen, was aber nicht am Ski sondern am Gewicht und Tiefschneekönnen liegt. ging aber trotzdem gut). Die Griffigkeit fand ich gut (ok, hab wenig Vergleich. Aber bei halbwegs ordentlichen Kanten hatte ich nie Probleme auf eisigen Pisten). Leider hab ich mir den bei nem Sturz gestaucht und bin auf Slalomcarver (mags klein und wuselig) umgestiegen.
Btw: einen (1) Ski in 165 hätte ich noch :D

Anja

Verfasst: 16.11.2005 04:47
von fredo
Hallo Jörg

den 160ger habe ich leider selbst nicht unter den Füßen gehabt aber Bekannte (technisch ganz "gute"Skifahrer)finden den Ski gut(sowohl im ungewalztem Neuschnee als auch auf harter Piste) und im Schneckentempo fahren die auch nicht :wink:

für 260 € würde ich an deiner Stelle zuschlagen selbst wenn du nach 2 Saisons(bei dir ca 40tage) feststellst daß dir der Ski nicht mehr genügt kannst du ihn immer noch fur 60-80 € vekaufen :wink:

Verfasst: 16.11.2005 09:18
von Unentschlossener
Hi!

Erstmal ein großes Lob an dieses Forum und an die Homepage allgemein!

So, ich hänge mich einfach mal an dieses Thema mit dran.
Bin genauso in der Zwickmühle zwischen dem c260i und dem i.XRC 800.
Meine Eckdaten... 1,96m und ca. 82kg. Ne Bohnenstange also...bin bis letztes Jahr noch die uralten Atomic ARC RS mit 2,06m gefahren um dann schließlich auf einen Leihski Salomon Crossmax 10 mit 1,65m zu wechseln. Mit diesem bin ich auch echt gut klar gekommen...wie leicht doch Skifahren sein kann... 8)
So, nun möchte ich mir einen Ski kaufen und bin bei dieser Preisklasse angekommen. Einen Crossmax kann man sich ja nicht leisten. Die Skier sind ja in Test's eigentlich auch gut bewertet worden. Nur bin ich mir eben nicht sicher, welchen von den beiden eher zu meinem Fahrstil passt.
Die blauen und leichteren Roten fahr ich langsam und vielen Bogen (carven), bei den schwereren (rot, schwarz) geht's dann mehr in diesen Riesenslalomstil...mit viel Kanten usw.
Also irgendwie ne Mischung aus gemütlichen dahingleiten und schnellen Heizen.
...nur welcher Ski passt eher zu mir? c260i oder i.XRC 800?

Danke schon mal...
Gruß Thomas

Zu schwer für XRC 800?

Verfasst: 21.11.2005 21:25
von stromwilli
Hallo!

Habe mich nun mitlerweile für den XRC 800 entschieden und wollte auch schon zuschlagen. Bekomme aber von einem Ski-Shop für dieses Modell und den C 260 nun aber diese Empfehlung:

beide Modelle kommen für Dich nicht wirklich in Frage:
Du liegst mit 90kg eher am oberen Ende der "potentiellen Nutzer-Skala".
Nicht beleidigt sein, bitte.

Also, da kommen in den Sport- oder Supersport Kategorien nur die am stabilsten gebauten Ski und auch nur solche mit Bindungen mit Einstellbereich (Z-Wert) bis 12 in Frage.

Tipps könnten sein:
Atomic SX:10 in 180cm
K2 Apache Crossfire oder Moto Cross in 174 oder 181cm
Völkl Supersport *5 in 175 oder 182cm
Head Supershape in 175cm


Habe mich erst vor 2 Tagen von einem Intersport-Mitarbeiter recht kompetent beraten lassen??????

Was haltet Ihr davon?

Danke
Jörg

Verfasst: 21.11.2005 22:14
von Gast
skiauswahl ist keine exakte wissenschaft!

lass dich bitte nicht verrückt machen.