Seite 1 von 1

Erfahrungsbericht Head XRC 1400i

Verfasst: 27.01.2011 00:26
von Magos
Nabend Zusammen,

nachdem ich gerade von einer Woche im Schnee zurückgekommen bin, möchte ich Euch kurz meine Eindrücke von meinem neuen Head XRC 1400i schildern.

Bei dem Ski handelt es sich ja um ein Sondermodell, über das man leider nicht allzuviele Informationen bekommt. Daher hatte ich auch bei Head Deutschland per Mail nachgefragt; hier die Antwort:

"Der XRC 1400 überzeugt durch seine hervorragende Agilität und Beschleunigung.
Ein extrem vielseitiger Ski für alle sportlichen Skifahrer, die optimale Performance
in jedem Gelände suchen. Und das alles in einem Edlen und schicken Design verpackt.

Vorteile/ Ausstattung
Intelligence Technologie
Sandwich Konstruktion
HEAD RF 11
Längen:
152/ 158/ 164/ 170
Geometrie:
118/ 66/ 102; r=13,4 m bei 170"

Leider eine typische Marketingantwort, da sie z.B. keine Informationen zum Verhältnis des Ski zum XRC 1100 enthält. Naja.

Randbedingungen
Skilänge: 176 cm
Körpergröße: 183 cm
Alter: 28 Jahre
Gewicht: 82 kg
Skilevel: 92
Treibe regelmäßig Sport und fahre seit 20 Jahren Ski.

Auf der Kante...
...fühlt sich der Ski bei allen Pistenbedingungen sehr wohl. Auch auf harter bis eisiger Piste ist er sehr griffig, für meine Begriffe sogar bei Unebenheiten. Außerdem ist er sehr agil beim Kantenwechsel. Allerdings weist er einen auch auf Fahrfehler hin und fährt auch mal dann der Kante hinterher, wenn sie falsch gesetzt wurde. Für reine Anfänger würde ich den Ski also nicht empfehlen, da er schon ein gewisses Maß an Präzision und Kraft erfordert.

Driften...
...geht mit dem Ski natürlich auch. Allerdings ist er dafür eigentlich nicht gemacht. Ich habe das Gefühl, dass die Kanten ab Werk relativ spitz geschliffen sind und er nicht sooo stark gedämpft ist. Bei gedrifteten Schwüngen auf harten, steilen Pisten kann er schon mal ein bisschen "rattern". In weicherem Schnee ist mir aber nichts dergleichen aufgefallen.

In den Buckeln...
...ists ein Heidenspaß. Für diesen Zweck wäre eine Nummer kürzer sicherlich schön, aber auch in 176 macht er sich prima in der Buckelpiste. Der Ski ist nicht zu schwer und nicht zu breit, so dass man schön flink unterwegs sein kann.

Im Tiefschnee...
...ist aufgrund der schmalen Mitte und der nicht allzubreiten Schaufel natürlich nicht sein Hausrevier. Dennoch kommt man grundsätzlich auch hier mit ihm zurecht. Insbesondere beim genussvollen Schwingen auf bis zu mittelsteilen Hängen macht er sich gut. Allerdings braucht er am Schwungende ein kleines bisschen Rücklage - sonst geht man mit ihm (aufgrund der nur mäßig breiten Schaufel und einer gewissen Biegehärte) auf Tauchfahrt. Außerdem möchte er noch ein gewisses Mindesttempo um etwas Auftrieb zu bekommen. Für die Jungs, welche in super engen und steilen Couloirs irgendwelche Youtube-Videos nachspielen wollen, ist er natürlich nicht das Richtige (was hier höchstens mich überascht :wink: ). Aber auch für den Einstieg ins Tiefschneefahren sollte man vielleicht etwas mehr Breite wählen.

Insgesamt...
...waren meine Anforderungen zu gleichen Teilen Piste, Buckel und Tiefschnee. In den ersten beiden Punkten bin ich sehr zufrieden, im dritten Punkt ist er für mich immer noch ok. Bin damit sehr zufrieden. Ein Ski mit dem man auf der Piste immer gut bedient ist und auch im Tiefschnee noch recht gut zurechtkommt. Schnell, flink und zuverlässig, hart aber immer noch geschmeidig. So stelle ich mir einen guten Crosscarver vor.

Ansonsten noch eine kleine Randanmerkung: Der Ski hat eine glatte, schwarze (im hellen Licht ganz leicht auberginenfarbene) Oberfläche. Sieht für meinen Geschmack super aus, aber ist vermutlich im Vergleich zur rauhen Oberfläche eines Progressor 9 deutlich empfindlicher (rein optisch).

Das wars dazu von mir.
Liebe Grüße,

Thomas

Re: Erfahrungsbericht Head XRC 1400i

Verfasst: 31.01.2011 00:06
von ImpCaligula
Auch wenn ich bei der Marke..... aber sehr schöner Bericht! Danke für Deine Mühe und info`s !

Re: Erfahrungsbericht Head XRC 1400i

Verfasst: 06.02.2011 21:52
von Magos
Gerne :-) Ich habe schon an anderer Stelle gelesen, dass Du Head nicht magst. Wieso eigentlich? Findest Du dass deren Marketing-Leute zu viel Science-Fiction Filme sehen, oder hast Du mal schlechte Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße,

Thomas

Re: Erfahrungsbericht Head XRC 1400i

Verfasst: 15.02.2011 19:07
von Thomas1234
Hallo,
mich interessiert das Modell XRC 1400 i (2010/2011) auch.
Es soll sich ja um ein smu (special make up) für intersport handeln.
Einige Händler sagen es verbirgt sich der XRC 1400 chip dahinter, andere sagen es ist ein 1200er SW und andere wiederum sagen es ist ein 1100 er.
Wer von der HEAD-Fraktion kann denn mal genauere Infos geben ?
Für einen Cross-Ski ist die mittlere Breite ja zu gering, geht er in Richtung Slalom medium, oder ?

Hat jemand einen Verkaufspropekt zu dem XRC 1400i (Modell 2010/2011) ?

Ein offizielles Testergebnis wäre natürlich auch prima !!

Also mal alle Infos hier ins Forum. DANKE !!!!!!!!!

Re: Erfahrungsbericht Head XRC 1400i

Verfasst: 11.03.2011 17:53
von Thomas1234
so habe den Ski in der Länge 170 cam jetzt 5 Tage gefahren. Feedback:

Einsame Spitze!!

:D

Sowohl auf harter Piste, als auch im weichen Schnee: der Ski fährt einfach super:
Schnelle Schwungauslösung und präzieser Kantengriff.
Auch bei top Speed liegt der Ski sehr ruhig.

Alles in Allem eine "Eierlegende Wollmilchsau".

Kann den Ski uneingeschränkt empfehlen.

Re: Erfahrungsbericht Head XRC 1400i

Verfasst: 12.03.2011 20:46
von Wedler_Tir
Hi Thomas!

Wollte mich bloß für den aufschlussreichen und sehr detaillierten Bericht bedanken!

Sehr lebendig und informativ geschrieben!