Seite 1 von 2
Head i.SL oder Head i.SL Chip nehmen?
Verfasst: 21.12.2004 18:53
von Fundiver
Hallo Freaks!
Ich bin ein absoluter Head Freak!

Fahre jetzt einen Head WorldCup SL aus der Saison 2002/03. Der absolute Traum. allerdings bin ich der Meinung das er mir mit 1,70 Meter zu lange geworden ist. Ich bin 1,74 und habe 76 Kilo.
Jetzt will ich wieder einen Head, jedoch in 1,60 Meter!
Bin aber jetzt unschlüssig welchen nehmen.
Zum einen, das aktuelle Modell Worldcup i.SL CP13, der mir optisch sehr gut gefällt und sicher ein Traumschi ist. Zum anderen, das Vorgängermodell 2003/04 Worldcup i.SL mit "CHIP"Technik. Der Schi soll ja technisch gewaltig sein. Optisch find eich ihn aber nicht so genial.
Der alte mit Chip ist um 90 Euro teurer.
Was sagt ihr, ist es der Chip wert ein älteres Modell zu kaufen und noch mehr dafür zu zahlen, oder sagt ihr den Chip kennt man nicht beim fahren!
Vielen Dank schon einmal im voraus, DaLinza!
Verfasst: 23.12.2004 09:58
von eps
Über den Chip gab es hier im Forum schon einmal eine Diskussion. Ich meine dass wir zu dem Ergebniss gekommen sind, dass der Chip nicht spürbar ist.
Ein Ski aus der letzten Saison ist für mich ein Auslaufmodell. Daher würde ich nichtmal daran denken für diesen mehr zu bezahlen als für das neue Modell.
Das ist allerdings nur meine Meinung. Die richtigen Spezis in diesem Forum werden diese je nach dem wiederlegen
Gruß
eps
Verfasst: 23.12.2004 10:12
von eNGinE
100% Zustimmung.
Verfasst: 23.12.2004 10:13
von beate
Vergiss den Chip!
Falls du Wert darauf legst,mail Steff an,der klebt auf den billigeren Ski einen drauf

oder vielleicht sogar einen Röhrenverstärker

je nach Kundenwunsch!
Beate
Verfasst: 23.12.2004 14:19
von fuchs755
Und wieder einer fürs Marketing,...
Was soll denn bitte für ein "Chip" in dem Ski sein? Vielleicht eine Dünne Scheibe Holz oder "wooddenChip". Oder doch eine Kooperation mit Procter and Gamble?
Nein, im Ernst sowas hatte auch schon K2 (auf piezoelektrischer Basis, sogar mit flackerndem Lämpchen) - fahren lies er sich trotzdem extrem bescheiden.
Die aktuelle technihk lässt sich sehr gut mit passiven Dämpfern erreichen. Aktive Systeme im Ski mit realer Funktion sind zur Zeit nicht (zu einem vertretbaren Preis) realisierbar.
Verfasst: 23.12.2004 14:38
von Michi
vom Chip halte ich auch nichts aber ich glaube, daß der Aufbau der beiden Ski unterschiedlich ist
Michi
Chip oder Nichtchip
Verfasst: 23.12.2004 15:08
von Steff
beate hat geschrieben:Vergiss den Chip!
Falls du Wert darauf legst,mail Steff an,der klebt auf den billigeren Ski einen drauf

oder vielleicht sogar einen Röhrenverstärker

je nach Kundenwunsch!
Beate
..hey,hey beate, der Prototyp wird erst im nächsten Camp vorgestellt, da die Piezo-Elemente derzeit nicht lieferbar sind.
Mehr bitte noch nicht verraten.
Gruß Steff
Verfasst: 23.12.2004 18:22
von fuchs755
Aha, also wie vermutet Piezoelemente (-Keramik?). Chip ist immernoch auf Si Wafer Basis - zumindest das was man so landläufig und in der Elektronik darunter versteht. Wie wird die Dämpfung realisiert? Du scheinst ja Ahnung zu haben. Ist sie rein resistiv sehe ich keinen großen Vorteil zu mechanisch gedämften Systemen. LCR Kreise sollten im Ski schwierig realisierbar sein.
So dann fragen wir mal den Entwickler und niemanden aus dem Marketing

Re: Chip oder Nichtchip
Verfasst: 23.12.2004 18:35
von nicola
Steff hat geschrieben:..hey,hey beate, der Prototyp wird erst im nächsten Camp vorgestellt, da die Piezo-Elemente derzeit nicht lieferbar sind.
Mehr bitte noch nicht verraten.
dafür gibts schon einen designvorschlag:
[ externes Bild ]
Chip
Verfasst: 23.12.2004 18:45
von Steff
fuchs755 hat geschrieben:
So dann fragen wir mal den Entwickler und niemanden aus dem Marketing

..nur soviel:Die"neuen"werden im Gegensatz zu mechanischen Systemen
temperaturabhängig agieren-->(Veränderung Flex/Torsion...je nach Schneebeschaffenheit),Einstellung auf Fahrergewicht und Fahrweise-->
da werden auch Race SL zum Familienski und was innovativ wird:
Mir Pocket Sensor in der Hosentasche sind im Tiefschnee verlorene Ski
sofort ortbar.Mehr wird nicht verraten
Gruß aus Futureworld.