Seite 1 von 2

Head Worldcup i.Supershape CP 13

Verfasst: 10.10.2005 02:01
von Gast
hallo also ich bin am überlegen ob ich mir einen neuen ski kaufen soll und zwar den Head Worldcup i.Supershape CP 13. Fahre bislang einen Head Cyber Race mit dem ich voll zufrieden bin nur leider hat die bindung einen sturz im letzten winter nicht überlebt!
bin mir auf jedenfall sicher das ich wieder einen race carver haben will nur nen stück kürzer als meinen jetzigen...

also was haltet ihr vom head worldcup i,superhape?
habt ihr bessere alternativen? die ungefähr in der selben preislage sind...

Link zum Supershape:
http://www.head.com/ski/products.php?re ... ing&id=212

Verfasst: 10.10.2005 02:03
von Gast
ah wollte noch fix dazu schreiben das ich seit 18 jahren ski fahre... und 2007 ein skilehrerschein gemacht wird...

Verfasst: 10.10.2005 10:24
von Uwe
Hallo Gast,

der Supershape ist KEIN RACE-Carver im bekannten Sinne; großer Radius für Riesenslalom, etc.

Er ist wie der i.SL, nur 3 mm breiter und hat einen noch kleineren Radius (10,7 m bei 160 cm) ... "früher" hätte man gesagt ein FUN-Carver ;-)

Ich bin ihn zwar noch nicht gefahren, könnte mir aber vorstellen, dass es richtig Spaß macht ... wenn man kleine Radien mag ;-)

Verfasst: 10.10.2005 10:59
von WolliHood
Uwe hat geschrieben:.. Ich bin ihn zwar noch nicht gefahren, könnte mir aber vorstellen, dass es richtig Spaß macht ... wenn man kleine Radien mag ;-)
:D So ist es, wenn die Piste passt. Sonst ist er eher anstrengend. Hat mich an die RTCs erinnert, reagiert aber sehr viel schneller, direkter.

Gruss, WolliHood

Verfasst: 10.10.2005 11:16
von Uwe
WolliHood hat geschrieben:... Hat mich an die RTCs erinnert, reagiert aber sehr viel schneller, direkter.
Die 65 mm Skimitte sind ja auch nicht wirklich "breit" (wie edelwiser, Atomic Metron, Rióssignol Bandit), sondern sind für SL-Carver ja fast schon normal.

SuperShape

Verfasst: 11.10.2005 09:10
von TOM_NRW
Hi zusammen,

konnte ihn leider noch nicht testen. Bin aber im Internet auf einen ganz interessanten Erfahrungsbericht gestoßen. Auf den Seiten von Sports (Kuchler) hat der Chef himself den Ski als reinsten Funcarver beschrieben. Kurzer Radius, weicher Flex ...

Mal schauen wann sich die Möglichkeit ergibt dieses Gerät zu fahren.

Gruss Thomas

Re: SuperShape

Verfasst: 11.10.2005 09:15
von Uwe
TOM_NRW hat geschrieben: ... Auf den Seiten von Sports (Kuchler) hat der Chef himself den Ski als reinsten Funcarver beschrieben. Kurzer Radius, weicher Flex ...
Back to the roots, yeah! ... und da soll noch einer sagen, die Ski werden länger und die Radien größer ;-)

Verfasst: 11.10.2005 13:17
von ira
Fahre selber den i.C. 200 von Head und der Supershape ist quasi der Nachfolger. Ein bißchen spritziger und agressiver.
Mit dem i.C. 200 bin ich voll zufrieden und werde den Supershape mal testen, wenn es sich ergibt.

Verfasst: 11.12.2005 11:10
von AL
hi,

ich hatte gestern die möglichkeit den supershape zu testen ... geniales gerät, macht richtig spass.

ist vom rebound ähnlich aggressiv wie die sl-rennski, geht aber durch die breitere schaufel noch leichter in den schwung hinein und ist damit harmonischer, ein wenig druck auf die kante und das ding zieht sensationell eng in die kurve und man kann die kante extrem schnell umlegen - macht alles mit, wenn man ihm entsprechend druck gibt, ein richtiger fun-carver.

Was mich noch mehr überrascht hat, dass man ihn auch gemütlicher fahren kann ohne dass er rennski-like dazu tendiert ein unangenehmes eigenleben zu entwickeln und ausserdem braucht er für einen sandwich-ski relativ wenig kraft braucht.

bin ihn in 165 undd 170 gefahren, muss ehrlich sagen (obwohl eigentlich zu lang für 12m radius bei meinen 182 grösse), mir hat der längere mehr spass gemacht, da er auch bei höherem speed extrem stabil liegt und dennoch kaum gegenüber dem 165 an aggressivität verliert.

viel spass, wer die chance hat das ding zu testen - ich werde mir einen zulegen als spassski für alle tage.

al

Bin auch begeistert...

Verfasst: 23.12.2005 11:47
von Maigo
...vom Supershape. Habe mir einen gekauft, da ich vom Radius her sicher war, dass er mir gefällt. Fährt sich eigentlich wie ein SL-Ski, nur mit weniger Kraftaufwand!

Wenn man mehrere Tage zum Skifahren geht - genau der richtige Ski! Denn wenn ich z.B. meinen Fischer WorldCup SC und den Supershape vergleiche ist da doch ein erheblicher Gewichtsunterschied festzustellen :wink:

Da der Schnee an den Tagen wo ich den Supershape getestet habe sehr weich war, kann ich beide Skier nicht optimal vergleichen, was Laufruhe und Spurtreue angeht, aber der Supershape hat auf jeden Fall einen sehr guten Eindruck hinterlassen!