Seite 1 von 1
Head I.XRC 800 oder IC 200 und welche Länge?
Verfasst: 13.09.2004 18:45
von Gast
hi,
steh grad vor entscheidung, entweder
head I.XRC 800 oder den IC 200 zu kaufen bzw. in welcher Länge 170 oder 163 cm????????????
zu mir selbst:
männlich, 180cm, 23 Jahre, fahre seit 20 Jahren, kurze und lange schwünge, relativ flottes tempo, mehr auf der piste als abseits, egal ob blau, rot oder schwarz. fahre aber keine buckelpiste.
könnt ihr mir helfen???
danke schon mal
Verfasst: 13.09.2004 18:47
von stonegribber
des war ich (login vergessen)

Verfasst: 13.09.2004 19:40
von beate
170cm
Viel Spaß
Beate
Verfasst: 13.09.2004 20:03
von stonegribber
und welchen ski?

Verfasst: 13.09.2004 20:44
von beate
Kann ich leider nicht sagen,sorry!Ich bin keinen der Beiden gefahren
Beate
Verfasst: 14.09.2004 09:00
von Gast
kann mir keiner nen tip wg länge und typ geben????

Verfasst: 14.09.2004 17:10
von Benna
Also zunächst kann ich sagen, dass ich den IC 200 fahre und mit ihm äußerst zufrieden bin ABER meine Frage an dich, wie kommst du für deinen Einsatzzweck ausgerechnet auf die beiden Ski. Ich fahre nämlich so viel es geht off-piste und da gefällt mir der IC sehr gut. Auf der Piste ist er - jedenfalls für mich - in allen Verhältnissen gut zu fahren, aber es gibt als reine Pistenski bestimmt bessere Ski, je nachdem, was man denn will.
Wenn ich Vergleich Slalom-Carver fahre, dann sind die zum Carven schon besser geeignet.
Evtl. kannst du ja einfach noch ein paar Auskünfte mehr geben.
Verfasst: 14.09.2004 18:19
von Gast
und schon wieder ohne login, naja egal.
hab momentan den ic 160 modell 2002/2003
komm mit dem eigentlich sehr gut zurecht, on piste und meine nicht so häufigen ausflüge off piste
ne übersicht zu bekommen ist halt total schwer und deswegen bleib ich halt bei der mir bekannten marke
keine wirklich tolle aussage aber so ists

Verfasst: 15.09.2004 07:09
von Gast
Atomic Metron B5 in 1,70!
Gruß Werner
Verfasst: 15.09.2004 15:11
von Benna
Also wie gut die Charakteristiken von unterschiedlichen Ski einer Marke miteinander vergleichbar sind (ob es also so etwas wie eine spürbare Markencharakteristik gibt), weiß ich nicht (Hat es da schon mal so einen Pepsi-Test gegeben, also dass man mit unkenntlich gemachten Ski fährt und dann die Marke rausbekommt, glaub ich eher nicht). Wahrscheinlich würdest du mit vielen Skiern anderer Marken auch gut zurecht kommen.
Da aber ja auch prinzipiell nichts gegen Head spricht, kannst du natürlich auch in deren Sortiment bleiben. Dann bleibt halt immer noch die Frage offen, wie genau deine Bedürfnisse an einen Ski sind, denn als Nur-Pistenski eignet sich dann evtl. doch der i.Sl besser als z.B. der I.C. 200, da der Slalomski spritziger etc. ist.
Wie immer an dieser Stelle der Hinweis, dass du das eigentlich nur darüber rausbekommst, dass du die Ski gegeneinander testest. Also wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, z.B. mal jeweils einen halben Tag mit beiden Ski zu fahren, bist du sicher schlauer.
Nur zum Verständnis, ich will dir die anderen Ski gar nicht ausreden (ich bin mit meinem I.C. 200 voll zufrieden, auch auf der Piste), aber ich fahre halt so viel es geht neben der Piste und bin deshalb z.B. bereit dafür Kompromisse, was die Tauglickeit des Skis für die Piste angeht, einzugehen.