Seite 1 von 1

Unterschiede der i.XRC 1100 Serie?

Verfasst: 02.02.2005 22:05
von dewars
Habe jetzt mal das Vergnügen gehabt den XRC 1100 SW in der Länge 163cm fahren zu dürfen.

Mit dem Ski war ich fast vollständig zufrieden. Was mir etwas kummer gemacht hatte, war evtl. der erhöhte Kraftverbrauch. Dieser Meinung war ich zumindest. Möglicherweise war ich auch nur etwas ausgepowert. Allerdings fand ich ihn leichter und schöner zu fahren als den Atomic SX:11.

Als ich mich jetzt um dieses Modell kümmern wollte, war ich doch etwas über die Modellvielfalt erstaunt. :(
- i.XRC 1100 Sandwich
- i.XRC 1100 Super Railflex
- i.XRC 1100 Chip Super Railflex

Hatte jemand schon mal die Möglichkeit diese 3 miteinander zu vergleichen? Bei mir besteht definitiv nicht die Möglichket. Der Händler meinte noch, daß der Sandwich nur ausgewählten Händlern zur Verfügung stehen würde und über dem Supersport 5Stern von Völkl wäre.

Welcher ist der Härtere welcher der eher weichere Ski?
Was meint ihr zur Länge des Skis? Bin 172cm und 86kg schwer. Ein anderer Kunde meinte 163cm wäre eher spielerei und der Ski sollte eher Richtung 175cm gehen.

Für euere Erfahrungen und Meinungen wäre ich dankbar.

Verfasst: 03.02.2005 16:53
von Jojo
würd mich auch mal interessieren...
..habe vor ein paar Wochen den Sandwich Ski testen können - war ziemlich begeistert !!!

Verfasst: 09.02.2005 22:55
von dewars
Ich habe nochmals die Homepage von Head durchwühlt und bin dabei zu folgender Erkenntnis gekommen:
- XRC 800 der Cross für den fortgeschrittenen/sportlichen Skifahrer
- i.XRC 1100 für den sportlichen Skifahrer, also quasi der Skicross von
Head vergleichbar mit Supersport 5*.
- i.XRC 1100 Chip ist praktisch derselbe Ski nur eben mit Chip, der sich
dann der jeweiligen Situation anpaßt. Also praktisch klug ist, vielleicht
sogar klüger wie der der draufsteht. :lol:
- XRC 1100 SW ist demnach der sportlichste Ski von den 4 en und damit
wohl eben auch mit höherem Kraftensatzt zu steuern, aber dafür auch
für höhere Geschwindigkeiten geeignet. Den Unterschied werde ich
wohl nur im Kraftaufwand spüren, da ich in diese Bereiche wohl nicht
komme. Verlgeichbar wäre dieser Ski dann wohl mit dem
Supersport 6*

Für mich ist demnach wohl der ohne SW geeignet. Die Frage ist nur noch mit oder ohne Chip. Befürchte aber, daß man diesen Chip nicht wirklich wahrnimmt.. Also wären es wohl ca. 100Euro lediglich für den Geschmack im Aussehen, da mir die Chipversion äußerlich besser gefällt.

Was meint ihr zu dieser Erklärung? Verwirren tut mich allerdings die Reihenfolge der Skier auf der Homepage. Ganz oben der Chip, dann i.Xrc dann SW. Bei anderen Herstellern ist ja oben immer das Topmodell - dann stuft es sich ab.

Verfasst: 10.02.2005 09:10
von SON-Boy
...nicht zu vergessen - der Li-Ionen Akku,
der zwar keinen Memoryeffekt hat, aber ab und zu aufgeladen werden muß :-? :lol:
.....und nach einer gewissen Zeit sollte man mal ein update machen.
gibts glaub ich auch auf der Head-Seite unter "downloads" :zs: