Seite 1 von 1

Länge und Eigenschaften des Supershapes Titan 2014

Verfasst: 06.03.2014 17:43
von ollli
Hallo,

ich fahre einen Rossi GS8 seit zwei Jahren, bin richtig glücklich mit ihm. Gelände, Bumps, Powder, normale Piste, alles kein Problem.

Der Skilevel verstehe ich nicht ganz, habe halt mal ein paar Haken gesetzt und aus Unsicherheit nicht alles auf 100% gestellt.
Es ist schwierig sich selbst einzuschätzen. Da ich öfters mit staatlichen Skilehrern berufsbedingt eine Woche jedes Jahr im Kurs bin, also ich bekomme Kurs (damit ich den Schülern das weitergeben kann), weiß ich, dass man dort immer ordentlich zerpflückt wird.
Ich kann also jede Technik, aber zu verbessern gibts immer was.

So, nun zu meinen Fragen:

Der Rossi ist mir einfach zu flott am Wochenende, wenn die Silvretta voll Touristen ist. Klar, ich kann schön genüsslich kurzschwingen, auch mal ins Gelände, aber Carven geht mit dem Radius, 186cm lang ca. 21m Radius, nur mit Tempi, die nicht FIS konform sind.

Somit suche ich einen Ski, der im Radius kleiner ist und gleichzeitig auch meiner Geländeliebe gerecht wird, auch für schön knackig geschnittene Schwünge gut ist.

Meine Freundin hat einen Head mit 14m Radius, 165cm lang und schwärmt. Den Typ weiß ich jetzt nicht auswendig.

Ich habe mich etwas, Youtube, Foren etc., in den Supershape verguckt, genauer gesagt in den Titan.

Was haltet ihr davon?
Ist das ein "feiner" Ski? (Fahrtechnik vorausgesetzt :D
Wie lange soll ich Ihn fahren? Größe von mir 188cm, 90kg (also nicht der schlankste ;)
Ich dachte an 177cm, dann ist der Radius ca. zwischen GS und SL.

Danke euch,

LG

Oliver