Seite 1 von 1

HEAD WORLDCUP i.SL 13 - ALTES THEMA: Die richtige Länge?

Verfasst: 15.03.2005 14:29
von robäär
Bin 190 cm gross und 95 kg schwer - und fahre seit 4 Jahren einen 184 cm Racecarver. Steh sehr gut auf dem ski und liebe die Geschwindigkeit und lang gezogene Schwünge auf der Kante. Nun bin ich auch auf den Geschmack der kurzen Slalomcarver gekommen. Nach der FAQ-Tabelle wäre 165cm genau richtig für mich. Nur bin ich doch etwas skeptisch, ob das nicht doch zu kurz ist.
Hat jemand zufällig Erfahrung mit gleicher Statur? Sollte man lieber auf 170cm gehen oder machen die 5cm keinen großen Unterschied mehr?
Vielen Dank für Eure Antwort! :lol:

Verfasst: 15.03.2005 16:14
von Maniac
Hallo!
Ich bin 1,90m und wiege 100 kg!
Ich fahre den i SL Worldcup (Sandwitch) in 165cm und bin mit der Länge absolut zufrieden. Länger würde ich ihn auf keinen Fall nehmen.
Wenn Du interesse hast kann ich Dir meinen anbieten!
Hört sich zwar blöd an, nach meinem Lobeslied aber ich habe gerade den 9s von Rossignol als Sandwitch angeboten bekommen und würde gerne Umsteigen. Also falls Du möchtest schicke mir eine PN.
Der Head ist geschliffen auf 0,5°/87° und ist mit der Großen Bindung ausgerüstet Tibia 8-16 mit dem Winkel pakt er immer gut zu!

Gruß
Maniac

Verfasst: 15.03.2005 16:56
von Gast
Hallo Maniac,

hab dir eine PN geschickt. Was mich trotz Deiner Lobeshymne noch interessieren würde, hast du schon mal einen 170cm als Vergleich gefahren? Oder andere Ski, wie eben diesen Rossignol, den Du Angeboten bekommen hast. Ich habe schon den Fischer Race SC 165cm und den Völkl P60 163cm gefahren.Am meisten hat mich aber der Head begeistert.

Gruss
Robäär

Re: HEAD WORLDCUP i.SL 13 - ALTES THEMA: Die richtige Länge?

Verfasst: 15.03.2005 20:00
von ivan
robäär hat geschrieben:Nun bin ich auch auf den Geschmack der kurzen Slalomcarver gekommen. Nach der FAQ-Tabelle wäre 165cm genau richtig für mich. Nur bin ich doch etwas skeptisch, ob das nicht doch zu kurz ist.
hi robäär,
wenn du "auf den Geschmack der kurzen Slalomcarver gekommen" bist, warum die zweifel? dann hast du schon SL-ski ausprobiert, die standardmässig in männer-länge 165 cm gefahren werden.
"ein kurzer slalomcarver" ist mE maximal 165 cm lang, je nach geschamck sogar kürzer (warum nicht 160 cm?)
170 cm hat IMO nur dann sinn, wenn du einen kompromiss suchst, einen universelleren ski, der mehr als nur kurzschwung kann.
da du aber zufrieden deinen racecarver fährst (und wohl weiter fahren willst - du sagst ja "auch", nicht, dass du statt dem racecarver einen Sl möchtest), finde ich vernünftig, diese zwei "spezialisierten" ski zu benützen und keine kompromisslänge beim SL zu suchen.

deine 95 kilo sind kein problem beim entsprechenden ski. manche rennläufer wiegen nicht viel weniger, sie generieren viel grössere kräfte in der fahrt und fahren alle 165-166 cm.

Verfasst: 15.03.2005 20:39
von Maniac
Hey!

Deine PN habe ich leider nicht bekommen!

Ich habe meiner Freundin den SL11 gekauft in 166cm, diesen habe ich auch in 171 gefahren! Gab keinen Grund den 171iger zu kaufen. Wenn Du Slalomcarven willst ist er nachteilige, weil größerer Radius.
Gibt für mich keinen Grund einen längeren Slalomski zu fahren, willst ja die Fliehkräfte aufsaugen und da ist der 165iger in meinen Augen die TOP-Wahl.
Bin mit dem SL11 in 165 (der kein Sandwitch war) mit knapp 90 km/h durch die Geschwindigkeitsmessstrecke da ist nicht am Flattern.
Also das einzige wo es eng werden könnte ist Tiefschnee, aber welcher Slalomcarver ist schon für Tiefschnee gebaut.

Gruß
Maniac

Länge

Verfasst: 19.03.2005 10:37
von TOM_NRW
Hi,

bin den Head Worldcup i.Sl. Cp13 selber 2 Jahre gefahren. Bin 193cm groß und habe leider ebenfalls knapp dreistelliges Körpergewicht. Bin den Ski in 160cm gefahren. Meine Freundin in 150cm.

Meiner Meinung nach sollten man beim Head i.Sl. weniger drüber nachdenken ob der Ski mit 165cm zu kurz ist als in die andere Richtung. Ich habe verschiedenste Modelle in Längen zwischen 156 und 170 cm gefahren. Alle Modelle verlieren ihre Slalomtypische Spritzigkeit mit jedem Zentimeter mehr. 170cm finde ich für einen Slalomcarver absolut zu lang.

Bei einem kurzen Modell sollte man jedoch gut (sehr zentral) auf dem Ski stehen. Ansonsten "fährt der Ski unter einem Weg".

Grus Thomas

Verfasst: 21.03.2005 14:32
von robäär
Hi Maniac,

hab nochmal eine pn geschickt, wenn die nicht ankommt mach ich was falsch?
hast du noch den ski?

gruss
robäär