Seite 1 von 1

head supershape magnum vs head supershape titan

Verfasst: 12.09.2011 12:57
von sinep
hi leute
ich will mir einen neuen ski zulegen und da kommen für mich die beiden modelle head supershape magnum und head supershape titan in frage. diese passen auch noch so gerade in mein budget.

ski profil:
ich bin 24 jahre alt und stand mit 6 jahren das erstmal auf skiern. bin 1,85m mit 78 kg und sehr sportlich. fahre jedes jahr ca eine woche. ski level liegt bei ca 70 bis 80
ich mag es schnell zu fahren und durchs carven auf ordenltiche geschwindigkeiten zu kommen. meine technik dabei is recht gut aber es gibt natürlich noch luft nach oben. daher will ich auch einen ski der einen weiter bringt. jedoch reizt es mich auch in jede erdenktliche buckelpiste einzusteigen und auch abseits der piste zu agieren. dies bedeutet jedoch nicht das ich in knie tiefem tiefschnee fahre. also ich fahre gerne die pisten abschnitte die neben den präparierten pisten liegen. denke ihr wisst ca was ich meine ;) ansonsten bin ich bei allen dingen die spass machen bei ski fahren dabei und probiere alles aus.

ich tendiere eher zum magnum von den berichten die ich bisher gelesen habe. jedoch konnte ich nicht wirklich etwas über das verhalten in buckelpisten und gelände erfahren.
daher meine frage ob der magnum auch ein ski für die buckelpiste und das gelände ist? oder doch der titan dann die bessere variante wäre? wobei ich durch den titan aber nicht die geschwindigkeit und die agressivität auf der piste verlieren will. vllt gibt es ja auch noch ein ganz anderes model welches in dieser preis kategorie liegt?

Re: head supershape magnum vs head supershape titan

Verfasst: 12.09.2011 14:10
von poldidrache
...der titan bringt meiner meinung überall mehr, als der magnum:-) ob jetzt der magnum oder titan besser für´s buckeln ist, weiss ich nicht. der titan hat eine eine "größer fläche"/tallie im vergleich zum magnum, insofern dürfte der titan besser im tiefschnee sein (um es zu "verallgemeinern"),...

allerdings bin ich ein bekennender-entäuschter vom chip supershape, welcher die geometrie vom magnum + chip hatte,...selten bin ich einen so langweiligen ski gefahren,...rein subjektiv :lol: :oops: :lol: :oops: :lol:

auf jedenfall rockt der titan,...ich habe immer morgens probleme mich zu entscheiden, welchen ski ich nehme, isupershape oder titan, beide machen gleich viel spaß,... :D :-D :D :-D :D

alle weiteren einzelheiten findest du in den entsprechenden threats zum titan,...insbesondere zum verhalten der schaufel,...

liebe grüße

poldi

Re: head supershape magnum vs head supershape titan

Verfasst: 07.10.2011 17:26
von axisofjustice
Ist ja schon ein paar Tage alt, aber vielleicht hilft es ja noch:

Bin den Titan im letzten Winter für ein paar Tage gefahren. Für mich ein "so lala"-Ski. Auf der Piste hat er zu wenig Biss und ist relativ träge. Neben der Piste (also nicht Tiefschnee, sondern "Zerfahrenes") ist er top. Allerdings reicht dafür der Magnum ebenfalls locker aus. Solange man nicht in knietiefen Powder geht, merkt man den Unterschied kaum. Und selbst dort wäre der Titan ohne Rocker nicht unbedingt mein Wunschkandidat.

Ergo: wenn du einen kurvenfreudigen und sportlichen Ski für die Piste suchst, der auch durch weichen/zerpflügten/sulzigen Schnee komfortabel durchbuttert, dann hol dir definitiv den Magnum. Der Titan mag etwas mehr Auftrieb im Neuschnee geben, aber auf der harten Piste ist er ne lahme Krücke.

Re: head supershape magnum vs head supershape titan

Verfasst: 07.10.2011 18:44
von poldidrache
...mir fällt noch ein, den magmun/chip supershape bin ich in verbier im gelände gefahren,...da ging nichts,...

zur kurvenfreudigkeit die geometrie und den radius

magnum: 121/71/107 @ 170 R13,5

titan: 128/78/114 @ 170 R13,5

liebe grüße

poldi

@axixofjustice: bist du sicher, d. der titan gut/sicher präpariert war. beim skitest gab es wohl auch probleme, da einige ski (titan) nicht richtig präpariert waren & miese (...so lalá) resultate lieferten.

wie gesagt, ich habe probleme mich zwischen meinem isupershape 160/88° und den titan 170/88° zu entscheiden,...und das nicht, weil ich durch die gegend rutsche :-)

Re: head supershape magnum vs head supershape titan

Verfasst: 07.10.2011 18:51
von axisofjustice
Die Kurvenfreudigkeit hängt nur bedingt mit dem Radius zusammen. Die definiert in erster Linie die Kurvengröße (bzw. deren Spektrum), die man fahren kann. Ein Titan braucht jedenfalls aufgrund seiner Breite spürbar länger, um den Kantenwechsel zu vollziehen. Erst recht im Vergleich zum normalen Supershape, der mit seiner 66er Mitte zu einem der agilsten Skier gehört, die ich je gefahren bin.

Re: head supershape magnum vs head supershape titan

Verfasst: 07.10.2011 19:12
von poldidrache
"Erst recht im Vergleich zum normalen Supershape, der mit seiner 66er Mitte zu einem der agilsten Skier gehört, die ich je gefahren bin. "

da stimme ich dir voll zu :zs: :zs: :zs:

daher habe ich auch schon das 4. paar supershape/isupershape in den letzten 7 jahren :-D :D :-D :D na ja,...der head worldcup iSL RD Race Plate klebt dabei noch ein bißchen mehr auf der piste,... :lol: :lol: :lol: stellt aber auf keinen fall eine alternative da :lol: :oops: :lol: :oops: :lol:

@thema: am besten beide ski testen und dann berichten,...denn alles ist subjektiv:-) schöne alternative:edelwiser swing als gebraucht-ski

Re: head supershape magnum vs head supershape titan

Verfasst: 20.11.2011 13:56
von racecarver
Also für Piste und Buckelpiste einen Ski zu finden ist ziemlich schwierig. Da braucht es fast 2 paar Ski damit man überall Spass hat. Schon ein Allround/Allmountain Ski ist ein Kompromiss und der Anwendungsbereich ist Piste und Freeride.
Würde dir empfehlen irgendwo einen Schwerpunkt zu setzen und dann einen Ski für diesen Bereich zu kaufen und dann stellt sich automatisch die Frage ob nicht vielleicht der Magnum etwas wäre. Du siehst, jetzt musst du Farbe bekennen.

Re: head supershape magnum vs head supershape titan

Verfasst: 20.11.2011 14:57
von maestro70
Der technische Hauptunterschied zwischen Magnum und Titan (mal abgesehen von der Breite) ist, dass im Titan nur 1 Lage Titanal verbaut ist, im Magnum sind 2 Lagen Titanal verbaut. Der Magnum ist dadurch ne ganze Ecke verwindungssteifer (u. damit Pistentauglicher) als der Titan, bei ähnlich moderatem Flex.

Gruss

Re: head supershape magnum vs head supershape titan

Verfasst: 20.11.2011 20:38
von racecarver
Es wurde ja nach einem Ski nachgefragt, dass für die Piste, fürs Freeriden und für die Buckelpiste etwas taugt, mit speziellem Nachdruck auf Buckelpiste. Aber so eine Kombination geht ja gar nicht von den verschiedenen Aufbauarten und Breiten auch nur schwer möglich. Für die Buckelpiste würde ich den i.supershape nicht zu langde nehmen, für den Resten eher der Magnum als der Titan.

Re: head supershape magnum vs head supershape titan

Verfasst: 21.11.2011 12:10
von axisofjustice
Schonmal aufs Datum geschaut? ;)